Haubitz will Digitalisierung in allen Fächern vorantreiben
CHEMNITZ/DRESDEN. Unbegrenzte, schnelle Internetzugänge an allen Schulen, die Lehrer auch privat nutzen können. Medienkompetenz in allen Fächern und als Bestandteil des Lehramtsstudiums. Mit einem...
Kinder von Akademikern kellnern im Studium seltener (weil sie ohnehin weniger fachfremd arbeiten)
BERLIN. Bei der Entscheidung für einen Studentenjob spielt unter anderem das Elternhaus eine Rolle. So arbeiten Kinder von Eltern, die selbst nicht an der...
Bedarf erst in sieben Jahren gedeckt: GEW fordert schneller mehr Sonderpädagogen für Inklusion an...
KIEL. Die von einer Jamaika-Koalition getragene Landesregierung von Schleswig-Holstein setzt weiter auf inklusive Bildung. Doch der qualitative Ausbau des gemeinsamen Unterrichts von behinderten und...
Tarifgespräche für kommunale Kita-Beschäftigte beginnen Ende Februar
BERLIN. Die Tarifverhandlungen für Beschäftigte kommunaler Kindergärten beginnen am 25. Februar in Hannover. Sie werden auf Gewerkschaftsseite gemeinsam von GEW und Verdi geführt. Wie die...
2.000 Jahre altes griechisches Gymnasion in Ägypten entdeckt – samt Speisesaal
KAIRO. Deutsche und ägyptische Archäologen haben südwestlich von Kairo die Überreste eines mehr als 2.000 Jahre alten griechischen Gymnasions entdeckt. Die Ruinen wurden in...
Kompromiss? Nein danke! G8-Gegner verstärken den Druck – und stellen Antrag auf Volksbegehren
DÜSSELDORF. Im Kampf um die Wiedereinführung des klassischen Abiturs nach neun Jahren greift die Bürgerinitiative «G9 jetzt» zum Mittel der direkten Demokratie. Sie hat...
Marburger Student forscht in Ägypten – ein Interview zur aktuellen Lage
MARBURG. Für seine Masterarbeit hat sich ein Marburger Student ein schwieriges Thema ausgesucht. Und einen schwierigen Arbeitsort: das aufgewühlte Ägypten.
Krisenherd statt Hörsaal: Der...
Auch Mecklenburg-Vorpommern startet Programm zur Schulsanierung
SCHWERIN. Mecklenburg-Vorpommern startet mit Hilfe des Bundes ein millionenschweres Schulbauprogramm. Aufbauend auf dem Kommunalinvestitionsprogramm des Bundes zur Förderung finanzschwacher Kommunen stehen nun rund 100...
«Zwölf Stämme»-Verfahren eingestellt – Kinder bleiben in Pflegefamilien
Ansbach. Neues im Fall um die Kinder der Glaubensgemeinschaft „Zwölf Stämme“. Die Eltern zweier Kinder distanzierten sich von den umstrittenen Erziehungsmethoden. Die Kinder bleiben...
Verband: Sitzenbleiben ist bei einer Legasthenie oder Dyskalkulie keine Lösung
BONN. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) empfiehlt Eltern und Pädagogen, Kinder mit einer Legasthenie und Dyskalkulie nicht zusätzlich durch ein Sitzenbleiben seelisch zu...
TV-Tipp 25. April: Der Amoklauf von Erfurt – 15 Jahre danach
LEIPZIG. Am 26. April 2002 lief der 19-jährige Robert Steinhäuser am Erfurter Gutenberg-Gymnasium Amok, ermordete zwölf Lehrer, zwei Schüler, eine Sekretärin und einen Polizisten,...
Hochschulen: Fast doppelt so viele Professuren in Gender Studies wie in Altphilologie
BONN. Höhepunkt eines Booms? Aktuell gibt es an deutschen, österreichischen und Schweizer Hochschulen in 30 Fachgebieten 223 Professuren mit einer Denomination, also ausdrücklichen Bestimmung, für Frauen- und...
Schuletat in NRW steigt um eine Milliarde – neue Lehrerstellen für Flüchtlingskinder
DÜSSELDORF. Der Schuletat in NRW soll um eine Milliarde Euro auf fast 17,3 Milliarden Euro steigen. Mit dem zusätzlichen Geld sollen unter anderem neue...
15-jährige Einbrecher stehlen Laptops aus Schulen
BIETIGHEIM-BISSINGEN. Als ob die Ausstattung von Schulen mit zeitgemäßer Computertechnik nicht schon schwierig genug wäre... In Bietigheim-Bissingen ist die Polizei zwei Jugendlichen auf die...
Unbesetzte Ausbildungsplätze: Kammern beklagen unzureichende Berufsorientierung für Schüler
SCHWERIN. In den Unternehmen Mecklenburg-Vorpommerns bleiben nach Angaben der Industrie- und Handelskammern immer häufiger Lehrstellen offen. Wie schon im Vorjahr zeichne sich auch zu...











