Start Schlagworte Philologenverband

Schlagwort: Philologenverband

Unter Druck: Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt. Foto: Martin Rulsch / Wikimedia Commons CC-by-sa 3.0/de

Lehrerverbände drohen: „Ohne gerechte Arbeitszeitregelung wird es keine Ruhe geben“

0
HANNOVER. Für Kultusministerin Frauke Heiligenstadt wird der Gegenwind härter. Vor der abschließenden Beschlussfassung des Landtages über den Haushalt in der kommenden Woche haben die...
Fahnen verschiedener Bundesländer

KMK beschließt Qualitätsvorgaben für Seiteneinsteiger

0
BERLIN. Nach dem Willen der Kultusministerkonferenz sollen Seiteneineinsteiger auch künftig die Möglichkeit haben, den Lehrerberuf zu ergreifen. Die Bundesländer sind grundsätzlich weiter offen für Seiteneinsteiger...
Sieht die gestiegene Abiturientenquote kritisch: Heinz-Peter Meidinger. Foto: Deutscher Philologenverband

Gymnasiallehrerchef Meidinger warnt vor Seiteneinsteigern – „Lehrer ohne pädagogische Ausbildung sollten...

27
DÜSSELDORF/BERLIN. Herrscht Lehrermangel in Fächern wie Mathe oder Physik, kommen auch Quereinsteiger an Schulen zum Zuge. Tendenz steigend, sagt der Vorsitzende des Philologenverbands Hein-Peter...
Gehörig unter Druck: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende. (Foto: Steffen Voss/Bildungsministerium Schleswig Holstein)

Philologenverband wirft Ministerin Wende Falschaussage vor

0
KIEL. Der Philologenverband Schleswig-Holstein zeigt sich empört über Landesbildungsministerin Waltraud Wende (parteilos). Der Verband beschuldigt sie der „Falschaussage“. „Es ist an Dreistigkeit der Ministerin...

Philologenverband: Jeder 20. Fünftklässler am Gymnasium mit G8 überfordert

0
STUTTGART. Gymnasien in Baden-Württemberg schlagen Alarm. Es gibt offenbar einen hohen Anteil an überforderten Kindern in ihren fünften Klassen. Dies berichtet der Philologenverband nach...

Philologenverbands-Chef sieht G8 als Fehler

0
PFORZHEIM. Da wo sie die Wahl hätten, sprächen sich 80 bis 90 Prozent der Eltern für G9 aus, so Bernd Saur, Chef des Philologenverbands...
Trat in Dortmund als Redner auf: Verdi-Chef Frank Bsirske. Archivfoto: Tobias M. Eckric / Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Beamtenbund stellt sich gegen Warnstreiks angestellter Lehrer

0
BERLIN. Obwohl sogar Verdi-Chef Bsirske sich zur Teilnahme an der Kundgebung angekündigt hat, wollen die im Beamtenbund organisierten Berliner Lehrer Warnstreiks ihrer angestellten Kollegen nicht...
Schüler demonstrierten auch gegen Unangekündigte, kleinere Wissenstests - "Exen" genannt. Foto: Wir sind viele.

Nur 100 Teilnehmer – groß angekündigter Schülerprotest in München verpufft

0
MÜNCHEN. Der Schülerprotest unter dem Motto „Wir sind viele“, der in München im Rahmen eines „Aktionstages Bildung“ von reformpädagogischen Initiativen und der GEW ausgerufen...

Philologenverband wünscht Lehrern schöne Ferien – und Grün-Rot eine Phase der...

0
STUTTGART. Der Philologenverband Baden-Württemberg (PhV BW) wünscht zum Ende des Schuljahres „allen Lehrerinnen und Lehrern erholsame Sommerferien, um für die Arbeit mit unseren Schülerinnen...
So stellen sich viele Eltern offenbar eine Privatschule vor: Park des Eliteinternats Schloss Salem. Foto: Wikimedia Commons

Nach Abi-Debakel: Philologen eröffnen Privatschul-Debatte

1
MÜNCHEN. Der bayerische Philologenverband hat nach der Abitur-Pleite an einer Schweinfurter Privatschule vor einer weitergehenden Privatisierung des Bildungswesens gewarnt. «Ein freier, vom Staat unkontrollierter...
Kopftuchverbot wieder auf die Tagesordnung gesetzt: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Foto: Ralf Roletschek / Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Wohlfühletat oder Wahlbetrug? Rot-grüner Finanzplan erzürnt Lehrer

1
HANNOVER. Knapp fünfeinhalb Monate nach seinem Wahlsieg in Niedersachsen hat SPD-Ministerpräsident Weil erstmals eine Finanzplanung vorgelegt. Trotz Milliardenschulden und drohender Schuldenbremse will Rot-Grün 2014 kräftig...
Liegt mit der GEW im Clinch: Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle. Foto: Sigismund von Dobschütz / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Abi-Pleite an Privatschule bringt Spaenle unter Druck

1
MÜNCHEN. Wer ist schuld am Abi-Debakel von Schweinfurt? Ein kompletter Jahrgang ist dort durch das Fachabitur gefallen – und Lehrerverbände geben dem bayerischen Kultusministerium...
Nicht immer ist eine fristlose Kündigung rechtens. Foto: Florentine / pixelio.de

Elternpaar nach Angriff auf Lehrer zu milden Strafen verurteilt

3
BÜDINGEN. Weil es den Lehrer ihres Sohnes angegriffen und verletzt hatte, stand nun ein Ehepaar im hessischen Büdingen vor Gericht. Der Pädagoge war zwei...
Sieht die gestiegene Abiturientenquote kritisch: Heinz-Peter Meidinger. Foto: Deutscher Philologenverband

„Verzerrt“: Philologen-Chef Meidinger kritisiert „Chancenspiegel“

4
BERLIN. Keinerlei neue Erkenntnisse und verzerrte Maßstäbe - dies hat der Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, der unlängst vorgestellten Neuauflage des „Chancenspiegels“ der...
Die Rechtschreibung hat in den Schulen offenbar an Stellenwert verloren. Foto: Claudia-Hautumm / pixelio.de

Zu viele Rechtschreibfehler: Philologen fordern anderen Deutschunterricht

87
MÜNCHEN. Die Kenntnisse deutscher Viertklässler in Sachen Rechtschreibung sind in den vergangenen vier Jahrzehnten deutlich schlechter geworden. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie....

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

20 Jahre AixConcept – das Erfolgsgeheimnis des IT-Dienstleisters für Schulen: die...

0
STOLBERG. AixConcept feiert in diesen Tagen 20-jähriges Bestehen. Im Gespräch mit Einfach.Digital.Lernen., dem Praxis-Magazin fürs digitale Lehren und Lernen, erinnern sich die Gründer Thomas...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner