Start didacta 2018

didacta 2018

Die “didacta” findet vom 20. bis 24. Februar in Hannover statt – und wir, die Redaktion von News4teachers, wollen Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, in diesem “Teacher’s Guide” Anregungen für Ihren Besuch auf der größten Bildungsmesse der Welt geben. Aussteller stellen sich Ihnen hier vor (und lassen wissen, warum sich ein Besuch ihres Standes lohnt). Und Experten, die auf der “didacta” referieren, geben Einblicke in ihre Themen – verbunden mit Tipps und Hinweisen zu ihren und ähnlichen Veranstaltungen auf der Messe.

didacta 2018: Cornelsen Experimenta® ist mitten drin

0
Cornelsen Experimenta® steht für experimentierendes Lernen, das Lust auf Naturwissenschaften macht und individuelle Lernerfolge im Sachunterricht und den MINT-Fächern der Sekundarstufe sichert. Die Kinder...

Digital und differenzierend: Cornelsen-Neuheiten auf der didacta

0
Berlin, 13. Februar 2018: In einer heterogener werdenden Gesellschaft ist es wichtig, dass jeder junge Mensch seine individuellen Potenziale entfalten kann. Der Einsatz digitaler...
IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung auf der didacta 2018. Bildquelle: © MesseDuesseldorf, Foto: CTillmann

IN FORM: erfrischend, kreativ, praxisnah

0
Was ist eigentlich eine ausgewogene Mittagsverpflegung? Müssen Kinder sich beim Lernen bewegen? Und was wissen sie über die Zubereitung ihres Lieblingsessens? IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung hat das passende Werkzeug für Sie!

Science Center phaeno Wolfsburg – Ein Schulausflug für Neugierige und Zeitkünstler

0
Neugierig? Dann sind Sie und Ihre Klasse bei uns genau richtig. Entdecken Sie im phaeno die Geheimnisse der Natur und nehmen Sie sich Zeit...

SCHUBI Lernmedien präsentiert sich erstmalig unter dem Dach der Westermann Gruppe

0
SCHUBI Lernmedien ist ein in 1891 gegründeter Schweizer Verlag für Lern- und Bildungsmedien. Er entwickelt und vertreibt Unterrichtswerke, Lehrermaterialien für die Unterrichtsvorbereitung, Schülermaterialien, Anschauungsmittel...

Demokratiebildung: Eine Viertelstunde Unterricht pro Woche zur Verfassung – ein Erfolgsmodell? Pädagogik-Prof. Zierer: Naja

17
MÜNCHEN. Nun ist das erste Halbjahr vorbei, in dem die bayerischen Schülerinnen und Schüler einmal pro Woche eine «Verfassungsviertelstunde» hatten. Das Ministerium ist mit...

Die Jugendherbergen – Kompetenz in Klassenfahrten

0
Umfangreiche Kompetenzen auf dem Gebiet der Klassenfahrten sind bei den Jugendherbergen versammelt. Die annähernd 500 Häuser des Deutschen Jugendherbergswerkes bilden die größte Kette von...

co.Tec – Ihr Ansprechpartner, wenn es um Digitalisierung der Schulen geht

0
Wir liefern und erstellen Software, Hardware und digitale Inhalte für Schulen, Lehrer, Schüler und Studenten – und das seit 27 Jahren. Als eines der...

GraviTrax – Spielerisch Schwerkraft erleben!

0
Murmelbahnen waren gestern: Seit September 2017 ist „GraviTrax“ auf dem Markt. Ein interaktives Kugelbahnsystem, das mit den Gesetzen der Schwerkraft spielt. Kinder wie Erwachsene...

Phorms Education – You make the difference!

0
Wir  wollen die Bildungslandschaft durch bilinguale und hochwertige Schulen bereichern. Gemeinsam mit Behörden, Bildungsträgern und Unternehmen gestalten wir unsere Schulen als vernetzte Lebensräume. Phorms Education...

Erstmalig auf der didacta 2018: Das StartUp-Valley – ein Stand nur für StartUps im...

2
Der Aufruf in der Politik und in den Medien nach mehr digitalen und innovativen Lösungen im Bildungsbereich scheint in den letzten Wochen gar nicht...

SMART Technologies auf der didacta 2018

0
Die neuesten SMART Boards für den Lernerfolg an Ihrer Schule Nicht jede Investition in Bildungstechnologie ist ein Erfolg. SMART begleitet Sie bei der Schritt für...

Impulse für zukunftsfähige Lernwelten auf der didacta 2018

0
Mit einem kostenfreien Beschaffungsworkshop und Praktikern als Gesprächspartner bietet das Netzwerk Digitale Bildung vom 20. bis zum 24. Februar Anregungen und Tipps für das...
Man muss die Bildung nicht auf den Kopf stellen, um Lernräume zu optimieren. Foto: pixabay

Lernräume: Wenn Bildung kopfsteht – von der “Preußenkaserne” zum “flipped classroom”

0
HANNOVER. Neben Lehrkräften sowie Mitschülerinnen und Mitschülern gilt der Klassenraum als "dritter Pädagoge". Auch Lernorte außerhalb von Schule und Kita gewinnen an Bedeutung. Können...

TI-Nspire™ macht Schule!

0
„Wie funktioniert eigentlich eine Bahnschranke, wie wird sie gesteuert?“ Diese und ähnliche Fragestellungen aus dem Alltag begeistern Schülerinnen und Schüler.     Mit wenigen Hilfsmitteln – dem...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...