Schlagwort: MINT
Virtuelle Entdeckungsreise in die Zukunft – Neue App „TouchTomorrow-Explore“ begeistert für...
BONN. Eine zweistöckige Experimentier-Station auf Rädern, die quer durch Deutschland tourt, war bislang das Aushängeschild der MINT-Initiative TouchTomorrow. Nun erweitert die gemeinnützige Dr. Hans Riegel-Stiftung...
Zwei neue Makerspaces für mehr MINT! ThinkLab Bochum und MINTSetter City...
BOCHUM/ÖHRINGEN. Gleich zwei zukunftsweisende Makerspaces mit Hohenloher Ausstattung haben kürzlich Eröffnung gefeiert – in zwei Innovationsregionen im Bundesgebiet. Hohenloher war bei beiden Projekten entscheidender Partner...
Schulen dürfen entscheiden: Bundesland weitet Verbundfach Naturwissenschaften aus
HANNOVER. An manchen Schulen in Niedersachsen sind die Fächer Biologie, Chemie und Physik schon zusammengelegt. Dies soll einem Zeitungsbericht zufolge ausgeweitet werden.
Die Fächer Physik,...
“Physik gilt oft als ‘Männerfach’. Mädchen sind dann raus” – Wie...
DORTMUND. Wie lässt sich das Interesse von Jugendlichen an Physik und anderen MINT-Fächern fördern – gerade bei jenen, die sich selbst für „nicht geeignet“...
Bessere Mathe-Leistungen im Abitur – dank “verständlicher formulierter” Aufgaben
SCHWERIN. Nach Jahren schlechter Ergebnisse verbessern sich die Mathe-Abiturnoten in Mecklenburg-Vorpommern spürbar. Bildungsministerin Simone Oldenburg nennt Wahlaufgaben, Online-Kurse und Fortbildungen als Erfolgsfaktoren. Das wirft...
„Verbundfach Naturwissenschaften“? Scharfe Kritik an KMK-Kommission – Fachverbände und Philologen laufen...
BERLIN. Droht das Ende des klassischen Fachunterrichts in Biologie, Chemie und Physik? Ein Vorschlag der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz sorgt derzeit für erhebliche...
Veranstaltungstipp: Berufsorientierung ab 5. Klasse bei “Discover Your Future!” in Düsseldorf
Praxisnahe Berufsorientierung zum Mitmachen: Darum geht es am am 3. und 4. Juli 2025 bei „Discover Your Future“ auf dem Düsseldorfer Schadowplatz. Das interaktive...
Steinmeier: Es braucht mehr naturwissenschaftlich-technische Bildung
MÜNCHEN. 100 Millionen Menschen haben das Deutsche Museum seit seiner Eröffnung besucht. Zum 100-jährigen Bestehen von Deutschlands größtem Wissenschaftsmuseum kam auch der Bundespräsident.
Bundespräsident Frank-Walter...
Nachwuchsmangel: In Energiewende-Berufen fehlen immer mehr Fachkräfte
KÖLN. Vielen Menschen geht es bei der Energiewende zu langsam voran. Eine Studie zeigt, dass Unternehmen nicht genug Fachkräfte finden, um etwa Solaranlagen zu...
“Ein Rückschritt”: Bundesland führt die Ein-Fach-Lehrkraft ein – vollwertig, mit der...
WIESBADEN. Das Bundesland Hessen senkt die Anforderungen für den Einstieg in den Schuldienst: Im Landtag ist beschlossen worden, dass Absolventinnen und Absolventen mit Universitätsabschluss...
MINT-Fächer bei Schülern unbeliebt – Sinus-Studie zeigt: Die Motivation steht und...
BONN. Naturwissenschaftliche Fächer kommen bei Schüler*innen in Deutschland eher nicht so gut an, besonders schlecht schneidet das Fach Mathe ab. Das geht aus der...
Bundeskonferenz „Schule MIT Wissenschaft 2024“ will MINT-Lehrkräfte für Forschungsthemen begeistern
SAARBRÜCKEN. Unter dem Motto „Begeisterer begeistern“ richtet sich die Bundeskonferenz „Schule MIT Wissenschaft“ an Lehrkräfte der Naturwissenschaften und Technik an weiterführenden Schulen in ganz...
Zahl der Studienden in MINT-Fächern sinkt – “Wir gefährden unseren Wirtschaftsstandort”
HANNOVER. Die Nachfrage nach technischen und naturwissenschaftlichen Studienfächern sinkt - wie aktuelle Zahlen aus Niedersachsen zeigen. Die Stiftung Niedersachsenmetall sieht darin neben dem Fachkräftemangel...
Setzen Reformen nach PISA falsche Prioritäten? Kunst und Musik in Gefahr!
NÜRNBERG. Etliche Bundesländer wollen die Leistungen in Deutsch und Mathematik verbessern, in dem sie an Grundschulen die Stundentafel umbauen. Auch Bayern. Lehrkräfte- und Chorverbände...
“Jugend forscht”-Sieger: Von Antibubbles, Klima-Simulationen und dem Exoplaneten TOI1147b
HEILBRONN. Die Preisträgerinnen und Preisträger des 59. Bundeswettbewerbs Jugend forscht stehen fest. Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler wurden heute in Heilbronn ausgezeichnet. Über den Preis...