Start Schlagworte Tarifrunde

Schlagwort: Tarifrunde

Tarifstreit – GEW: „Gewerkschaften fordern 5 Prozent, mindestens 150 Euro mehr...

8
BERLIN. Die Gewerkschaften fordern in der Tarifrunde öffentlicher Dienst der Länder 5 Prozent, mindestens jedoch 150 Euro mehr Gehalt für die Beschäftigten. Das teilte...

„Mehr Knete“: Zig-Tausende Erzieher und Lehrer trommeln vor der nächsten Tarifrunde...

4
BERLIN. Kitas und Schulen dicht, Beschäftigte auf der Straße: Vor der nächsten Tarifrunde für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften in Berlin und anderen...

Jetzt kommen Warnstreiks (auch in Schulen?): Tarifrunde endet ergebnislos

0
POTSDAM. Die Verhandlungen der zweiten Tarifrunde für den öffentlichen Dienst der Länder sind ohne Ergebnis zu Ende gegangen. „Die gewerkschaftlichen Forderungen abzulehnen, gleichfalls aber...
In der vergangenen Woche streikten in Berlin bereits Erzieher und Sozialpädagogen im Rahmen der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes der Länder. Foto: GEW Berlin

Tarifstreit: Erzieher im Landesdienst streiken für mehr Gehalt

1
BERLIN. Mehr Wertschätzung, mehr Geld: Erzieher, die in Kitas des Landes Berlin arbeiten, legen die Arbeit nieder. Wie wird sich das auf die Tarifverhandlungen auswirken? Berliner...

„Wann, wenn nicht jetzt“: Gewerkschaften machen in der ersten Tarifrunde Druck...

0
BERLIN. „Wir sind laut und wir sind viele“, sagte Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des VBE.  „Wir senden hier ein klares Signal an die Finanzministerinnen und...
Die GEW - hier Mitglieder bei einer Aktion im Tarifstreit - macht für höhrere Lehrergehälter mobil - jetzt auch für die Beamten. Foto: Archiv/GEW

„Kräftige Einkommenszuwächse sind zwingend“: Gewerkschaften machen vor der anstehenden Tarifrunde für...

22
BERLIN. Drohen bald wieder Warnstreiks angestellter Lehrerinnen und Lehrer? Für den öffentlichen Dienst der Länder stehen Tarifverhandlungen an. Die Gewerkschaften zeigen sich selbstbewusst. Der...
In Berliner Schulen wird in der kommenden Woche wieder gestreikt . Foto: GEW

Auftakt der Tarifverhandlungen – GEW: „Arbeitgeber sollen Angebot vorlegen!“

0
POTSDAM. Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben die Arbeitgeber aufgefordert, in der zweiten Tarifrunde für die bei Bund und Kommunen Beschäftigten ein verhandlungsfähiges Angebot...
Szene einer Demonstration (in Dortmund)

«Eine Einigung dürfte kein Hexenwerk sein» – Arbeitgeber und Gewerkschaften geben...

0
POTSDAM. Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder mehren sich Anzeichen, die auf eine Einigung deuten. Zur anstehenden dritten Verhandlungsrunde hat die Tarifgemeinschaft der ...

Spannung steigt: Transparente, Trillerpfeifen und Pfeifkonzerte zum Auftakt der dritten (und...

14
BERLIN. In mehreren Ländern haben Beschäftigte des öffentlichen Dienstes heute wieder gestreikt und protestiert. Ob das etwas gebracht hat, zeigt sich vielleicht schon in den...
GEW-Mitglieder trommelten in Düsseldorf für ihre Forderungen im Tarifstreit. Foto: GEW NRW

Tarifstreit weitet sich aus – Warnstreiks an hunderten Schulen in drei...

0
BERLIN. Einen Tag nach der ergebnislos verlaufenen Tarifrunde für Beschäftigte der Länder sind angestellte Lehrer und Sozialpädagogen in mehreren Bundesländern in Warnstreiks getreten. Protestaktionen...
In der vergangenen Woche streikten in Berlin bereits Erzieher und Sozialpädagogen im Rahmen der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes der Länder. Foto: GEW Berlin

Länder pokern im Tarifstreit – und legen in der zweiten Runde...

3
POTSDAM. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat Warnstreiks im öffentlichen Dienst der Länder angekündigt. Die Arbeitgeber hatten auch in der zweiten Verhandlungsrunde für...

Tarifstreit: Gewerkschaften stoßen mit ihren Forderungen bei den Ländern auf taube...

5
SCHWERIN. Seit einer Woche liegen die Gehaltsforderungen der Gewerkschaften für die Angestellten im öffentlichen Dienst der Länder auf dem Tisch: sechs Prozent mehr. Die Arbeitgeber...
Fordert A13 für alle Lehrkräfte: GEW-Vorsitzende Marlis Tepe. Foto: Kay Herschelmann

Auftakt zur Tarifrunde endet ohne Ergebnis – GEW-Chefin Tepe: „Gehälter der...

0
BERLIN. Die Auftaktverhandlungen zur Tarifrunde für den öffentlichen Dienst der Länder haben keine Ergebnisse gebracht. Immerhin: Arbeitgeber und Gewerkschaften hätten ihre Bereitschaft zu konstruktiven...
Die GEW in Nordrhein-Westfalen mobilisiert ihre Mitglieder - wie im Tarifstreit 2009, als Gewerkschafter vor dem Düsseldorfer Landtag protestierten. Foto: MbDortmund / Wikimedia Commons

Tarifrunde beginnt heute: Lehrer-Gewerkschaften dringen auf zusätzliche Gehaltsstufe – und machen...

0
DRESDEN. Die Lehrergewerkschaften wollen bei den am heutigen Mittwoch beginnenden Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst der Länder auf die Einführung einer zusätzlichen Stufe in...
Haben bayerische Schulleiter Druck auf streikende Lehrer ausgeübt? Das Foto zeigt eine Demonstration in Dortmund 2009. Foto: Mbdortmund / Wikimedia Commons / GNU Free Documentation License

Vor der dritten Tarifrunde in Düsseldorf – Warnstreiks in Kitas im...

0
DÜSSELDORF. Verhandelt wird in Düsseldorf, gestreikt auch in Karlsruhe. Dort mussten Eltern die Betreuung von Kindern anders organisieren, weil Kita-Beschäftigte auf die Straße gingen:...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

20 Jahre AixConcept – das Erfolgsgeheimnis des IT-Dienstleisters für Schulen: die...

0
STOLBERG. AixConcept feiert in diesen Tagen 20-jähriges Bestehen. Im Gespräch mit Einfach.Digital.Lernen., dem Praxis-Magazin fürs digitale Lehren und Lernen, erinnern sich die Gründer Thomas...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner