Bund schnürt 500-Millionen-Paket für digitalen Unterricht in der Coronakrise – Schulen bekommen Geld für...

1
BERLIN. Die große Koalition will verhindern, dass bestimmte Schüler in Zeiten geschlossener Schulen und Homeschooling abgehängt werden. Helfen soll nun eine Art Laptop-Zuschuss. Die...

«Das Schrauben fehlt mir schon»: Digitale Ausbildung in Zeiten von Corona

0
INGOLSTADT/BERLIN. Wegen der Coronakrise sind in Deutschland nicht nur die Schulen geschlossen, sondern auch viele Ausbildungsbetriebe. Etliche betroffene Arbeitgeber nutzen nun digitale Ausbildungswege. In...

Wissenschaftler fordert freie digitale Materialien für Schulen

0
BREMEN. Der Bremer Professor Frank J. Müller gehört zu den bekanntesten Verfechtern der Open Educational Ressources in Deutschland. Eine nichtkommerzielle Plattform für E-Learning, mit...

Lehrerausbildung im Coronamodus – Hochschulen stellen auf digitale Lehre um

0
STUTTGART. Auch die Hochschulen müssen sich derzeit verstärkt mit der digitalen Lehre auseinandersetzen. Wieweit sie darauf vorbereitet sind, werden die nächsten Wochen zeigen. Die...

“Wir denken an euch” – mit wie viel Engagement sich Deutschlands Lehrer in der...

2
BERLIN. Corona-Ferien? Von wegen. Deutschlands Schulen haben in den vergangenen Wochen alle Kräfte mobilisiert, um ihren Schülern auch in der Krise das Lernen -...

Orientierung im digitalen Dschungel: Was Lehrer beim Fernunterricht beachten sollten

1
BERLIN. "Deutschland sicher im Netz" (DsiN) ist ein gemeinnütziger Verein, der von großen Unternehmen wie der Telekom, der Deutschen Bahn und Google und von...
Zeigt sich optimistisch: Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU). Foto: BMBF / Laurence Chaperon

Karliczek: Digitalpakt-Mittel dürfen jetzt auch für Online-Plattformen ausgegeben werden

1
BERLIN. Für die «Verbesserung der digitalen Bildungsinfrastruktur» in Deutschland stehen fünf Milliarden Euro zur Verfügung. Davon sollen jetzt 100 Millionen Euro in die Hand...

Corona-Krise: Deutschlands Schulsystem holpert sich in digitale Zeitalter

1
BERLIN. Die Schulen in Deutschland sind zur Zeit geschlossen, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Das Internet soll nun dabei helfen, den Schulbetrieb aufrecht...

Ministerien setzen in der Corona-Krise auf digitalen Unterricht – Lehrer und Schüler müssen sich...

0
STUTTGART. Für die Schüler in Deutschland soll der Unterricht weitergehen – digital. Doch die Kommunikationsportale, die von den Ministerien empfohlen werden, funktionieren in der...

Corona-Krise: «Jetzt rächt sich, dass sich in Deutschland bei der Digitalisierung der Schulen so...

23
BERLIN. Durch das Coronavirus notwendige Schulschließungen offenbarten schonungslos, dass die digitale Ausstattung vielfach immer noch nicht ausreicht. «Jetzt rächt sich, dass sich in Deutschland...

VDR-Chef Böhm: Schüler sind besorgt, weil Digitalisierung der Schulen kaum vorankommt

0
BERLIN. 86 Prozent der deutschen Bevölkerung sind mittlerweile online, mobile Endgeräte tragen entscheidend zu der weiteren Verbreitung des Internets bei. Nur eine Minderheit der...
Zeigt sich optimistisch: Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU). Foto: BMBF / Laurence Chaperon

Karliczek fordert: Lehrer für digitalen Unterricht weiterbilden – VBE: „Leere Worte“

2
BERLIN. Zum «Safer Internet Day» an diesem Dienstag hat sich Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) für mehr Medienbildung in den Schulen ausgesprochen. Die Medienkompetenz der...

Fährt die Politik die Digitalisierung der Schulen vor die Wand? Es hakt bei der...

10
HANNOVER. Die Digitalisierung der Schulen läuft offenbar chaotisch an. In einem Brandbrief an den niedersächsischen Kultusminister Tonne beklagt der bak Lehrerbildung, dass bislang keinerlei...

Übermäßiger Konsum digitaler Medien! Vier von fünf Kinderärzten stellen verstärkt soziale Auffälligkeiten bei Kindern...

3
LEVERKUSEN. Erfahrungen aus dem Praxisalltag von Kinderärzten zeigen, dass Mütter und Väter häufig die Augen vor den gesundheitlichen Auswirkungen der intensiven Nutzung digitaler Medien...
Das Internet alleine macht auch nicht schlau. Illustration: Gerd Altmann / pixelio.de

Deutsche fürchten die Digitalisierung – und trauen Fachwissen nicht (mehr)

0
DAVOS. Die Wirtschaft verändert sich: Neue Technologien werden entwickelt, neue Jobs entstehen. Aber nicht jeder freut sich über den Wandel. Besonders problematisch: Die Verunsicherung...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...