Schlagwort: Schlaf
Homeschooling führt zu mehr Schlaf bei vielen Jugendlichen. Und mehr Lebensqualität
ZÜRICH. Während Schulschließungen bei vielen Schülern mit psychischen Problemen einhergehen, zeigten sich in einer Schweizer Studie auch positive Effekte wie längerer Schlaf und damit...
Ein Drittel der Lehrer leidet unter Schlafstörungen – Schlafforscher warnt vor...
KLINGENMÜNSTER. Fünf Millionen Menschen in Deutschland klagen über Schlafstörungen - darunter überdurchschnittlich viele Lehrer. Das ist ein großes Problem für die Betroffenen, betont Hans-Günter...
Untersuchung: Flexibler Unterrichtsbeginn führt nicht zu viel mehr, aber zu besserem...
MÜNCHEN. An einem Gymnasium in der Nähe von Aachen können die Schüler selbst entscheiden, ob sie in der ersten oder der zweiten Stunde anfangen....
Studie: Jugendliche aus sozial schwächeren Familien weisen häufiger Schlafschwierigkeiten auf
HAMBURG. Wer nicht ausreichend schläft, ist auf Dauer den schulischen Anforderungen nicht gewachsen. Doch gerade unter Kindern und Jugendlichen haben Schlafstörungen in den letzten...
Ausschlafen? Nein danke! Schlafforscher fordern späteren Unterrichtsbeginn. Aber: Die Schüler wollen...
FRANKFURT/MAIN. Unter Schlafforschern ist der Befund eindeutig: Ein Unterrichtsbeginn um acht Uhr ist zu früh. „Spätaufsteher“ – und das seien die meisten Kinder und...
Studie: Schlafdefizit lässt sich am Wochenende ausgleichen
STOCKHOLM. Schlafmangel kann auf Dauer krank machen. Wer allerdings wochentags zu wenig schläft, kann das Defizit am Wochenende ausgleichen - ohne dass die Gesundheit...
Technisierung raubt Nachtschlaf – Experten fordern bessere Schlafkultur
BERLIN. Erst die Industrialisierung und jetzt das Internet: Rund zwei Stunden Nachtschlaf haben die Menschen in den entwickelten Industrieländern in den letzten 120 Jahren...
Forscher: Vorurteile können im Schlaf abgebaut werden
EVANSTON. Frauen sind künstlerisch begabt und schlecht in Naturwissenschaften: Das sind Vorurteile, die viele Menschen im Kopf haben. Doch Forscher zeigen, wie solche Denkweisen...
Zu viel Schlaf ist schlecht für die Konzentration von Schülern
FRANKFURT/MAIN. Müde zu sein, weil man zu viel geschlafen habe, ob das überhaupt möglich ist, ist in vielen Familien umstritten. Abweichungen vom persönlichen Schlafmuster...
Schon 15 Minuten mehr Schlaf macht Schüler leistungsstärker
BASEL. Wenn der Schulbeginn am Morgen um 20 Minuten verschoben wird, wirkt sich das bereits positiv auf die Schulleistung von Jugendlichen aus. Dies berichten Forschende...
Studie: Lichtverschmutzung wirkt sich deutlich auf Schulleistungen aus
HEIDELBERG. Je heller es nachts in den Wohngebieten ist, desto später gehen Jugendliche ins Bett. Das hat nicht nur „immense“ Auswirkungen auf ihr Wohlbefinden...
Mittagschlaf stärkt Gedächtnis und Leistung
BERKELEY/WESTERSTEDE. Eine halbe Stunde Schlaf über Mittag, das sogenannte Powernapping, stärkt das Kurzzeitgedächtnis und verbessert die Erinnerungsfunktion. Das belegten jetzt Forscher der Universität Berkeley...