Volker Bouffier: Kein “heiliger Krieg” an Hessens Schulen
WIESBADEN. Der hessische Ministerpräsident steht zur Koalitionsvereinbarung, den Islamunterricht in Schulen einzuführen, wenn die Bedingungen stünden. In einem Interview mit "Welt online" sagte Volker Bouffier...
Urlaub zur Unzeit? GEW gegen Warminski-Leitheußer
STUTTGART. Zum Schuljahresauftakt in Baden-Württenberg hat die Lehrergewerkschaft GEW Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer (SPD) massiv angegriffen – wegen ihres angeblichen Urlaubs in der vergangenen Woche.
"Ich...
Landeselternrat: Ministerium zensiert Elternratgeber
HOHENDORF/SCHWERIN. Der Landeselternrat in Mecklenburg-Vorpommern wirft dem Bildungsministerium Zensur vor. Das hatte darauf bestanden, dass ein Begriff in einem Elternratgeber geändert wird.
Das Bildungsministerium wolle...
Lehrerverband: Mittelschullehrer mißtrauen Spaenle
MÜNCHEN. Einer Umfrage des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands zufolge sieht nur eine geringe Minderheit der Mittelschullehrer die Umwandlung der Hauptschule in die Mittelschule als...
VBE-Chef Beckmann kündigt Klage gegen Beamten-Nullrunden an
DÜSSELDORF. Nach dem Richterbund hat nun auch der Lehrerverband Bildung und Erziehung (VBE) eine Klage gegen die von der NRW-Landesregierung geplanten Nullrunden bei höher...
Klüngel? Ministerin Wende bevorzugt ihre ehemalige Uni bei Lehrerausbildung
KIEL. Der Streit um die geplante Reform der Lehrerausbildung im Norden und das Verhalten von Wissenschaftsministerin Wende eskaliert. CDU und FDP fordern notfalls ein Machtwort...
KMK-Chefin Löhrmann sieht Privatschulen als “Impulsgeber”
DÜSSELDORF. Privatschulen haben bundesweit einen großen Zulauf. Jeder elfte Schüler besucht eine. KMK-Präsidentin Löhrmann sieht sie aber nicht als «das bessere System».
Privatschulen sind nach...
Seifhennersdorfer Schulstreit: Gericht hebt Genehmigung für Görlitzer Schulnetzplan auf
DRESDEN/SEIFHENNERSDORF. Im Schulstreit von Seifhennersdorf hat die Gemeinde einen weiteren juristischen Erfolg errungen. Das Dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Dezember folgend, hob das Verwaltungsgericht...
Verband: Inklusion verunsichert Lehrer – Grüne nennen Kritik “beschämend”
STUTTGART. Das Megaprojekt Integration behinderter Schüler stellt die Lehrerkollegien vor große Herausforderungen - zu große, sagt der Realschullehrerverband. Die Grünen sehen für diese Sorgen...
«Noten-Affäre»: Ministerium schließt „Pflichtverletzung“ Laschets nicht aus
DÜSSELDORF. 35 Noten bei 28 geschriebenen Klausuren. In der Noten-Affäre um seinen Lehrauftrag an der RWTH-Aachen steht der nordrhein-westfälische CDU-Vorsitzende Armin Laschet weiter unter...
Flüchtlingskinder: GEW fordert mehr Lehrer – und schlägt notfalls Einsatz von Pensionären vor
OSNABRÜCK. Rund 400.000 Flüchtlingskinder werden in diesem Jahr wohl in die deutschen Schulen kommen, schätzt GEW-Chefin Marlis Tepe. Und sie fordert die Politik zum...
Schwesig rechnet mit Nachzug von vielen Flüchtlingsfamilien – GEW schätzt: 300.000 Kinder kommen in...
BERLIN. Unter den Flüchtlingen in Deutschland sind auffallend viele junge Männer. Die Familienministerin erwartet, dass sie nicht auf Dauer allein bleiben werden. Zahlen mag...
Merkel trickst die Länderfürsten aus! Der Bildungsföderalismus bröckelt – der Bund hat bei den...
Eine Analyse von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek
BERLIN. Auf den ersten Blick ließe sich sagen: zu kurz gesprungen. Die Länder haben bei der Neuordnung der Bund-Länder-Finanzen...
PISA-Report: Deutsche Schüler sind relativ wenig ehrgeizig – Schleicher: Eltern müssen hinsehen
BERLIN. In Deutschland fühlen sich junge Menschen nach einer neuen PISA-Studie an ihrer Schule überwiegend wohl und empfinden relativ wenig Stress durch Hausaufgaben oder...
Flüchtlingskinder: Gebauer will die Ferien für Sprachunterricht nutzen – und wieder mehr Vorbereitungsklassen einrichten
DÜSSELDORF. Nordrhein-Westfalens neue Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat vorgeschlagen, die Ferienzeiten verstärkt für Sprachunterricht von Flüchtlingskindern zu nutzen. Sie wolle „Anreize für Lehrer setzen,...















