Unerwartetes Lob: OECD-Generalsekretär Angel Gurria. Foto: World Economic Forum / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

15 Jahre nach der ersten PISA-Studie: Die OECD lobt Deutschland für sein Bildungssystem

1
BERLIN. Lange hat die OECD, Herausgeberin der PISA-Studie und anderer internationaler Bildungsvergleiche, Deutschland für sein Bildungssystem kritisiert. Doch es tut sich was – 15...
Kölner Abiturienten 2015 in einem selbstgedrehten Video. Screenshot

Nach Abi-Randale im Rheinland: Schülersprecher setzt sich für Umdenken ein – Gespräche geplant

0
KÖLN. Nach der Abi-Randale in Köln schließt der Schülersprecher des betroffenen Humboldt-Gymnasiums ähnliche folgenschwere Auseinandersetzungen in den kommenden Jahren aus. «Es wird in den nächsten...
Privatschulen als elitäre, geschlossene Gesellschaften – da ist eigentlich das Grundgesetz vor. Foto: bazzadarambler/flickr (CC BY 2.0)

Studie: Schulpolitik und Verwaltungspraxis zementieren soziale Abschottung durch private Schulen

16
BERLIN. Die Bundesländer missachten bei der Genehmigung von Privatschulen das Grundgesetz. Die laut Verfassung verbotene „Sonderung der Schüler nach den Besitzverhältnissen der Eltern“ wird...

Gegen „alternative Fakten“: Wissenschaftler machen gegen Trump mobil – auch Wanka in Sorge

0
WASHINGTON / BERLIN. Nach dem riesigen Zulauf beim Frauen-Marsch im Januar sammeln sich nun Forscher zum Protest gegen die Trump-Regierung. Sie machen Front gegen...
Türkisch-Unterricht durch regimetreue türkische Lehrer sei "mindestens tendenziös": Muhterem Aras (Grüne). Foto: JochenDetscher / Wikimedia Commons (CC-BY-SA 4.0)

Landtagspräsidentin Aras will muttersprachlichen Unterricht nicht länger den Konsulaten überlassen – vor allem den...

0
STUTTGART. Wie soll es mit dem muttersprachlichen Unterricht in Baden-Württemberg weiter gehen? Soll er in Zuständigkeit der Konsulate bleiben, der staatlichen Schulaufsicht überantwortet oder...
Besucht morgen eine Schule: Baden-Württembergs Kultusministerin Eisenmann. Foto: Olaf Kosinsky / WIkimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Eisenmanns Pläne zur Oberstufenreform im Südwesten offenbar kurz vor der Abstimmung

20
STUTTGART. Lange haben die grün-schwarzen Koalitionäre in Baden-Württemberg um die Reform der gymnasialen Oberstufe gerungen. Nun könnte das Streitthema vom Tisch kommen. Am Dienstag...

VBE fordert gleichen Lohn für alle Lehrer

1
DÜSSELDORF (nin). Gleicher Lohn für alle Lehrer, egal ob sie am Gymnasium, an der Realschule oder an der Grundschule unterrichten, ob sie Angestellte oder...

Die Grünen wollen den Doktortitel aus Ausweisen streichen

0
BERLIN. In einem Gesetzentwurf spricht sich die Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen dafür aus, die Bestimmungen des Pass- und Personalausweisrechts, die sich...

Zoff bei Burschenschaften – Treffen vorzeitig beendet

1
EISENACH. Wegen eines erbitterten Streits über den Umgang mit rechtsextremistischen Tendenzen ist der Burschentag in Eisenach vorzeitig im Streit zuende gegangen. Zuvor gab es erregte...

Weniger Geld zum Einstieg: GEW warnt vor Lehrermangel in Baden-Württemberg

0
SUTTGART. Die Gewerkschaften im Südwesten fürchten angesichts der Einsparvorschläge der Landesregierung um die Attraktivität des öffentlichen Dienstes. Kritisiert wird vor allem die angedachte geringere...
Mag keine Kompetenzen in der Schulpolitik abgeben: Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU). Foto: Henning Schlottmann / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Jetzt kommt’s dicke für Seehofer in der Schulpolitik: G8-Ärger, „Wahlbetrug“-Vorwurf

3
MÜNCHEN. Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) gerät in der Schulpolitik massiv unter Druck: Die Freien Wähler haben die erste Hürde zu einem Volksbegehren...
Eingang eines Gymnasiums (Ausschnitt)

Bayrischer Landtag streitet über G8 und G9 – “CSU ist völlig planlos”

0
MÜNCHEN.  Eine Woche vor dem Start des Volksbegehrens für eine Wahlfreiheit zwischen acht- oder neunjährigem Gymnasium hat der Landtag erneut über das künftige Gymnasialkonzept...

Der Kita-Notstand: Mehr Geld muss her

0
Ein Kommentar von NINA BRAUN Seit August vergangenen Jahres hat jedes Kind in Deutschland einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz. Der Druck, das Angebot bereitzustellen, war...

Grün-Rot will viel weniger Lehrerstellen streichen als geplant

0
STUTTGART. Die grün-rote Landesregierung will in den kommenden beiden Jahren wesentlich weniger Lehrerstellen streichen als ursprünglich geplant. Statt 3570 Stellen sollen nur 400 gekürzt...
Bald Namenspatronin für eine Grundschule in Gronau? Die 17-jährige Malala. Foto: Russell Watkins/Department for International Development / Wikimedia Commons

Friedensnobelpreis: Deutsche Schule soll nach Malala benannt werden

2
GRONAU. Gibt es bald eine erste Schule in Deutschland, die nach der Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai benannt wird? Die Wilhelmschule im westfälischen Gronau – benannt...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...