Start Schlagworte Unterricht

Schlagwort: Unterricht

"Blicken wir doch einmal in die anderen Bundesländer": Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres. Foto: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Scheeres: Schüler sollen Schulstoff auch in Sommerferien nachholen

0
BERLIN. Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) möchte Schulstoff, der wegen der Corona-Pandemie weggefallen ist, auch in den Sommerferien nachholen lassen. «Generell ist unser Ziel,...
sitzendes Mädchen das auf einen Bildschirm schaut und Notizen macht

Deutsche Schulen hinken hinterher: Die Hälfte der Lehrer bietet keine digitalen...

1
BERLIN. Die Coronakrise hat in vielen Schulen die Digitalisierung stark vorangetrieben. Trotz der schrittweisen Schulöffnungen steht nach wie vor in großem Umfang Fernunterricht auf...

Philologen-Chefin Lin-Klitzing fordert kleinere Klassen wegen Corona-Krise

3
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband fordert angesichts der Corona-Krise die Klassen im nächsten Schuljahr spürbar zu verkleinern – auf maximal 25 Schüler. Nur dann seien...

KMK-Präsidentin glaubt, Stoff-Lücke bei den Schülern wird nicht so groß

8
BERLIN. Lehrerinnen und Lehrer sollen sich nach Ansicht der Kultusministerkonferenz-Vorsitzenden Stefanie Hubig (SPD) auf Fernunterricht nach den Sommerferien vorbereiten. «Es wäre klug, wenn sich...

Im Gleichtakt lernen nach Lehrplan? Petition fordert, Druck herauszunehmen

6
DRESDEN. Sollen Kinder und Jugendliche in der Coronakrise so schnell wie möglich wieder in die Schule, um dort im Gleichtakt zu lernen? Oder brauchen...

SPD-Chefin Esken kocht Debatte um Samstagsunterricht wieder hoch

3
MAINZ. Die Debatte um einen möglichen Samstagsunterricht ebbt nicht ab – zuletzt befeuert von der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken. Befürworter, darunter auch Bundesbildungsministerin Anja Karliczek...

Landesschülerrat: Schulöffnung kommt zu früh – “Die Lage ist unsicher”

0
POTSDAM. Der Landesschülerrat in Brandenburg hat sich gegen die Wiederöffnung der Schulen ausgesprochen - auch für die Abschlussklassen. «Die Lage ist immer noch unsicher...

Immer mehr Länder preschen bei Schulöffnungen vor – Lauterbach warnt: Normaler...

75
BERLIN. Obwohl eigentlich erst morgen auf dem Bund-Länder-Gipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über das Thema Schulöffnungen gesprochen werden soll, überbieten sich manche Landesregierungen...
lächelnder grauhaariger, bärtiger Mann vor einem hellen Hntergrund

GEW: Lehrkräfte über 60 auch nicht freiwillig im Präsenzunterricht einsetzen

2
ESSEN. Bei der Rückkehr in die Klassenräume sollten Lehrkräfte im Alter von über 60 Jahren nach Ansicht der GEW auch nicht auf freiwilliger Basis...

Gericht kippt Maskenpflicht im Unterricht an Jenaer Schulen

0
JENA. Jenaer Schüler brauchen keinen Mund- und Nasen-Schutz im Unterricht mehr zu tragen. Das hat am Dienstag das Verwaltungsgericht Gera per Eilverfahren entschieden. Die...

Piwarz will Schulen beim Unterricht weitgehend freie Hand lassen

0
DRESDEN. Die sächsischen Schulen sollen bei der Gestaltung des Unterrichts in Corona-Zeiten weitgehend freie Hand bekommen. «Die Unterschiedlichkeit der konkreten Bedingungen an den Schulen...

FDP fordert Gratis-Zugang für alle Lehrer zu einem Videokonferenz-Anbieter

0
BERLIN. Als Konsequenz aus der Corona-Krise und den damit verbundenen Unterrichtsausfällen fordert die Bundestags-FDP einen Zugang für alle Lehrkräfte zu einem Videokonferenz-Anbieter. Die Kosten müssten...

Wie geht’s Lehrkräften in der Coronakrise? Forscher suchen Teilnehmer für Umfrage

0
DORTMUND. Die derzeitige Situation mit Home-Schooling und digital gestütztem Unterricht stellt, neben Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern, insbesondere die Lehrkräfte in Deutschland vor...

Stadt Jena rückt von Maskenpflicht im Unterricht ab – wenn Schulen...

0
JENA. Die Stadt Jena rückt im Kampf gegen die Corona-Pandemie von einer strikten Maskenpflicht in Schulen ab. Schulen können nach einer neuen Allgemeinverfügung nunmehr...

Gymnasial-Direktoren regen Streckung der Schulzeit an, um Corona-Folgen aufzuarbeiten

33
MÜNCHEN. Die Bundesdirektorenkonferenz der Gymnasien (BDK) regt wegen der Corona-Krise an, über eine Verlängerung des Schuljahrs oder gar der Schulzeit nachzudenken. «Was Kinder und...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...