Bremer Schule: Heimtrainer bringen mehr Ruhe in den Unterricht

0
BREMEN. Nach rund einem Jahr mit Heimtrainern im Unterricht sieht eine Bremer Modellschule Erfolge. «Insgesamt bringt es der Klasse mehr Ruhe und den Schülern...

NRW: U3-Kitaquote erreicht – nötig ist aber mehr

0
KÖLN. Platznot macht erfinderisch: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund schlägt in nordrhein-westfälischen Großstädten «Kita-Platz-Sharing» vor. Viele Großstädte in Nordrhein-Westfalen haben jetzt schon die bis zum Sommer geforderte...
Die OECD hat wichtige Daten zur Bildung in Deutschland zusammengetragen.. Foto: Departement of Education / flickr (CC BY 2.0)

PISA-Studie: immer mehr Schüler trotzen ihrer ungünstigen sozialen Ausgangslage

6
BERLIN. Weit mehr sozial benachteiligte Schüler in Deutschland erreichen laut einer neuen PISA-Studie solide Schulleistungen als vor einem Jahrzehnt. Der Anteil dieser gut abschneidenden Schüler...
Jugendoffiziere gehen in Schulen, um über die Bundeswehr und ihre Einsätze zu informieren. Foto: An honorable german / Flickr (CC BY 2.0)

Schluss mit der „Militarisierung“ im Unterricht: Die Linke will Bundeswehr-Auftritte in Schulen beenden

4
SCHWERIN. Mecklenburg-Vorpommern gehört zu den Bundesländern, die mit der Bundeswehr das Auftreten von Offizieren im Unterricht vereinbart haben. Für die Linke eine Form der...

NRW möchte Schulleitung für Frauen attraktiv machen

0
Düsseldorf (dpa/lnw) - Schulleitung im Teilzeitmodell soll helfen, Führungsposten für Pädagogen wieder attraktiver zu machen und den Schulleitermangel in Nordrhein-Westfalen zu bekämpfen. Vom kommenden Schuljahr...

Aufstand in der Provinz: Eltern betreiben Schule in Eigenregie

0
SEIFHENNERSDORF. 21 Fünftklässler sind in Sachsen ein Politikum. Sie und ihre Eltern bekommen mächtig Ärger. Der Grund: Sie wehren sich dagegen, dass in ihrem...

Sternwarten und Planetarien laden zur Beobachtung der Mondfinsternis ein

0
HALLE. Zur Beobachtung einer totalen Mondfinsternis laden Sternwarten am heutigen Freitag Neugierige ein. Nach Angaben von Experten ist es die einzige Finsternis, die in...

Kultusministerium lobt eigene Sicherheitsauflagen und senkt die Testfrequenz

0
HANNOVER. Von Montag an müssen sich Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen nicht mehr jeden Tag auf das Coronavirus testen. Nach Angaben des Kultusministeriums wird...

Qualm im Schulbus – 21 Kinder leicht verletzt

0
MARKT EINERSHEIM. Wegen einer qualmenden Standheizung haben 21 Kinder im bayerischen Markt Einersheim in einem Schulbus leichte Rauchverletzungen erlitten. Zwölf von ihnen wurden nach Angaben...

Dänemark: Staat sperrt gewerkschaftlich organisierte Lehrer aus

0
KOPENHAGEN. Ein Tarifstreit zwischen dem Staat Dänemark und den Lehrergewerkschaften eskaliert: 67.000 dänische Lehrer dürfen nach Ostern bis auf weiteres ihre Schulen nicht mehr...

Lehramtsstudierende und Lehrkräfte für Teilnahme an wissenschaftlicher Studie gesucht

0
Wir bedanken uns - es haben sich genügend Lehrkräfte und Studierende gemeldet, sodass wir die Erhebung beendet haben. Möchten Sie als Lehrkraft Ihren persönlichen Beitrag...

Schulbehörde zieht Ausweitung der Maskenpflicht in Betracht

4
Sorry, der Beitrag war nicht mehr aktuell: Hier geht es zu einer aktualisierten Version. Die Redaktion  

Ex-Bildungsministerin Schavan zu Marx: Strafrechtliche Aufarbeitung reicht nicht

1
ULM. Für die ehemalige Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) ist das Rücktrittsgesuch des Münchner Kardinals Reinhard Marx ein «starkes Zeichen, das hoffentlich zu einem Beben...

CDU kritisiert Inklusionspläne der Regierung im Ländle

0
STUTTGART. Die Inklusion, der gemeinsame Unterricht von Behinderten und Nicht-behinderten Kindern in Baden-Württemberg komme nicht voran, kritisiert die oppositionelle CDU. Die Kultusministerin weist die...

Neurobiologie: Je mehr graue Hirnsubstanz, desto uneigennütziger

0
ZÜRICH. Das Volumen einer kleinen Hirnregion beeinflusst die Neigung zu altruistischem Verhalten. Forschende der Universität Zürich zeigen: Personen, die sich altruistischer als andere verhalten,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Abschlusskonferenz läutet Phase der Umsetzung ein –...

0
Mit einer zweitägigen Konferenz unter dem Motto „Bildung, bitte!“ ist der bundesweite Bürgerrat Bildung und Lernen nach fünf Jahren intensiver Arbeit zu Ende gegangen...