Schlagwort: Podcast
Warum Schule jetzt auf Menschlichkeit setzen muss: Zukunftsforscher Horx im Podcast
ROSTOCK. Wie sieht die Welt aus, in die unsere Schülerinnen und Schüler in zehn Jahren entlassen werden? Was können Schulen tun, um Kinder und...
Schulreformer Stefan Ruppaner im Podcast: „Unterricht ist aller Übel Anfang –...
BONN. Eine Schule ohne Frontalunterricht, ohne feste Prüfungstermine und ohne Klassenzimmer – klingt wie eine Utopie? Gibt es aber wirklich: Die Alemannenschule Wutöschingen in...
Podcast: „Internationale Konflikte kommen sofort im Klassenzimmer an“ – Politologin Saba-Nur...
BONN. Kriege, Terror, Fake News, Rassismus: Immer häufiger dringen gesellschaftliche Konflikte mitten ins Klassenzimmer. Lehrkräfte stehen unter Druck – denn sie sollen Orientierung geben...
Schulschwatz – der Bildungstalk: Sind die Grundschulen schuld am Leistungsabsturz? Vom...
DÜSSELDORF. Die IQB-Studie sorgt weiter für Wirbel: Unterrichten Grundschullehrkräfte mit falschen Methoden, wie der Philologenverband meint? Oder sind steigende Herausforderungen durch Inklusion, Integration und...
„Schule ist wahnsinnig undemokratisch“ – Bildungsjournalist Bent Freiwald im neuen KiKA-Podcast
ERFURT. In einer Demokratie leben heißt auch: Kinder sollten mitwirken und gestalten können. So sieht es der Bildungsreporter Bent Freiwald. Doch wenn es um...
News4teachers Bildungs-Podcast: Bildung aus der Zukunft – Warum Science-Fiction-Werke hervorragendes Unterrichtsmaterial...
Düsseldorf. Science-Fiction-Literatur und -Filme können und sollten im Unterricht integriert werden – fächerübergreifen. Davon ist Dr. Isabella Hermann, Politikwissenschaftlerin und Science-Fiction-Expertin überzeugt. Sie beschäftigt...
News4teachers-Podcast: Warum Lehrer Florian Nuxoll mit „Doppelstunde“ auf Sendung geht
DÜSSELDORF. Durch die Corona-Pandemie hat das Thema „Digitale Bildung“ deutlich an Aufmerksamkeit gewonnen. Doch schon lange bevor die Digitalisierung im Bildungsbereich mit den Begriffen...