Inklusives Schulsystem in NRW bis 2021?

0
DÜSSELDORF. Zwei renommierte Bildungsforscher raten der nordrhein-westfälischen Landesregierung, die Stellen für Sonderpädagogen aus Förderschulen schrittweise in allgemeine Schulen zu verlagern. Die „Aktion Mensch" sieht dringenden Handlungsbedarf. Auf...

Schavan kämpft für die Schreibschrift

0
BERLIN. Die innerhalb der Union umstrittene Bundesbildungsministerin Annette Schavan hat sich jetzt öffentlichkeitswirksam gegen die Einführung einer Grundschrift ausgesprochen. Die durch die unionsinterne Debatte um...

Der Schulstreit spaltet die Union (mit Kommentar)

1
Von NINA BRAUN Die CDU soll bundesweit die Zweigliedrigkeit anstreben, fordert Bundesbildungsministerin Annette Schavan. Im November soll darüber ein Sonderparteitag entscheiden. BERLIN. Hermann Gröhe, Generalsekretär...

Autismus: Geschwister öfter betroffen als bislang bekannt

0
BERKELEY. Familien, in denen ein Kind von Autismus betroffen ist, unterliegen einem weitaus größeren Risiko, dass auch ein Geschwisterkind unter der Entwicklungsstörung leidet, als...

VBE: Lehrerschaft bei Inklusion stark verunsichert

0
DORTMUND / SAARBRÜCKEN. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat sich mit ungewöhnlich scharfen Worten von der rot-grünen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen distanziert. Anlass sind...

Einwandererkinder holen auf – nicht nur bei PISA

0
BERLIN (red). Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund galten als ewige Bildungsverlierer. Eine Reihe von Studien legt nun ein neues Bild nahe.   In der jüngsten PISA-Studie...

Studie zum Missbrauch: Opfer an fast jeder zweiten Schule

0
BERLIN. Die Bundesbeauftragte zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs, Christine Bergmann, hat gemeinsam mit dem Deutschen Kinder- und Jugendinstitut in Berlin die Ergebnisse einer Befragung...

Drei Länder wollen Abitur-Staatsvertrag

0
BERLIN (red). Die Bundesländer Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen wollen beim Abitur zusammenarbeiten. Sie haben einen Staatsvertrag zur Qualitätssicherung von Abitur und Realschulabschluss vorgeschlagen. Auch...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...