Start Themenwochen: Außerschulische Lernorte

Themenwochen: Außerschulische Lernorte

„Meine Geschichte darf nicht verloren gehen“: WDR holt Zeitzeugen per Augmented-Reality-App digital ins Klassenzimmer

1
KÖLN. Immer weniger Überlebende des Zweiten Weltkriegs können authentisch über die verheerenden Folgen des Nationalsozialismus berichten. Der WDR will diese wichtigen Erfahrungen erhalten und...

Immer mehr Provokationen in KZ-Gedenkstätten – auch von Schulklassen. “Der Hass aus dem Netz...

13
LOHHEIDE. KZ-Gedenkstätten sind Denkmale, Museen und oft auch große Friedhöfe. In Bergen-Belsen etwa starben allein in den Monaten vor der Befreiung 1945 mindestens 35.000...

Mit der Klasse ins Museum 2022/2023: Lassen Sie sich inspirieren!

0
Originale bestaunen, Zusammenhänge erfassen, inspirieren lassen: Die über 7.500 Museen und Ausstellungshäuser in Deutschland sind Lernorte, die kaum jemanden unbeeindruckt lassen, und immer einen...

Leben und lernen mit 33 Schülern an Bord: „Klassenzimmer unter Segeln“ kehrt nach Karibik-Törn...

6
KIEL. Auf dem Meer treibende Flüchtlinge, Vulkanausbruch und Erdbeben: Nach mehr als sechs Monaten auf See sind 33 Jugendliche zurück nach Deutschland gekehrt. «Diese...

Das Jüdische Museum Berlin tourt ab heute mit der neuen Dauerausstellung durch Deutschland

1
Heute geht das Jüdische Museum Berlin (JMB) erstmals mit der neuen Dauerausstellung auf Deutsch­land-Tournee: Jeweils zwei ausgebildete Vermittler*innen fahren an 20 Tagen ver­schiedene Schulen...

Außerschulische Lernorte: Kommen die Schüler bald wieder zurück? Trendwende in Sicht

13
ERFURT. Außerschulische Lernorte haben ein großes Potenzial für die Bildung von Kindern und Jugendlichen. Wegen der Pandemie waren solche Fahrten zuletzt kaum möglich. Doch...

Thema Klassenfahrten: DJH-Rheinland startet Online-Umfrage unter Lehrkräften

0
Der Landesverband der Jugendherbergen im Rheinland möchte mithilfe einer Online-Befragung sein Klassenfahrt-Angebot verbessern. Hintergrund der Bemühungen sind die Preissteigerungen, die auch vor dem Schulreise- und...

Klimahaus Bremerhaven: Mit der Schulklasse auf „Klimaweltreise“

2
Im Klimahaus Bremerhaven durchreisen die Besucherinnen und Besucher die Klimazonen auf fünf Kontinenten. Als außerschulischer Lernort besteht das Ziel der Bildungsarbeit darin, nachhaltiges Denken...

„Intensiverlebnis Gemeinschaft“: Warum es einen Nachholbedarf bei Klassenfahrten gibt

100
NETTETAL. Gibt es einen Nachholbedarf bei Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften in Sachen Klassenfahrten – nach zweieinhalb langen Corona-Jahren? „Ganz klar“, sagt Nico Berger....

Bildungsministerium zahlt Bergrettung von Schülergruppe (prüft aber Regressforderung an Lehrer)

16
MAINZ. Das Land Rheinland-Pfalz übernimmt die Kosten für die Rettung einer großen Schülergruppe aus der Pfalz im österreichischen Kleinwalsertal. Die Rechnung belaufe sich auf...
Ein Schulmuseum macht Geschichte für Kinder anschaulich. Foto: Korn2012 / flickr (CC BY-SA 4.0)

Ein außerschulischer Lernort, der Zeitgeschichte anschaulich macht: Wie wäre es mal mit einem Ausflug...

0
BREMEN. Auf engen, harten Holzbänken können Kinder in Bremen erleben, wie Schule vor 100 Jahren funktionierte. Inklusive Fingernagelkontrolle. Und wie finden Jungen und Mädchen die...

„Anschaulich und erlebbar“: Science Center als naturwissenschaftliche Lernorte

2
DÜSSELDORF. Wie kann man Naturwissenschaft und Technik Kindern und Jugendlichen anschaulich vermitteln? In der Schule geht das nur in begrenztem Rahmen. Natürlich können im...

Raus aus dem Schulgebäude! Wie Exkursionen und Klassenfahrten den Unterricht bereichern

23
DÜSSELDORF. Warum der Aufwand? Wieso sollen sich Lehrkräfte die Mühe machen, einen Ausflug oder eine Klassenfahrt zu organisieren, sich dabei mit der lästigen Aufsichtspflicht...

Kinder stärken und das Bildungssystem verändern: Mehr Erlebnispädagogik in der Schule wagen!

2
DORTMUND. Erlebnispädagogik steht für ein handlungs- und erfahrungsorientiertes Lernen und für eine intensive und nachhaltige Wirkung auf die Entwicklung von Kindern und Heranwachsenden. Insbesondere...

Unterricht im Escape Room: Steht “Gamification” für die Zukunft des Lernens?

9
DRESDEN. Forscher der TU Dresden haben einen mobilen Escape Room mit Lerneffekt für Berufsschulklassen entwickelt. Zwar muss das Geheimnis des Spiels klassisch innerhalb von...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Mit lernlog kids geht ein innovatives Tool für die digitale Lernbegleitung...

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, launcht mit lernlog kids eine speziell für Grundschulen weiterentwickelte Version der...