Das Tagebuch

0
Jeden Freitag erscheint hier eine von der News4teacher-Redaktion zusammengestellte total subjektive Rückschau auf die Ereignisse der Woche. Am Montag....... Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Bayern: Koalition vertagt Streit über Studiengebühren

0
MÜNCHEN. Auch wenn die CSU die  Studiengebühren am liebsten sofort abschaffen würde - Studenten in Bayern müssen erstmal weiter zahlen. Der kleine Koalitionspartner FDP stellt sich quer. Nun will...

Wegen Hochwasser fallen zahlreiche Abi-Prüfungen aus

0
MÜNCHEN. An dutzenden Schulen in den bayerischen Hochwassergebieten sind in dieser Woche die Abitur-Prüfungen ausgefallen. An Berufs- und Fachoberschulen in und um Passau und...

„Studienplatz-Chaos“: Professoren nehmen Schavan ins Visier

0
BONN. Der Präsident des Deutschen Hochschulverbandes (DHV), Prof. Bernhard Kempen, hat mit scharfer Kritik auf die bislang gescheiterten Versuche reagiert, ein neues Verfahren für...

Ex-Kultusminister Wöller kehrt an Hochschule zurück

0
DRESDEN. Sachsens früherer Kultusminister Roland Wöller (CDU) kehrt als Dozent an die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Dresden zurück. «Während meiner Zeit...

Bayern: Am Wochenende kocht der Koalitionskrach um Studiengebühren hoch

1
MÜNCHEN. Schicksals-Wochenende für Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU). Die beiden Koalitionspartner CSU und FDP verhandeln über eine Abschaffung der Studiengebühren - wobei eine Einigung nicht...

KMK tagt in Bremen zum Thema Flüchtlingskinder: Lehrkräfte sind knapp – Geld auch

0
BREMEN. In Bremen tagen die Kultusminister. Sie wollen sich insbesondere mit der Integration von jungen Flüchtlingen befassen - dafür braucht es vor allem Lehrer....

Tropenmediziner Reisinger: Regelmäßiges Stoßlüften schützt die Gesundheit

2
ROSTOCK. Das Lüften von Räumen, insbesondere in Schulen und Kitas ist wichtig. So wichtig, dass sogar die bekannte AHA-Regel (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske) erweitert wurde. Der...

Immer wieder Probleme: Lernplattform Mebis fällt zum Lockdown-Start aus

8
MÜNCHEN. Die störanfällige Lernplattform Mebis in Bayern ist zum Start des Lockdowns am Mittwochmorgen ausgefallen. Die Ursache sei noch unbekannt, sagte ein Sprecher des...

ARD-Drama aus dem Lehrer-Alltag wird wiederholt

1
MÜNCHEN. Die Geschichte vom Zappelphilipp aus dem „Struwwelpeter“ gilt als volkstümliche Beschreibung eines Kindes mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom, kurz ADHS. „Zappelphilipp“ heißt nun auch ein Fernsehfilm,...

Ilka Hoffmann wirft Hamburger AfD Nazi-Methoden vor

0
HAMBURG. Die GEW hat der Hamburger AfD im Zusammenhang mit einer geplanten Lehrer-Meldeplattform Nazi-Methoden vorgeworfen. «Das Vorgehen der AfD ist höchst totalitär», sagte Vorstandsmitglied Ilka...

Bei der Entscheidung für ein Studium spielt der soziale Hintergrund der Eltern die Hauptrolle...

1
HANNOVER. Von 100 Kindern aus akademisch gebildeten Familien beginnen 78 ein Hochschulstudium. Bei nicht-akademisch gebildeten Familien sind es gerade einmal 25 von 100. Das...

Kabarettist Grünwald: Schulzeit war „die schlimmste Zeit meines Lebens“

0
MÜNCHEN.Für den bayerischen Kabarettist Günter Grünwald war die Schulzeit „die schlimmste Zeit meines Lebens“. „Die vielen Kinder haben mich verschreckt“, sagte der 55-Jährige im Interview...

“Mag keine Wurzeln essen, ich ziehe sie lieber!”

0
MÜNSTER. Der zehnjährige Wenzel Grüß aus Niedersachsen löst im Kopf Matheaufgaben, die die meisten Erwachsenen nicht mal mit dem Taschenrechner hinkriegen.  Wenzel Grüß kann 467 mal 621...
Die OECD hat wichtige Daten zur Bildung in Deutschland zusammengetragen.. Foto: Departement of Education / flickr (CC BY 2.0)

PISA-Studie: immer mehr Schüler trotzen ihrer ungünstigen sozialen Ausgangslage

6
BERLIN. Weit mehr sozial benachteiligte Schüler in Deutschland erreichen laut einer neuen PISA-Studie solide Schulleistungen als vor einem Jahrzehnt. Der Anteil dieser gut abschneidenden Schüler...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...