BONN. Für Jugendliche, die nach der Schule nicht sofort den Wechsel in eine Ausbildung schaffen, gibt es sogenannte schulische Bildungsgänge. Das Angebot ist allerdings unübersichtlich und je nach Bundesland unterschiedlich. Außerdem haben die Programme verschiedene Zielgruppen und Zugangsvoraussetzungen. Für mehr Durchblick soll nun eine neue Datenbank des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) sorgen.

In der Datenbank finden Jugendliche, ihre Eltern, Lehrer und andere Pädagogen Informationen über mehr als 130 schulische Bildungsgänge, die sich nach verschiedenen Kriterien durchsuchen und filtern lassen. Darunter sind das Bundesland, der eigene Schulabschluss oder die Dauer. Ein Klick auf den Namen eines Programms verrät weitere Informationen. Die Nutzung der Datenbank ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig.
Hier geht es zu der Datenbank. dpa
Schulform unter Druck? – BIBB ermittelt Chancen und Risiken für Berufsschulen
Ist der Link falsch?