Sachsen: Leipzig startet die Lehrerproteste

0

LEIPZIG/DRESDEN. Die Lehrer in der Region Leipzig eröffnen heute die sächsischen Proteste von Landesbediensteten für mehr Gehalt. Es gibt so gut wie keinen regulären Unterricht an den Schulen.

Am Mittag werden 2000 Pädagogen zu einer Kundgebung am Finanzministerium in Dresden erwartet. Die Lehrer der anderen sächsischen Regionen sind für morgen und übermorgen zu Warnstreiks aufgefordert. Auch die Dienstleistungswerkschaft Verdi hat zu Aktionen aufgerufen, hält diese aber noch geheim.

Hintergrund sind die bislang ergebnislosen Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder. Die zweite Verhandlungsrunde war vor gut zwei Wochen ergebnislos beendet worden. Die Arbeitgeber hatten kein Angebot vorgelegt. Seither wird in Deutschland gestreikt. Die Gewerkschaften fordern unter anderem 6,5 Prozent mehr Geld. Außerdem wollen sie erreichen, dass für die rund 200 000 angestellten Lehrer per Tarifvertrag bundesweit einheitlich geregelt wird, in welche Gehaltsklasse sie eingruppiert werden. dpa

(03.03.2013)

Liebe Leserin, lieber Leser, wir, das Team von News4teachers, möchten Sie besser kennenlernen, um die richtigen Themen für Sie aufbereiten zu können. Deshalb bitten wir Sie, folgende Frage (natürlich anonym und unter voller Gewährleistung des Datenschutzes) zu beantworten. Ich bin, bitte ankreuzen:

Anzeige

Info bei neuen Kommentaren
Benachrichtige mich bei

0 Kommentare
Älteste
Neuste Oft bewertet
Inline Feedbacks
View all comments