Schlagwort: Weiterbildung
Bundeskabinett: Menschen in Weiterbildung bekommen mehr Geld
BERLIN. Wer nebenberuflich eine Weiterbildung absolviert, soll ab dem nächsten Jahr vom Staat stärker finanziell unterstützt werden. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine Reform...
Studie: Einstellung zur Digitalisierung hängt von Bereitschaft zur Weiterbildung ab
BERLIN. Über die Hälfte der Arbeitnehmer weltweit (53 Prozent) gehen laut einer Studie davon aus, dass Automatisierung in den kommenden zehn Jahren einen deutlichen...
Bericht: Steuerfreiheit für Bildungsangebote bald enger auf den Beruf bezogen
BERLIN. Bildungsangebote für Erwachsene, die nichts mit dem Beruf zu tun haben, könnten laut einem Medienbericht künftig umsatzsteuerpflichtig werden.
Dies plane Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD),...
Studie: Mehr als jeder zweite Erwachsene macht Weiterbildung
BERLIN. Mehr als die Hälfte aller Erwachsenen in Deutschland haben im vergangenen Jahr mindestens eine Weiterbildungsmaßnahme absolviert. Das ergab eine Umfrage für das Bundesforschungsministerium,...
Wer keinen Abschluss hat, soll künftig einen Anspruch bekommen, diesen nachzuholen
BERLIN. Der Jobmarkt ist im rasanten Wandel. Millionen Arbeitsplätze wandeln sich, andere fallen weg. Weiterbildung soll helfen, so dass die Menschen den Anschluss nicht...
„Fantastische Möglichkeiten“: Ed Tech Konferenz in Hannover zeigt die Perspektiven der...
HANNOVER. Auf der EdTech Konferenz Germany 2019 – der Leitveranstaltung für die innovative Weiterbildungsbranche in Deutschland – am 5. und 6. Juni in Hannover...
Mittel zur Weiterbildung von Arbeitslosen längst nicht ausgeschöpft
BERLIN. Mit Milliardensummen könnte zusätzlich Arbeitslosen geholfen werden, um sie fit zu machen für neue Jobs. Doch große Teile der bereitstehenden Gelder werden nicht...
“Neuen Markt für E-Learning schaffen”: CDU will Weiterbildung grundlegend umkrempeln
BERLIN. Lebenslanges Lernen wird angesichts des rasanten digitalen Wandels immer wichtiger - die CDU will deswegen die Weiterbildung in Deutschland stärken und grundlegend umkrempeln....
Bertelsmann-Studie: Geringqualifizierte und Arme bilden sich (zu) selten weiter
GÜTERSLOH. Alle reden von lebenslangem Lernen. Dafür ist Weiterbildung wichtig. Vor allem Geringqualifizierte und Arme könnten profitieren. Gerade sie nehmen aber selten an Qualifizierungsmaßnahmen...
Bundesagentur-Chef Scheele befürwortet «Recht auf Weiterbildung»
NÜRNBERG/BERLIN. Der Vorstandschef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, hat sich für die Einführung eines «Rechts auf Weiterbildung» ausgesprochen. «Die Herausforderungen der Digitalisierung...
Immer beliebter: Digitale Weiterbildungsangebote
BERLIN. Viele Menschen in Deutschland bilden sich privat weiter - und das oft in digitaler Form. Das zeigt eine Umfrage von Bitkom Research. Gut...
Hauptschullehrerqualifizierung in Baden-Württemberg wird zunächst aus dem Bestand finanziert
STUTTGART. Die Weiterqualifizierung von Haupt und Werkrealschullehrern in Baden-Württemberg sollen wie geplant im Herbst starten. Stehen sie für Kultusministerin Eisenmann "ganz oben auf der...
Studie ermittelt magere Quoten: Nur jeder achte Bürger lässt sich im...
GÜTERSLOH. Wie viele Menschen an Weiterbildungen teilnehmen, hängt in Deutschland stark vom Wohnort ab. Wie eine am Montag veröffentlichte Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt,...
Bertelsmann baut mit Investition in Brasilien sein Bildungsgeschäft aus
GÜTERSLOH. Mit einer Investition in Brasilien will der Medienkonzern Bertelsmann sein Geschäft mit der Weiterbildung ausbauen. Die Gütersloher übernehmen mehr als 40 Prozent des brasilianischen...
Weiterbildung: GEW prangert prekäre Arbeitsverhältnisse für Honorar-Lehrkräfte an
FRANKFURT/MAIN. Dringenden Handlungsbedarf hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) für die Honorarlehrkräfte insbesondere in der staatlich finanzierten Weiterbildung festgestellt. Vier von fünf der...