Fernsehtipp: Kritiker streiten darüber, was Weltliteratur ist
BADEN-BADEN. Werke der Weltliteratur, das, was übrigbleibt, was besteht, überdauert. Welches Buch gehört unbedingt dazu, welches ist überschätzt? Und werden sie überhaupt noch gelesen,...
VBE-Chef Beckmann: Mangel an Schulleitern verschärft sich
BERLIN (red). Fast jeder zweite Bundesbürger meint, dass Schulleiter nicht ausreichend auf ihre Aufgaben vorbereitet werden. Auch glauben nur 25 Prozent der Bevölkerung, dass...
Studie: Die Dauer der Schulzeit beeinflusst den IQ
OSLO. Der Studie zweier Wissenschaftler zufolge wirkt sich die Anzahl der Schuljahre auf den Intelligenzquotienten (IQ) aus. Dies berichtet der Informationsdienst „wissenschaft.de“.
Von welchen Faktoren...
Weniger Demonstranten für bessere Bildung als erwartet
BERLIN. Tausende Schüler und Studenten haben bundesweit für eine bessere Bildung demonstriert - weniger allerdings als erwartet.
Nach Medienberichten wurden etwa in Berlin 700,...
Hessen: Wahlfreiheit für Gymnasien zwischen G8 und G9 ab 2013
WIESBADEN. Das Land Hessen will im Sommer 2013 für alle Gymnasien die Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 einführen. Das teilten Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und die neue Kultusministerin Nicola Beer (FDP)...
Eltern fordern 1.500 Neueinstellungen für berufliche Schulen
STUTTGART/BÜHL. Die beruflichen Schulen im Südwesten sind das Sorgenkind der Kultuspolitik. Seit Jahren kämpfen sie mit Unterrichtsausfall. Das wird auch unter Grün-Rot nicht besser,...
Immer mehr Schulschwänzer – Schulbehörden alarmiert
KARLSRUHE. Auf bis zu 400.000 Jugendliche schätzen Experten die Zahl der Schulverweigerer in Deutschland - und das Problem verschärfe sich. Vor allem Kinder mit...
14-Jähriger fährt mit gestohlenem Auto zur Schule
BORKEN. Ein 14-jähriger Schüler aus dem niederrheinischen Borken ist mit einem gestohlenen Wagen zur Schule nach Rhede gefahren. Wie aus einer Pressemitteilung der Borkener...
Zahl der Hauptschüler in Nordrhein-Westfalen sinkt rapide
DÜSSELDORF. Die Zahl der Hauptschüler in Nordrhein-Westfalen sinkt weiter drastisch. Im laufenden Schuljahr besuchen knapp 18 Prozent weniger Schüler eine Hauptschule als im Vorjahr, teilte...
Das Weihnachtsgeld für Bundesbeamte wird 2012 verdoppelt
BERLIN. Rund 350.000 Beamte und Richter des Bundes sowie Soldaten dürfen sich über eine Verdopplung ihres Weihnachtsgelds freuen - allerdings erst im kommenden Jahr....
BLV: Die Verbände wurden von Ministerin Eisenmann außen vor gelassen
STUTTGART. Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) will die Schulverwaltung auf Qualität trimmen. Maßgebliche Akteure, die die neuen Konzepte umsetzen sollen, fühlen sich dabei aber übergangen.
Der...
Wenn Mama und Papa Junkies sind … – Hilfe für Kinder
KÖLN. Kinder drogen- oder alkoholabhängiger Eltern sind ebenfalls suchtgefährdet. Ein neues Präventionsprogramm, das nun wissenschaftlich evaluiert wurde, soll den Schülerinnen und Schülern im Alltag...
Diskussion zu “Schultrojaner”
BERLIN. Am 7. Dezember 2011 findet von 19 Uhr bis 21.30 Uhr die Veranstaltung „Schulbuchtrojaner – Urheberschutz oder Gefahr für die Freiheit von Lehre...
Studie: Stinkende Böcke wirken direkt aufs Ziegen-Gehirn
TOKIO. Der strenge Geruch von Ziegenböcken wirkt auf das Gehirn von Weibchen und macht sie paarungsbereiter. In dem für den Menschen unangenehmen «Duft» verbergen...
Urteil erwartet: Was dürfen religiöse Eltern ihren Kindern in der Schule verbieten?
LEIPZIG. Eltern, die ihre Kinder aus religiösen Gründen vom Unterricht befreien wollen, stellen die Schulen regelmäßig vor schwierige Entscheidungen. Steht die Glaubensfreiheit über dem...









