Mythos von der Mathe-Schwäche der Mädchen widerlegt

0
WHITEWATER. Eine neue Studie von zwei Wissenschaftlern der Universität Wisconsin-Whitewater (USA) hat den Mythos widerlegt, Jungen seien von Natur aus begabter für Mathematik. Die Biochemikerin...

Sorgentelefon: Jährlich 200.000 junge Anrufer

0
BAIERBRUNN. Jährlich rufen mehr als 200.000 Mädchen und Jungen eine „Nummer gegen Kummer“ an. Das berichtet die „Apotheken Umschau“. Am kostenlosen Sorgentelefon können die...

KMK-Präsident Rabe ist gegen Deutschland-Abitur

0
KÖLN. Der neue Präsident der Kultusministerkonferenz (KMK), Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD), hat sich gegen ein bundesweites Zentralabitur ausgesprochen. „Dann müssten wir alle Abiturprüfungen Deutschlands...

EU-Plan: Pfleger brauchen künftig Abitur

0
BRÜSSEL. Wer Pfleger, Krankenschwester oder Hebamme werden will, soll künftig das Abitur machen. Dies sieht laut einem Bericht des Bonner "Generalanzeigers" ein Plan der...

Urteil: Religiöse Schüler müssen „Krabat“ nicht sehen

2
MÜNSTER. Der Schulleiter eines Gymnasiums musste einen Schüler vom Besuch des Kinofilms „Krabat“ befreien, den die 7. Klasse als verbindliche Schulveranstaltung durchführte. Das hat...

Sachsen-Anhalt will Sitzenbleiben abschaffen

0
MAGDEBURG. Das Kultusministerium in Sachsen-Anhalt will das Sitzenbleiben in der neuen Schulform Gemeinschaftsschule abschaffen. Es hat ein erstes Konzept zur Einführung der, in Sachsen-Anhalt...

Reallöhne von Lehrern am stärksten gesunken

0
WIESBADEN. Keine andere Berufsgruppe als Lehrer und Erzieher haben innerhalb eines Jahres so viel an Realeinkommen verloren. Dies berichtet das Statistische Bundesamt (Destatis). Die Reallöhne,...

Kaum Chancen für Jugendliche aus türkischen Familien

0
BERLIN. Migrantenkinder haben einen schweren Stand auf dem Ausbildungsmarkt - noch schwerer, wenn ihre Familien aus der Türkei oder arabischen Staaten stammen. Selbst wenn...

Krach um die Ausbildung: Bundesregierung gegen die KMK

0
BERLIN. In der Frage, ob das Abitur grundsätzlich höher einzustufen ist als dreijährige Berufsabschlüsse, stellt sich die Bundesregierung gegen die Kultusministerkonferenz (KMK). In einer Antwort...

Streit um Behinderte bei Konfirmation

1
BRUCKBERG. Fünf Elternpaare in der mittelfränkischen Gemeinde Bruckberg weigern sich, ihre Kinder gemeinsam mit behinderten Kindern konfirmieren zu lassen. Wie die "Münchener Abendzeitung" berichtet,...

Ticket-Betrug: Schüler hängen am Flughafen Moskau fest

0
MOSKAU. Schüler einer 11. Klasse aus dem nordrhein-westfälischen Gummersbach sind am Flughafen Moskau gestrandet, weil eine Bonner Reiseveranstalterin das Geld für ihre Tickets unterschlagen...

Deutsche Schulklasse entkommt dem Amoklauf in Lüttich

0
LÜTTICH. Bei dem Amoklauf in Lüttich, bei dem am Dienstag fünf Menschen ermordet wurden, war eine Schulklasse aus dem westfälischen Witten zur Tatzeit am...

NRW führt islamischen Religionsunterricht ein

0
DÜSSELDORF. Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) vermeldet einen Durchbruch nach über 20 Jahren Bemühungen: In NRW wird ab dem Schuljahr 2012/2013 ein bekenntnisorientierter...

Die Grünen wollen den Doktortitel aus Ausweisen streichen

0
BERLIN. In einem Gesetzentwurf spricht sich die Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen dafür aus, die Bestimmungen des Pass- und Personalausweisrechts, die sich...

„Schultrojaner“ steht vor dem Aus

0
BERLIN. Die Software, mit der auf Schulcomputern nach urheberrechtlich geschützten Werken gesucht werden sollte, wird wohl nicht zum Einsatz kommen – „bis auf weiteres,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

5
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...