VBE fordert: Tarifergebnis 1:1 auf alle Beamten übertragen
DÜSSELDORF. Die geplanten Nullrunden der NRW-Landesregierung für höhere Beamte sorgen weiter für Wirbel. „Das Gutachten des Rechtswissenschaftlers Ulrich Battis fügt sich nahtlos in die...
„Prekäre Bedingungen“: GEW macht gegen das Goethe-Institut mobil
DÜSSELDORF. Etwa 50 Beschäftigte sind dem Aufruf der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zu einer Protestaktion vor dem Goethe-Institut Düsseldorf gefolgt. Mit Liedern, Transparenten...
GEW zur Kita-Studie: „Qualität hat ihren Preis!“
FRANKFURT/MAIN. Eine Qualitätsoffensive für die Kitas hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mit Blick auf die aktuellen Daten der Krippen- und Kita-Studie der...
VNL/VDR kritisiert „einseitige Belastung der Lehrkräfte“
HANNOVER. Der „Verband Niedersächsischer Lehrkräfte - VNL/VDR“ zeigt sich maßlos enttäuscht von den Beschlüssen der in dieser Woche zu Ende gegangenen Haushaltsklausur der Landesregierung,...
BLLV: Prominent besetzte Diskussion zur Zukunft des Gymnasiums
MÜNCHEN. Bei einer am 4. Juli in München stattfindenden Diskussion des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) zur Zukunft der Schulart treffen erstmals Kultusminister Ludwig...
GEW moniert: „Bei den Bildungsausgaben liegt Schleswig-Holstein weiter auf einem Abstiegsplatz“
KIEL. „The same procedure as every year!“, meint die GEW Schleswig-Holstein: Auch nach den jetzt veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2010 belege Schleswig-Holstein...
VBE: Grün-Rot vernachlässigt die Grundschulen
STUTTGART. „Bildungsgerechtigkeit muss bereits in Kindertagesstätten und in der Grundschule anfangen“, sagt der Vorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) Baden Württemberg, Gerhard Brand....
VDR: Mehr Planstellen für Schulen notwendig!
Handlungsdruck auf Landesregierung wächst.
In einem Schreiben an alle Schulen hat die ADD Trier bezüglich der Lehrkräftearbeitszeit nun endlich für Klarheit gesorgt. Die Schulbehörde räumt...
Realschullehrerverband warnt vor Defizit bei der Unterrichtsversorgung
Der Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) warnt vor einem Anstieg des Versorgungsdefizits an den Schulen. Die geringe Zahl der geplanten Neueinstellungen könne die Pensionierungen nicht...