Schlagwort: Schuljahr
Hubig setzt den Rahmen für das kommende Schuljahr: keine Abstandsregeln mehr,...
MAINZ. In einem Brief an Schulleiter in Rheinland-Pfalz hat das Bildungsministerium erste Planungen für das kommende Schuljahr 2020/21 kundgetan. Demnach soll der Unterricht nach...
Philologen-Chefin fordert Kultusminister auf: Machen Sie die Schulen Corona-sicher!
BERLIN. Angesichts der jüngsten Telefonkonferenz der Kultusminister zum weiteren Umgang mit der Corona-Krise und der vorliegenden Expertise der Friedrich-Ebert-Stiftung fordert die Vorsitzende des Deutschen...
Eisenmann unter Druck: Wo bleiben Konzepte für das nächste Schuljahr?
STUTTGART. Wegen des Coronavirus herrscht an den Schulen der Ausnahmezustand. Aber wie geht es nach den Sommerferien weiter? In Baden-Württemberg fordert nicht nur die...
Lehrer sollen sich für Fernunterricht arbeitsteilig organisieren – und Spuckschutz in...
BERLIN. Wie sieht das nächste Schuljahr aus? Von Seiten der Kultusminister hört man dazu bislang wenig. Klar scheint nur: Einen völlig unbeschränkten Unterricht wie...
Wie läuft das nächste Schuljahr? Bundeselternrat fordert: Unterricht in Messehallen, Lehrerverband:...
BERLIN. Der Streit um das Tempo der Schulöffnungen hat wieder an Fahrt gewonnen. Wie könnte der Unterricht an Deutschlands Schulen nach den Sommerferien aussehen?...
Fällt auch das nächste Schuljahr weitgehend aus? Elternschaft fordert Masterplan
SCHWERIN. Die Corona-Krise hat das laufende Schuljahr durcheinandergewirbelt und ein Ende der Krise ist nicht absehbar. Sowohl der Deutsche Lehrerverband als auch die Bundesbildungsministerin...
Philologen-Chefin Lin-Klitzing fordert kleinere Klassen wegen Corona-Krise
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband fordert angesichts der Corona-Krise die Klassen im nächsten Schuljahr spürbar zu verkleinern – auf maximal 25 Schüler. Nur dann seien...
KMK-Präsidentin glaubt, Stoff-Lücke bei den Schülern wird nicht so groß
BERLIN. Lehrerinnen und Lehrer sollen sich nach Ansicht der Kultusministerkonferenz-Vorsitzenden Stefanie Hubig (SPD) auf Fernunterricht nach den Sommerferien vorbereiten. «Es wäre klug, wenn sich...
Grünen-Landeschef: Nächstes Schuljahr planen – “sonst droht Chaos”!
DÜSSELDORF. NRW-Grünen-Chef Felix Banaszak hat einen «sofortigen Einstieg» in die Schulplanungen für die Zeit nach den Sommerferien gefordert. Unter Einbeziehung der Betroffenen sollten jetzt...
Gymnasial-Direktoren regen Streckung der Schulzeit an, um Corona-Folgen aufzuarbeiten
MÜNCHEN. Die Bundesdirektorenkonferenz der Gymnasien (BDK) regt wegen der Corona-Krise an, über eine Verlängerung des Schuljahrs oder gar der Schulzeit nachzudenken. «Was Kinder und...
Kultusminister Tonne sieht die Sommerferien-Termine nicht in Gefahr – noch nicht
Aktuell: VBE-Chef bringt Verkürzung der Sommerferien ins Gespräch
HANNOVER. Nach der gegenwärtigen Einschätzung von Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) müssen die Sommerferien nicht verschoben...
Krach um die Sommerferien: Immer mehr Länder wollen Bayern und Baden-Württemberg...
BERLIN. Bayern und Baden-Württemberg gehen stets als letzte in die Sommerferien, Schüler in anderen Ländern starten mal früh, mal spät. Hamburg und Berlin wollen...
Tullner zum Schuljahresbeginn: Lehrermangel bleibt zentrales Problem
LANDSBERG. Das neue Schuljahr hat in Sachsen-Anhalt begonnen, und viele Schüler sollen in Zukunft mehr Praxiserfahrung sammeln. Doch der Lehrermangel bleibt bestehen, wie viele...
Prien zahlt Referendaren fürs Land bald einen Zuschlag von 250 Euro...
KIEL. Nicht alle Lehrerstellen in Schleswig-Holstein sind besetzt, aber die Lücke ist zahlenmäßig überschaubar. Zum neuen Schuljahr sieht Bildungsministerin Prien die Schulen im Land...
Das Schuljahr beginnt und Lorz sieht Hessen gut gerüstet
WIESBADEN. Zu jedem Sommerferienende das gleiche Ritual: Der Kultusminister sagt, wie gut das neue Schuljahr wird. Schwarz-Grün schickt viele Lehrer in wichtige Projekte. Die...