Studie: Immer noch zu wenig Männer in der Frühpädagogik

0
HALLE. Trotz zunehmender Akademisierung arbeiten in der Frühpädagogik immer noch überwiegend Frauen, stellt eine aktuelle Studie der Universität Halle-Wittenberg fest. Das ist bemerkenswert, schreiben...
Jedes Jahr lockt die gamescom hunderttausende Videospielfans an den Rhein. Hier ein Foto aus dem Jahr 2013. Foto: Koelnmesse

Lehrerfortbildung: Vorverkauf für den gamescom congress endet

0
KÖLN. Der gamescom congress zur gleichnamigen Spielemesse in Köln startet in die letzte Vorverkaufswoche. Bis zum 13. August besteht für Interessierte noch die Möglichkeit,...

Bayerns Schulen sammelten alte Handys für den guten Zweck

0
MÜNCHEN. Bayerns Schüler haben freiwillig 40 000 Handys abgegeben - damit ihre wertvollen Rohstoffe wiederverwertet werden können. Wie das Umweltministerium mitteilte, gaben bei der...

Die CDU schafft die Hauptschule ab – ein bisschen

0
LEIPZIG (Mit Kommentar). Erwartungsgemäß haben die Delegierten des CDU-Parteitages in Leipzig den Antrag „Bildungsrepublik Deutschland“ mit großer Mehrheit beschlossen. Nach Kritik vor allem aus...

Sportliche Kinder sind besser in der Schule

0
AMSTERDAM. Das Klischee vom unsportlichen Streber, der für seine sehr guten Noten den ganzen Tag über Büchern brütet, ist offenbar falsch – eine neue...
Junge Frau in rotem Pullover zieht einen Ordner aus einem Regal.

Zahl wissenschaftlicher Hilfskräfte in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen

0
MAINZ. Die Zahl der wissenschaftlichen Hilfskräfte an rheinland-pfälzischen Hochschulen ist zwischen den Jahren 2016 und 2021 leicht gestiegen. Waren es 2017 noch 378 Hilfskräfte,...

Schüler nach Amok-Alarm im Memmingen gestellt

0
MEMMINGEN. Nach dem Schuss an einer Schule haben Polizisten den tatverdächtigen Jugendlichen auf einem Sportgelände im Stadtteil Steinheim gestellt - aber noch nicht festgenommen....

Ist Hessens Kultusministerin Henzler „politisch entmachtet“?

0
WIESBADEN. Wirbel um das hessische Kultusministerium: Steht Ministerin Dorothea Henzler (FDP) auf der Kippe? Oder muss ihr Staatssekretär Heinz-Wilhelm Brockmann (CDU) seinen Posten räumen? Ein...

Bayern: Am Wochenende kocht der Koalitionskrach um Studiengebühren hoch

1
MÜNCHEN. Schicksals-Wochenende für Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU). Die beiden Koalitionspartner CSU und FDP verhandeln über eine Abschaffung der Studiengebühren - wobei eine Einigung nicht...
leerer Klassenraum

Immer mehr Schulschwänzer – Schulbehörden alarmiert

1
KARLSRUHE. Auf bis zu 400.000 Jugendliche schätzen Experten die Zahl der Schulverweigerer in Deutschland - und das Problem verschärfe sich. Vor allem Kinder mit...

Lehramtsstudierende und Lehrkräfte für Teilnahme an wissenschaftlicher Studie gesucht

0
Wir bedanken uns - es haben sich genügend Lehrkräfte und Studierende gemeldet, sodass wir die Erhebung beendet haben. Möchten Sie als Lehrkraft Ihren persönlichen Beitrag...

KMK tagt in Bremen zum Thema Flüchtlingskinder: Lehrkräfte sind knapp – Geld auch

0
BREMEN. In Bremen tagen die Kultusminister. Sie wollen sich insbesondere mit der Integration von jungen Flüchtlingen befassen - dafür braucht es vor allem Lehrer....

Odenwaldschule entscheidet über Vorstand

0
 HEPPENHEIM. Der Trägerverein der noch immer von ihrem Missbrauchsskandal erschütterten Odenwaldschule will heute am Samstag über Veränderungen im Vorstand entscheiden. In den vergangenen Wochen hatte...

Lehrer entwindet Zwölfjährigem ein Küchenmesser

0
MARKTOBERDORF. Mit einem Messer hat ein zwölf Jahre alter Realschüler im bayerischen Marktoberdorf vor der versammelten Schulklasse einen Mitschüler bedroht. Dies berichtet der „Südkurier“. Kurz...

VHS-Dozent niedergestochen und lebensgefährlich verletzt – Täter auf der Flucht

7
WEDEL. Auf dem Gelände einer Volkshochschule in Wedel bei Hamburg ist eine Lehrkraft niedergestochen worden. Der Dozent der Bildungseinrichtung sei dabei lebensgefährlich verletzt worden,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...