Start Schlagworte Sachsen

Schlagwort: Sachsen

Generationen-Tarifvertrag? Sachsens Tarifparteien verhandeln wieder

0
DRESDEN. Lehrergewerkschaften und Land setzen am Dienstag (16.00 Uhr) ihr Tarif-Spitzengespräch fort, das vor knapp einer Woche vertagt worden war. Zum Stand der Verhandlungen...

Tarifverhandlungen in Sachsen vertagt – Fortsetzung Dienstag

0
DRESDEN. Nach einem zwölfstündigen Verhandlungsmarathon sind die Tarifgespräche für Sachsens Lehrer in Dresden vertagt worden. Am kommenden Dienstag (26. November) soll es weitergehen, wie...
Die Landesregierung schaffe Tatsachen, lautet der Vorwurf der Apotheker. (Foto: Lupo/pixelio.de)

Apothekerverband: Sachsens Wissenschaftsministerium bricht das Gesetz

0
LEIPZIG. Sachsens Apotheker sind aufgebracht: Mit der geplanten Schließung des Studiengangs Pharmazie in Leipzig breche die Landesregierung das Gesetz. Die Pharmazeuten wollen weiter für...

Hochschulen in Sachsen wollen 57 Studiengänge streichen

0
DRESDEN. An den sächsischen Hochschulen sollen 57 Studiengänge gestrichen werden. Das geht aus einer Antwort von Wissenschaftsministerin Sabine von Schorlemer (parteilos) auf eine kleine...

Polnisch und Tschechisch bei Sachsens Schülern immer beliebter

0
DRESDEN. Immer mehr Jungen und Mädchen lernen in Sachsen Polnisch oder Tschechisch. Wie das Kultusministerium am Sonntag in Dresden mitteilte, stieg die Zahl der...
Mutig, aber wenig verbindlich: der sächsische Finanzmínister Georg Unland. Foto. SMF

GEW-Sachsen fordert erneut Tarifverhandlungen

0
DRESDEN. Seit einiger Zeit fordert die sächsische GEW das Land vehement auf, Tarifverhandlungen aufzunehmen – bislang ohne Erfolg. In Dresden übergaben jetzt Gewerkschaftsvertreter Finanzminister...

Zeitreise in die DDR: Bewerbungen für Schüler-Geschichtscamp noch bis 17. Juli

0
LEIPZIG. In der Gedenkstätte «Geschlossener Jugendhofwerk Torgau» gibt es im September ein DDR-Geschichtsprojekt für sächsische Schüler. Jugendliche der Klassen 9 bis 13 können Zeitzeugen...

257 neue Stellen? Sachsens Parteien streiten um Lehrerstellen

0
DRESDEN. In Sachsen werden zum kommenden Schuljahr 257 neue Lehrerstellen geschaffen. Damit steigt dann die Zahl der Stellen auf 27 488, wie das Kultusministerium...

Streit um illegale Mittelschule wohl auch im nächsten Schuljahr

0
SEIFHENNERSDORF. Der Fall liegt schon beim Bundesverfassungsgericht. 13 Fünftklässler besuchen die Mittelschule in der 4000-Einwohner-Gemeinde in der Nähe von Görlitz. 40 müssten es laut...

Stadt wirbt um Anmeldungen für ihre illegale Schule

2
SEIFHENNERSDORF. Das sächsische Kultusministerium hat das Aus für die Mittelschule in der Kleinstadt Seifhennersdorf längst beschlossen. Doch die gibt ihren Widerstand nicht auf –...

GEW Sachsen: Kollegen erwarten Entgegenkommen des Landes

0
DRESDEN. Nach den Lehrerstreiks im Dezember kommt es am Montag zum Spitzengespräch zwischen Gewerkschaften und der Landesregierung. Sachsens Lehrer wollen beim Spitzengespräch einen konkreten Zeitplan...

Mehr als 10.000 Lehrer streiken in Sachsen – GEW: Es geht...

0
DRESDEN. Kultusministerin Brunhild Kurth ärgerte sich laut - aber vergeblich: Auch am Freitag fiel noch einmal an vielen sächsischen Schulen der Unterricht aus. An der dreitägigen Warnstreikwelle im...

Krach im Kabinett: Kultusminister Wöller ist zurückgetreten

1
DRESDEN. Der sächsische Kultusminister Roland Wöller (CDU) ist von seinem Amt zurückgetreten. Laut einer Pressemitteilung hat er am Dienstagnachmittag gegenüber Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU)...

Bildungspolitik: Weiter deutliche Kritik am Kurs Tillichs

0
DRESDEN. CDU-Abweichler Roland Wöller und die Opposition im sächsischen Landtag befürchten auch künftig einen Lehrermangel in Sachsen. Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hatte zuvor in...

Sachsens Ex-Kultusminister stellt sich beim Bildungsetat gegen seine Fraktion

0
DRESDEN. Sachsens früherer Kultusminister Roland Wöller (CDU) hat dem Bildungs-Haushalt für die kommenden beiden Jahre seine Zustimmung verweigert. Er stellte sich damit erneut offen gegen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...