Schlagwort: Religionsunterricht
Not-Ökumene: Aus Mangel an getauften Schülern nur noch Schulfach “Christliche Religion”
HANNOVER. Immer weniger Schüler sind getauft. Auch deshalb führt Niedersachsen ein gemeinsames Fach für evangelische und katholische Religion ein. Was sich dadurch an den...
Lehrerverbände für bundesweiten islamischen Religionsunterricht – gegen Fundamentalismus
BERLIN. In einigen Bundesländern gibt es bereits Islamunterricht. Lehrkräfte-Verbänden reicht das aber nicht aus.
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) fordert flächendeckenden islamischen Religionsunterricht an...
GEW startet Petition für gleichwertige Alternative zum Religionsunterricht
HAMBURG. Die GEW Hamburg hat eine öffentliche Debatte losgetreten, die das Selbstverständnis von Schule im 21. Jahrhundert berührt: Soll es in Schulen für Kinder...
Schülerschwund im Religionsunterricht – die Antwort Bayerns heißt: “RUmeK”
MÜNCHEN. An vielen Schulen in Bayern gibt es Probleme bei der Zusammenstellung von konfessionellen Lerngruppen im Fach Religion. Für diese Fälle gibt es an...
Christliche Religion soll gemeinsam unterrichtet werden (bald auch islamische?)
HANNOVER. Niedersachsens Religionsunterricht steht vor einer grundlegenden Reform: Die Trennung von katholischem und evangelischem Unterricht soll entfallen. Auch andere Religionen könnten einbezogen werden.
Der evangelische...
Einigung über islamischen Religionsunterricht, CDU und AfD wettern dagegen
MAINZ. Wird islamischer Religionsunterricht in Rheinland-Pfalz künftig flächendeckend angeboten? Die Verträge zwischen der Landesregierung und den Islamverbänden sind unterschriftsreif.
Die Landesregierung hat sich mit den...
Immer weniger Schüler im christlichen Religionsunterricht – wird er verzichtbar?
BERLIN. Die Kirchen in Deutschland verlieren Mitglieder, die Teilnahme am Religionsunterricht geht stetig zurück - selbst im katholischen Bayern. Bestätigt das die These der...
Pfarrer soll Schülerin nach dem Religionsunterricht im Klassenraum vergewaltigt haben
FRANKFURT/MAIN. Vor 14 Jahren soll er nach dem Religionsunterricht eine Schülerin vergewaltigt haben. Nun sei er nicht mehr verhandlungsfähig, sagt seine Anwältin. Das Gericht...
Was ist wichtig im Leben? Spiritualität – in der Schule vernachlässigt?
NÜRNBERG. Menschen zu befähigen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen und auf dieser Basis verantwortungsvolle, nachhaltige Entscheidungen zu treffen –...
“Eigentlich gute Idee gescheitert”: FDP fordert Aus für islamischen Religionsunterricht
DÜSSELDORF. Die FDP-Landtagsfraktion fordert die Abschaffung des islamischen Religionsunterrichts in NRW. „Wir dürfen nicht zulassen, dass dieser Religionsunterricht zu einem Einfallstor für extremistische Ideologien,...
Kirchen überwinden sich (ein bisschen) zu gemeinsamem Religionsunterricht
BAMBERG. Katholisch oder evangelisch? In den Grundschulen trennen sich für «Reli» die Klassen. In einem Modellprojekt ist das nun anders. Die Idee: «konfessionssensibler» Unterricht....
Pflicht-Religionsunterricht soll früher kommen, als es die Bildungssenatorin für möglich hält
BERLIN. Berlin belegt in Bundesländervergleichen von Schülerleistungen seit Jahren einen der hinteren Plätze – zuletzt bei der IQB-Studie: Zwei von fünf Neuntklässlern erreicht danach...
Bildungssenatorin: Religion als Wahlpflichtfach nicht bis 2026 zu schaffen, “Ziel bleibt”
BERLIN. Nach Lektüre des schwarz-roten Koalitionsvertrages hatte mancher den Eindruck, dass Berlin in dieser Legislaturperiode verpflichtenden Religionsunterricht einführt. Doch es kommt anders.
An Berliner Schulen...
Fach Religion immer unbeliebter: Statistik (des Kultusministeriums) stärkt Kritik an CSU-Veto
MÜNCHEN. Die CSU hat den Religionsunterricht an den Grundschulen vor Kürzungen verteidigt – gegen ihren Junior-Koalitionspartner Freie Wähler. Eine aktuelle Statistik des bayerischen Kultusministeriums...
GEW: Religionsunterricht ist nicht mehr zeitgemäß (und bindet zu viele Ressourcen)
MÜNCHEN. Mit einer sogenannten „PISA-Offensive Bayern" will das Kultusministerium des Freistaats den zunehmend schlechteren Leistungen der Kinder im Lesen, Schreiben und Rechnen an den...