ERFURT. Um in der Corona-Pandemie den Infektionsschutz in Thüringer Schulen zu verbessern, hat das Land fünf Millionen Euro als Soforthilfen eingeplant. «Das Geld ist da, um zum Beispiel mobile Luftfilteranlagen, Trennwände oder andere notwendige Maßnahmen für einen besseren Infektionsschutz in Klassenräumen zu fördern», sagte Susanna Karawanskij, Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, am Freitag laut Mitteilung.
Die Landkreise und kreisfreie Städte als Träger der staatlichen Schulen könnten so eigenverantwortlich planen und Technik beschaffen. «Wenn die vor Ort zuständigen Gesundheitsämter es aus Infektionsschutzgründen für sinnvoll erachten, bestimmtes Equipment oder Geräte anzuschaffen, kann schnell gefördert werden», so Karawanskij über die Pauschale. Zudem sei es bereits möglich, Lüftungsreinigungssysteme bei Sanierungs- oder Neubauvorhaben gefördert zu bekommen. Angesichts der Pandemie sollte das bei jeder Schulbaumaßnahme mitgeplant werden.
Eine halbe Million der fünf Millionen Euro solle allerdings für eine wissenschaftliche Untersuchung zum Thema «infektionsschutzgerechter Raumluftanlagen in Schulen» genutzt werden. dpa
Wie ein Klassenraum mit gutem Corona-Schutz für Schüler und Lehrer aussieht
“Eine halbe Million […] Euro solle allerdings für eine wissenschaftliche Untersuchung zum Thema «infektionsschutzgerechter Raumluftanlagen in Schulen» genutzt werden.”
500.000€? Cool, hier bitte:
https://www.unibw.de/lrt7/prof-kaehler-ueber-schutzkonzepte-fuer-schulen
https://www.dpg-physik.de/veroeffentlichungen/aktuell/2021/offener-brief-klassenraeume-besser-belueften
https://depositonce.tu-berlin.de/bitstream/11303/12578/5/kriegel_hartmann_2021.pdf
Schicken Sie mir einfach nen 10er und kaufen Sie vom Rest Luftfilter, FFP2-Masken und Laptops für Schüler, Lehrer und Erzieher.
Gern geschehen!
Die Studie, die vermutlich 2032 abgeschlossen sein wird, bietet aber ein schönes Alibi, nicht mehr als die läppischen 5 Mios auszugeben – man prüft ja.
@knechtruprecht: 🙂 !!!! Das wäre denen doch zu einfach….außerdem können die dann bei dem Institut, das die Untersuchung durchführen soll, nicht mehr das gewünschte Ergebnis mitbestellen…und das Risiko, dass etwas anderes herauskommt als die KMK immer behauptet hat, werden die auf keinen Fall eingehen.
Äh, Moment!
«Wenn die vor Ort zuständigen Gesundheitsämter es aus Infektionsschutzgründen für sinnvoll erachten, bestimmtes Equipment oder Geräte anzuschaffen, kann schnell gefördert werden»
1 IF GESUNDHEITSAMT = TRUE
2 THEN CASH
3 ELSE GOTO 1
Schön. Und wann angeschafft, bzw. in Betrieb genommen? So wie mit den Laptops für Lehrkräfte? Nun ja…..
5 Millionen abzüglich einer halben Million… ich weiss zwar nicht, wieviele Klassenzimmer es in Thüringen gibt, aber da mal alleine für Luftfilter für alle Schulen in Deutschland etwa eine Milliarde Euro brauche würde, nehme ich mal sehr stark an, dass sich mehr als 0,45% aller Klassenzimmer in Thüringen befindet. Dabei sind die Plexiglaswände nicht mal eingerechnet.
Das ganze ist also wieder nur ein Tropfen auf den heißen Stein und kommt viel zu spät. Im Sommer wäre das toll gewesen als Anfangspunkt.
Das denke ich auch.
Viel zu SPAET!!!! und dann noch mit einer wissenschaftlichen Studie fuer 500000€,UNFASSBAR!!!
Was wollen die da noch wissenschaftlich Studieren???Vorallem zu dem Preis??
Die Geraete inkl. Plexiglasscheiben haetten bereits zum Schuljahresbeginn in JEDEM!!! Klassenraum des gesamten Landes stehen muessen!!!!
Jetzt kommt erst diese Studie, die wer weiss wie lange Zeit benoetigt und deren Ausgang, wie schon beschrieben, zugunsten bestimmter Stellen ausfallen wird, jedoch nicht zum Schutz der Kinder, Lehrer und Familien.
Das naechste Problem wird genau wie mit der Schutzausruestung (Masken, Desinfektionmittel usw) und den Impfstoffen sein:”die Nachfrage ist so gross, die Verfuegbarkeit gering”, heisst lange Wartezeiten ohne Gesundheitsschutz.
Geht das naechste Schuljahr dann so weiter, wie das derzeitige????
Bildung ist doch so extrem wichtig!!!