Start Schlagworte Tarifverhandlungen

Schlagwort: Tarifverhandlungen

Zweite Runde beginnt: Tarifverhandlungen für Kita-Beschäftigte – Gewerkschaften machen Druck

0
MÜNSTER. Unter dem Druck neuer Warnstreiks werden die Tarifverhandlungen für die staatlichen Kindergärten am Montag (11.00 Uhr) in Münster fortgesetzt. Die Gewerkschaften Verdi und...

Kitas bleiben in Baden-Württemberg geschlossen – Verdi will mehr Geld für...

0
STUTTGART. Eltern in Baden-Württemberg müssen sich in dieser Woche auf Warnstreiks in Kitas einstellen: Im Tarifkonflikt für Beschäftigte in Sozial- und Erzieherberufen sind Mitarbeiter von...

Elternrat ärgert sich über Unterrichtsausfall – und sichert Lehrern Unterstützung zu

0
DRESDEN. Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst dürften nicht auf dem Rücken der Kinder ausgetragen werden warnt der sächsische Landeselternratsvorsitzende Peter Lorenz. Gleichzeitig will der...
Tausende von Lehrern beteiligen sich an den Streikaktionen. Foto: GEW

Tarifstreit: Gewerkschaft erwartet in kommender Streikwoche massiven Unterrichtsausfall

0
GÜSTROW/MAGDEBURG/WIESBADEN. Tausende angestellte Lehrer haben sich in dieser Woche an Warnstreiks beteiligt. Mehr als 3.000 Teilnehmer gab es am Freitag allein bei Kundgebungen in...
Die streikenden Pädagogen versammelten sich in Berlin zur Kundgebung auf dem Dorothea-Schlegel-Platz. Foto: GEW Berlin

Tausende Lehrer im Warnstreik – weitere Aktionen sind geplant

0
BERLIN. Mit Warnstreiks und Demonstrationen in vielen Bundesländern haben tausende Lehrer und andere Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes ihre Forderungen im Tarifkonflikt untermauert. An einer...
"Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" - das gilt in den Lehrerkollegien auch künftig nicht. Foto: GEW BERLIN

Streikwelle rollt an: Lehrer legen Arbeit nieder

2
BERLIN. Nach dem vorläufigen Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder rollt eine Streikwelle an. In den kommenden Tagen dürften vor allem viele...
Gibt sich kämpferisch: Verdi-Chef Bsirske (Archivbild). Foto: hellercom / flickr (CC BY 2.0)

Tarifstreit: Verdi Chef Bsirske rechnet mit schwierigen Verhandlungen

0
HAMBURG. Der Unterschied zwischen beamteten und angestellten Lehrern zeigt sich bei Lohn und Gehalt, bei der Versicherung und der Altersvorsorge. Nach der gescheiterten zweiten...

Tarifverhandlungen laufen heiß – GEW droht für kommende Woche mit Lehrer-Streiks

1
BERLIN. Bundesweit bringen sich die Lehrergewerkschaften vor der entscheidenden Runde der laufenden Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) in Stellung. Die Gewerkschaft Erziehung...

Bullerjahn: Tarifvertrag soll auch für Lehrer-Quereinsteiger gelten

0
MAGDEBURG. Quereinsteiger und Lehrer ohne eine vollständige Lehrerausbildung sollen nach dem Willen von Arbeitgeber-Verhandlungsführer Jens Bullerjahn (SPD) künftig auch nach der Entgeltordnung für angestellte Lehrkräfte...
Was darf ein Land seinen Beamten finanziell zumuten?. Foto: Images of money / Flickr (CC BY 2.0)

Tarifvertrag für Lehrkräfte in Sicht? GEW und dbb sind optimistisch

0
BERLIN. Die erste Runde der Tarifverhandlungen über Einkommen und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten der Länder in Berlin ist ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Trotzdem zeigten...

Tarifgespräche für kommunale Kita-Beschäftigte beginnen Ende Februar

0
BERLIN. Die Tarifverhandlungen für Beschäftigte kommunaler Kindergärten beginnen am 25. Februar in Hannover. Sie werden auf Gewerkschaftsseite gemeinsam von GEW und Verdi geführt. Wie die...
Wohin fließen die Bafög-Milliarden? Foto: Maik Meid/Flickr (CC BY 2.0)

Tarifrunde: Gewerkschaften fordern 5,5 Prozent – und eine Entgeltordnung für Lehrkräfte

4
BERLIN. Die Gewerkschaften haben heute in Berlin die Forderungen zur Einkommensrunde 2015 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder aufgestellt. Sie fordern eine...

AWO-Mitarbeiter vor neuer Tarifrunde im Warnstreik

0
DÜSSELDORF. Vor der fünften Runde der Tarifverhandlungen für Beschäftigte der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Nordrhein-Westfalen hat die Gewerkschaft Verdi den Druck auf den Arbeitgeber erhöht....

Generationen-Tarifvertrag? Sachsens Tarifparteien verhandeln wieder

0
DRESDEN. Lehrergewerkschaften und Land setzen am Dienstag (16.00 Uhr) ihr Tarif-Spitzengespräch fort, das vor knapp einer Woche vertagt worden war. Zum Stand der Verhandlungen...

Tarifverhandlungen in Sachsen vertagt – Fortsetzung Dienstag

0
DRESDEN. Nach einem zwölfstündigen Verhandlungsmarathon sind die Tarifgespräche für Sachsens Lehrer in Dresden vertagt worden. Am kommenden Dienstag (26. November) soll es weitergehen, wie...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...