Schlagwort: . Studium
Weniger Absolventen dürfen studieren
WIESBADEN. Nachdem Bayern und Niedersachsen 2011 doppelte Abiturjahrgänge entlassen hatten, ist die Zahl der Schulabgänger mit Studienberechtigung 2012 deutschlandweit gesunken. Um diese Effekte bereinigt...
Besonders alte Menschen befürworten Volksbegehren gegen Studiengebühren
MÜNCHEN. Das Volksbegehren zur Abschaffung der Studiengebühren in Bayern stößt anscheinend vor allem bei Älteren auf Resonanz.
Albert Dietrich, der Leiter der Münchner Stadtinformation, schätzte...
Gute Chancen auf deutschlandweite Abschaffung der Studiengebühren
MÜNCHEN/HANNOVER. Frohe Aussichten für Studenten und solche, die es werden wollen: Die Chancen, dass mit Studiengebühren deutschlandweit bald Schluss ist, stehen gut. In Bayern dürften...
Bayern: Koalition vertagt Streit über Studiengebühren
MÜNCHEN. Auch wenn die CSU die Studiengebühren am liebsten sofort abschaffen würde - Studenten in Bayern müssen erstmal weiter zahlen. Der kleine Koalitionspartner FDP stellt sich quer. Nun will...
Unis in Leipzig und Freiberg prüfen Frühstudium für schlaue Schüler
DRESDEN. In Sachsen gibt es bislang fünf Hochschulen, die besonders begabten Schülern die Möglichkeit bieten, schon vor dem Abitur zu studieren. Jetzt planen auch...
Recht auf Ausbildungsunterhalt gilt auch bei spätem Studium
HAMM. "Jetzt noch studieren? Da bekommst du aber keinen Unterhalt mehr!" Mit einem solchen Satz müssen Eltern in Zukunft vorsichtig sein. Das Oberlandesgericht Hamm...
Immer mehr Menschen machen ein Fernstudium
HAMBURG. Im Jahr 2011 waren 133.000 Personen in einem Fernstudiengang immatrikuliert - so viele wie noch nie. Das hat der Fachverband Forum DistancE-Learning in...
Vorurteile im Kopf: Viele junge Westdeutsche meiden Unis im Osten
BERLIN. Die Mauer in den Köpfen ist noch nicht gefallen - auch nicht bei jungen Leuten. Nur 13 Prozent der westdeutschen Schüler und Abiturienten...
Studentenwerke warnen vor “Katastrophe” wegen Bafög-Staus
DÜSSELDORF. Wer studieren will und aus einer weniger betuchten Familie stammt, braucht Bafög. Doch darauf müssen Antragsteller oft viel zu lange warten. Nächstes Jahr...
Am besten persönlich kommen – Tipps für den Bafög-Antrag
MÜNCHEN. Bafög zu beantragen, ist eigentlich nicht schwer. Doch wer zum ersten Mal das Prozedere durchläuft, macht häufig Fehler. Gut beraten ist daher, wer...
Neues Bewerbungsverfahren für Studiengänge mit N.C.
BONN. Für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge wie Jura gibt es seit Mai ein neues Bewerbungsverfahren. Bisher mussten Bewerber sich in diesen Fächern dezentral an der...
Kasseler Forschungszentrum für Schüler eröffnet
KASSEL/WIESBADEN. In Kassel gibt es ein nach Angaben des Wissenschaftsministeriums bundesweit einmaliges Angebot für Schüler. In einem rund drei Millionen Euro teuren Neubau auf...
Studie: Deutsche Studenten für Niederlande gutes Geschäft
RHEINE/AMSTERDAM. Jeder fünfte Deutsche, der in den Niederlanden studiert, bleibt später auch in dem Nachbarland. Das geht aus einer Analyse des niederländischen Instituts für...
Minderjährige Studenten stellen Unis vor Herausforderungen
MÜNSTER/KÖLN. Die Universitäten müssen sich künftig auf mehr minderjährige Studenten einstellen. Wenn 2013 etwa die ersten jungen Menschen in Nordrhein-Westfalen das Abitur nach zwölf...
Zwei von fünf Studenten in Regelstudienzeit fertig – Lehrämtler im Mittelfeld
WIESBADEN. Zwei von fünf Studenten haben ihr Studium 2010 innerhalb der Regelstudienzeit abgeschlossen. Insgesamt beendeten 309.200 Studenten ein Erst-, Zweit- oder Masterstudium, davon 39...