News4teachers-Podcast: Warum Lehrer Florian Nuxoll mit „Doppelstunde“ auf Sendung geht
DÜSSELDORF. Durch die Corona-Pandemie hat das Thema „Digitale Bildung“ deutlich an Aufmerksamkeit gewonnen. Doch schon lange bevor die Digitalisierung im Bildungsbereich mit den Begriffen...
Ob das gutgeht? Länder übernehmen die HPI-Schulcloud (und wollen sie weiterentwickeln)
BERLIN. Die Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) wird künftig von den Bundesländern Niedersachsen, Brandenburg und Thüringen in den Regelbetrieb übernommen. Das HPI werde sich Ende...
„Hier schreibt einer, der schutzlose Kinder schlimmen Gefahren ausgesetzt hat“: Was ein Lehrer zur...
BERLIN. Der Streit um Microsoft und Co. für Schulen – der unlängst in der Ankündigung des hessischen Datenschutzbeauftragten gipfelte, seine Duldung von Videokonferenzsystemen wie...
Lehrer-Laptops werden weiter auf sich warten lassen (wohl bis Jahresende)
HANNOVER. Aus Sicht der niedersächsischen Kommunen wird die Ausstattung der Lehrer an Schulen mit Dienst-Tablets und -Laptops noch einige Zeit dauern. «Aus den Erfahrungen...
Datenschützer will Schulen die Videokonferenz-Systeme verbieten, die in der Krise funktioniert haben – Elternschaften...
WIESBADEN. Der hessische Datenschutzbeauftragte Alexander Roßnagel pocht darauf, dass Schulen zum 31. Juli auf Videokonferenz-Systeme wie Microsoft Teams verzichten – und auf ein landeseigenes...
Schule bekommt einen Grimme-Preis – für ihre YouTube-Show während der Schulschließungen
HAMBURG. Eine besonders kreative Antwort auf die Kontaktbeschränkungen der Corona-Pandemie ist am Donnerstagabend in Köln mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet worden. Björn Lengwenus,...
GEW: Viele Lehrer nutzen ihre neuen Dienstlaptops nur als Briefbeschwerer
BERLIN. Die GEW begrüßt, dass die Digitalisierung der Berliner Schulen voranschreitet und endlich auch Lehrkräfte Dienstgeräte erhalten - aber: „Nachdem wir Lehrkräfte uns während...
Künstliche Intelligenz in der Bildung: Wenn das Schulbuch per “eye tracking” die Aufmerksamkeit des...
MAINZ. Die Digitalisierung in der Bildung wird mit Macht vorangetrieben. Doch nicht alles, was auf dem Bildschirm funkelt, ist pädagogisch sinnvoll. Cornelia Schwartz, Vorsitzende...
Digitales Lernen: Jede achte Schule ist „Vorreiter“, ein Drittel hinkt hinterher
FRANKFURT/MAIN. Welche Auswirkung hat der coronabedingte Digitalisierungsschub im Bildungssystem? Und wie verändert sich die Arbeit der Lehrkräfte? Ein repräsentative Studie im Auftrag der GEW...
Digitalprojekt für Schulverwaltung: 19 Jahre später, 2400 % teurer!
MÜNCHEN. Frühestens im Jahr 2028 statt wie geplant 2009 soll ein vom Bayerischen Landtag bei der Regierung in Auftrag gegebenes IT-Projekt zur Digitalisierung in...
Bundesplattform soll helfen: Merkel macht Druck für Digitalisierung der Ausbildung
BERLIN. In der Pandemie zeigte sich, dass sich viele Schulen mit digitalem Unterricht schwer tun. Wie ist das aber in der Ausbildung? Die Kanzlerin setzt...
Streit um Microsoft und Co: Datenschutzbeauftragter stellt US-Software für Schulen infrage – Petition fordert...
STUTTGART. Der Datenschutzbeauftragte von Baden-Württemberg warnt davor, Microsoft-Produkte in Schulen zu nutzen - aus grundsätzlichen Erwägungen. Folgt die Landesregierung seiner Linie, müsste sämtliche Software...
Ein Plädoyer aus der Praxis: Warum auch Grundschulen (und Montessorischulen) sich auf digitales Lernen...
BERLIN. Unter Eltern und Lehrkräften gibt es Vorbehalte. Digitalisierung in der Grundschule, gar in einer Montessori-Grundschule – schadet das Kindern womöglich? Kein Grund zur...
Einsatz digitaler Medien in der (Montessori-)Grundschule: Unsere Erfahrungen in der Corona-Krise
BERLIN. Digitalisierung in der Grundschule, gar in einer Montessori-Grundschule – geht das zusammen? Sehr gut sogar – meint jemand, der es wissen muss: Jana...
“Bin beeindruckt, was sich an vielen Schulen entwickelt hat”: PISA-Chef Schleicher zieht zur didacta...
STUTTGART. Heute ist die größte europäische Bildungsmesse didacta mit über 15.000 angemeldeten Besucher im digitalen Format gestartet. Zahlreiche Praktikerinnen und Praktiker sowie Persönlichkeiten aus...