Bildungsministerium zahlt Bergrettung von Schülergruppe (prüft aber Regressforderung an Lehrer)

16
MAINZ. Das Land Rheinland-Pfalz übernimmt die Kosten für die Rettung einer großen Schülergruppe aus der Pfalz im österreichischen Kleinwalsertal. Die Rechnung belaufe sich auf...

Thema Klassenfahrten: DJH-Rheinland startet Online-Umfrage unter Lehrkräften

0
Der Landesverband der Jugendherbergen im Rheinland möchte mithilfe einer Online-Befragung sein Klassenfahrt-Angebot verbessern. Hintergrund der Bemühungen sind die Preissteigerungen, die auch vor dem Schulreise- und...
Eine Tierpflegerin mit Headphone blickt zu den Bildbetrachtenden während der Fütterung eines Katta-Lemurs.

Außerschulische Angebote ins Klassenzimmer holen! 5 Ideen für digitale Alternativen  

3
DÜSSELDORF. Exkursionen oder auch Besuche externer Referent*innen scheitern im Schulalltag oft an Zeitmangel, zu hohem Reiseaufwand oder auch krankheitsbedingten Ausfällen. Spätestens seit der verstärkten...
Ein Schulmuseum macht Geschichte für Kinder anschaulich. Foto: Korn2012 / flickr (CC BY-SA 4.0)

Ein außerschulischer Lernort, der Zeitgeschichte anschaulich macht: Wie wäre es mal mit einem Ausflug...

0
BREMEN. Auf engen, harten Holzbänken können Kinder in Bremen erleben, wie Schule vor 100 Jahren funktionierte. Inklusive Fingernagelkontrolle. Und wie finden Jungen und Mädchen die...
Jugendliche mit Rucksäcken gehen auf einen Waldrand zu.

Jugendherbergen freuen sich über “Comeback der Klassenfahrten” (“Lange herbeigesehnt”)

0
DETMOLD. Nach einer coronabedingten Durststrecke vermeldet das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) wieder eine stärkere Nachfrage bei den Buchungen durch Schulen. «Wir haben das Comeback der...

Bis Oktober: Themenwochen “Außerschulische Lernorte und Klassenfahrten” auf News4teachers

16
Nutzen Sie die Bühne für Ihr Content-Marketing! DÜSSELDORF. Bis Oktober laufen auf News4teachers, mit 2,5 Millionen Seitenaufrufen monatlich Deutschlands meistgelesenes Bildungsmagazin, die Themenwochen Außerschulische Lernorte,...

Kinder stärken und das Bildungssystem verändern: Mehr Erlebnispädagogik in der Schule wagen!

2
DORTMUND. Erlebnispädagogik steht für ein handlungs- und erfahrungsorientiertes Lernen und für eine intensive und nachhaltige Wirkung auf die Entwicklung von Kindern und Heranwachsenden. Insbesondere...

Mit der Klasse ins Museum 2022/2023: Lassen Sie sich inspirieren!

0
Originale bestaunen, Zusammenhänge erfassen, inspirieren lassen: Die über 7.500 Museen und Ausstellungshäuser in Deutschland sind Lernorte, die kaum jemanden unbeeindruckt lassen, und immer einen...

Bundesverwaltungsgericht: Land darf Lehrer nicht nötigen, auf Reisekosten für Klassenfahrten zu verzichten – Erklärung...

1
LEIPZIG. Klassenfahrten, so betonen Kultusminister gerne in Sonntagsreden, sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Schullebens. Nur Geld kosten dürfen sie nicht – jedenfalls nicht viel....

Der besondere Wandertag im Herbst: die Natur entdecken, verstehen und schützen

1
Hinaus ins Freie, rein in die Natur, sie entdecken, begreifen und gemeinsam schützen. Ob Wald, Feldweg oder Stadtpark – überall wo Natur ist, ist...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Mit lernlog kids geht ein innovatives Tool für die digitale Lernbegleitung...

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, launcht mit lernlog kids eine speziell für Grundschulen weiterentwickelte Version der...