Lernkultur in Zeiten der KI: GEW fordert grundlegende Reform der Oberstufe

4
HAMBURG. Die Oberstufen an Hamburgs weiterführenden Schulen stehen vor einem tiefgreifenden Wandel: Bis spätestens 2027 müssen die neuen Vorgaben der Kultusministerkonferenz (KMK) für die...

Sondervermögen: VBE fordert Investitionen in Schulbau – und Entbürokratisierung

0
STUTTGART. Der VBE Baden-Württemberg fordert mit Blick auf die Verhandlungen über das Sondervermögen des Bundes einen klaren Schwerpunkt beim Schulbau. Von den geplant 13...

„Vereint fürs Gymnasium“: Philologen feiern 35 Jahre Wiederaufbau nach der Einheit

0
BERLIN. Vor 35 Jahren wurde in Deutschland ein entscheidender Grundstein für das heutige Schulsystem gelegt: Nach der Wiedervereinigung 1990 entstanden in den ostdeutschen Bundesländern...

GEW Hessen startet Petition: „Keine weiteren Kürzungen bei der Bildung!“

3
FRANKFURT/MAIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hessen (GEW Hessen) ruft mit einer neuen Petition zur Unterstützung des Bildungsbereichs auf. Anlass sind die drohenden Einsparungen...

Chaos in der GEW geht weiter: Nächste Vorsitzende kündigt Rücktritt an

6
BERLIN. Die Berliner Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kommt nicht zur Ruhe. Nach dem Rückzug von Tom Erdmann im vergangenen Jahr steht nun die...

Schulwege: Verunsicherte Eltern, wachsende Aggressionen gegen Radfahrer (“motorisierte Gewalt”)

17
BERLIN. Ein Fünftel der Eltern in Deutschland hält den Schulweg ihrer Kinder für unsicher. Besonders groß sind die Sorgen bei jüngeren Eltern unter 40...

“Ständig im Krisenmodus”: Wer möchte noch Schulleitung werden? GEW schlägt Alarm

6
DRESDEN. Mehr als 50 Schulleiterposten sind unbesetzt - allein in Sachsen. Der GEW-Vorsitzende sieht die Ursache in hoher Belastung und kurzfristigen Vorgaben für Schulleitungen. Unbesetzte...

“Will unterrichten, nicht verwalten”: Umfrage – Lehrkräfte engagiert, aber strukturell überlastet

36
STUTTGART. Gymnasiallehrkräfte sind hoch motiviert, fühlen sich aber von Politik und Verwaltung massiv im Stich gelassen. Das ist das alarmierende Ergebnis einer großen Umfrage...

„Jedes Fach sollte einen Beitrag leisten“: VDR-Vorsitzender Neugschwender über die (große) Bedeutung von Berufsorientierung...

40
BERLIN. Wenn Jugendliche die Schule verlassen, sollten sie nicht nur ein Abschlusszeugnis, sondern auch ein klares Bild ihrer Stärken und beruflichen Möglichkeiten in der...

Warum die GEW eine neue Lernkultur (und neue Prüfungsformate) fordert

6
STUTTGART. Prüfung abfotografieren, ins KI-Programm laden und Ergebnisse bekommen - in Zeiten von Künstlicher Intelligenz ist das kein Problem mehr. Was bedeutet das für...

“Massiv Druck erhöhen”: GEW kündigt Klagen gegen zusätzliche Unterrichtsstunde an 

4
POTSDAM. Das neue Schuljahr beginnt in Brandenburg mit einer Kürzung von Lehrerstellen und einer höheren Schülerzahl. Die Bildungsgewerkschaft GEW kündigt Widerstand an - und...

Weniger Lehrerstellen + unbesetzte Lehrerstellen: BPV warnt vor „riesigem Chaos“

14
POTSDAM. Das neue Schuljahr beginnt in Brandenburg mit weniger Lehrerstellen - und zusätzlich mit unbesetzten Lehrerstellen. Bildungsminister Steffen Freiberg setzt auf einen Sparkurs, um...

Unangekündigte Tests gestrichen: Kinderschutzbund lobt Bildungsminister dafür

7
MAINZ. Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber (SPD) hat mit seiner Entscheidung, unangekündigte Tests an Schulen zu verbieten, Diskussionen bei Lehrkräften und Eltern ausgelöst –...

GEW: Drei Millionen unbezahlte Lehrer-Überstunden pro Jahr (in nur einem Bundesland)

20
WIESBADEN. Lehrermangel, unbesetzte Schulleiterstellen, unsanierte Schulgebäude - die Bildungsgewerkschaft GEW sieht Hessens Schullandschaft nach eigenen Worten in einer «schleichenden Krise». Drei Schulleitungsverbände, die GEW...

GEW zum Schuljahresstart: Feller klammert die großen Strukturprobleme aus!

1
ESSEN. Die von NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) vorgestellten Maßnahmen zum Schulstart setzen wichtige Impulse, bleiben in zentralen Bereichen jedoch deutlich hinter den Erfordernissen eines...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Jetzt sichtbar werden im Themenmonat „MINT-Bildung“ auf News4teachers

0
DÜSSELDORF. Die jüngste IQB‑Studie hat (einmal mehr) erschreckende Defizite bei den Neuntklässlerinnen und Neuntklässlern in Mathematik sowie den Naturwissenschaften aufgezeigt. Für uns als Redaktion...