Start Schlagworte Philologenverband

Schlagwort: Philologenverband

Wächst durch G8 die Zahl der Helikoptereltern auch an den Unis? Bislang sehen die meisten Hochschulen noch kein Problem. Foto: Dirk Vorderstraße / flickr (CC BY 2.0)

Philologenverband plädiert für Ausbau schulischer Beratungsangebote und fordert zusätzliche Ressourcen

0
BERLIN. Das Ergebnis der von der Vodafone-Stiftung in Auftrag gegebenen Befragung „Was Eltern wollen“ sei für den Ausbau und die Vertiefung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit...

Studie: Eltern suchen Orientierung in Erziehungsfragen – und zwar bei Lehrern

2
BERLIN. Erziehung ist ein komplizierter Job, so sehen es die meisten Eltern in Deutschland. Sie sind auf der Suche nach Ratgebern – und werden...
Auf der Messe präsent, in der Praxis (noch) eher weniger: das virtuelle Klassenzimmer. Foto: Deutsche Messe

„didacta“-Nachlese: Wann kommt die digitale Revolution in den Schulen an? Eine...

0
HANNOVER. Der Stand der Initiative „Digitale Bildung neu denken“, eine von Samsung gesponserte Aktion, war einer der größten und chicsten auf Europas größter Bildungsmesse...
Unter Druck: Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt. Foto: Martin Rulsch / Wikimedia Commons CC-by-sa 3.0/de

Heiligenstadt bringt ihr Schulgesetz über die erste Hürde – GEW wirft...

0
HANNOVER. SPD und Grüne wollen die Schulen in Niedersachsen nach eigenen Angaben fit für die Zukunft machen. Doch der großen Reform weht seit Monaten heftiger...
leerer Klassenraum

„Verdeckter Unterrichtsausfall“ – Verband kritisiert schöngerechnete Statistiken

8
BERLIN. Nur zwei Beispiele von vielen: Jede 50. Unterrichtsstunde in Sachsen-Anhalt und jede 25. in Thüringen ist im letzten Schuljahr ausgefallen. Doch was genau...
Neue Schulmöbel können Schadstoffe freisetzen. Foto: hpeguk / flickr (CC BY 2.0)

Philologenverband appelliert an Schulministerin Ernst: Korrigieren Sie die Fehlentscheidungen Ihrer Vorgängerin

0
KIEL. Der Philologenverband Schleswig-Holstein zeigt sich unzufrieden über den Umgang der Politik „mit politisch engagierten Bürgern“. Auslöser ist nach eigenen Angaben die ausbleibende Reaktion...
Beamte in Berlin verdienen künftig mehr. Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Nachtragshaushalt: Philologenverband erwartet zusätzliche Mittel für Gymnasien

0
STUTTGART. Während der Doppelhaushalt der Landesregierung für Baden-Württemberg in der Woche vom 15. bis zum 21. Dezember im Landtag verabschiedet werden soll, kündigen Politiker...

Studie “Chancenspiegel”: Wenig Fortschritte bei Gerechtigkeit und Ganztagsschulen

11
BERLIN. 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme mit großen Unterschieden. Doch eines haben alle gemeinsam: In Sachen Chancengleichheit haben die deutschen Schulen immer noch großen...

Gymnasiallehrer warnen vor „Einheitschule“ – Kraus fordert zur „bürgerlichen Revolte“ auf

15
GOSLAR. Der Philologenverband sieht das öffentliche Schulwesen in Niedersachsen in Gefahr. Das geplante neue Schulgesetz der rot-grünen Landesregierung zugunsten der integrierten Gesamtschule werde nicht...

Niedersächsischer Philologentag: Warnung vor Abschaffung des differenzierten Schulwesens

9
Zum aktuellen Bericht: Gymnasiallehrer warnen vor „Einheitschule“ – Kraus fordert zur „bürgerlichen Revolte“ auf GOSLAR. Mit scharfer Kritik an der geplanten rot-grünen Schulgesetzänderung hat...

Gymnasiallehrer wollen Ministerin Heiligenstadt eisigen Empfang bereiten

0
GOSLAR. Frauke Heiligenstadt muss sich auf Unmut einstellen: Wenn Niedersachsens Schulministerin am heutigen Mittwoch dem Philologenverband bei seiner Jahresversammlung in Goslar die Aufwartung macht,...

30.000 Übernachtungen weniger: Klassenfahrt-Boykott der Gymnasien schmerzt Jugendherbergen

1
HANNOVER. Seit einem Jahr sind die Fronten zwischen Landesregierung und Gymnasiallehrern verhärtet. Vielerorts haben die Pädagogen wegen der verordneten Mehrarbeit freiwillige Leistungen gestrichen. Jugendherbergen...
Schüler in psychischen Notlagen benötigen professionelle Unterstützung. Foto: Texas A&M University-Commerce Marketing Communications Photography/flickr (CC BY 2.0)

Schulpsychologen schlagen Alarm: katastrophale Versorgung

3
LANDSHUT. Eigentlich soll auf 5000 Schüler in Deutschland ein Schulpsychologe kommen, so die bereits aus dem Jahr 1973 stammende Empfehlung der Kultusministerkonferenz. Doch nur...

Schlechtes Umfrage-Ergebnis für Schulpolitik Schleswig-Holsteins “überrascht mich überhaupt nicht”

5
KIEL. „Die vernichtend hohe Ablehnung der Schulpolitik von SPD, Grünen und SSW, wie sie in der jüngsten NDR-Umfrage ermittelt wurde, überrascht mich überhaupt nicht“,...

Verein „Länger gemeinsam lernen“ äußert scharfe Kritik am Philologenverband und fordert:...

6
WEINGARTEN. Der baden-württembergische Verein „Länger gemeinsam lernen“ tadelt in einer E-Mail den mit der näher rückenden Landtagswahl rauer werdenden Ton in der Schuldiskussion im...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Mit lernlog kids geht ein innovatives Tool für die digitale Lernbegleitung...

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, launcht mit lernlog kids eine speziell für Grundschulen weiterentwickelte Version der...