Master für Lehramtsstudenten kommt – nicht aber der “Einheitslehrer”

0
STUTTGART. Die Grünen im baden-württembergischen Landtag haben sich auf eine Umstellung der Lehrerbildung auf Bachelor- und Master-Studiengänge geeinigt. Nur so ließen sich die Voraussetzungen für Durchlässigkeit...

100 Tage Schwarz-Gelb in Nordrhein-Westfalen: Was die Regierung verspricht – und was der VBE-Chef...

0
DÜSSELDORF. Der VBE hat die ersten 100 Tage der schwarz-gelben Landesregierung von Nordrhein-Westfalen bilanziert – und der Verband sieht Licht und Schatten in der...
Kündigte ihren Abgang als Bundesbildungsministerin an: Johanna Wanka. Foto: wissenschaftsjahr / flickr (CC BY 2.0)

Wanka und Eisenmann haben miteinander telefoniert – und beteuern: Digitalpakt Schule ist doch noch...

1
BERLIN. Ist der Digitalpakt Schule nun doch noch bis Ende des Jahres unterschriftsreif? Nach einem Telefonat mit der Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Susanne Eisenmann...
Mit genügend Personal kann die Inklusion klappen Die Grundschule Langbargheide in Hamburg zum Beispiel wurde für ihre inklusive Arbeit mit dem Jakob-Muth-Preis 2012 ausgezeichnet. Foto: Bertelsmann Stiftung / Ulfert Engelkes

Schulleiter schimpfen über Rot-Grün: “Qualität in Schulen ist Politik kein Geld wert” – wollen...

6
CELLE. Im Zeichen des Landtagswahlkampfes steht die diesjährige Herbsttagung des Schulleitungsverbandes in Celle. Verbandschef Frank Stöber nutzte das Treffen für eine Generalabrechnung. Schon vor...

Landtag beschließt Sex-Verbot zwischen Lehrern und Schülern

0
MAINZ. Kultusministerin Doris Ahnen (SPD) hat sich durchgesetzt: Lehrern in Rheinland-Pfalz ist Sex mit Schülern künftig in jedem Fall gesetzlich verboten. Der Landtag beschloss eine...

Berliner Senat will Lehrer-Warnstreiks am Prüfungstag verhindern

0
BERLIN. Der rot-schwarze Berliner Senat will den geplanten Lehrer-Warnstreik am Tag von Abiturprüfungen unterbinden lassen. Das Land habe eine einstweilige Verfügung gegen den von...

Streit um Schavan: Uni-Rektor platzt der Kragen

0
DÜSSELDORF. Der Krach um die Doktorarbeit von Bundesbildungsministerin Schavan eskaliert: Jetzt ist Michael Piper, dem Rektor der Uni Düsseldorf, der Kragen geplatzt. Bei der...
Hier wurde gestern zur Arbeitszeit von Gymnasiallehrern geurteilt: Oberverwaltungsgericht Lüneburg. Foto: Bubo / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Nach dem Urteil von Lüneburg: Müssen Gymnasiallehrer bald bundesweit weniger arbeiten?

18
BERLIN. Nachdem das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg eine Arbeitszeiterhöhung für Gymnasiallehrer in Niedersachsen als nicht verfassungsgemäß verworfen hat, fordert der Deutsche Philologenverband jetzt eine bundesweite...
Widerspricht Josef Kraus: Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD). Foto: SPD Hamburg / flickr (CC BY-SA 2.0)

Hamburgs Bildungssenator hält Lehrer-Kritik an Inklusion für überzogen: “Idee nicht kaputtreden lassen”

8
HAMBURG. Bundesweit stöhnen Lehrer über die zusätzlichen Aufgaben durch die Inklusion. Parteien streiten, wieviel Geld benötigt wird. Hamburgs Bildungssenator Rabe (SPD) lobt lieber die...

Inklusion: Die Sorgen und Ängste ernst nehmen

5
Ein Kommentar von NINA BRAUN. Die Schulen in Deutschland stehen mit der Inklusion vor einer großen Herausforderung. Die Politik auch. Die UN-Behindertenrechtskonvention scheint den Weg zwar...

Mecklenburg-Vorpommern: Linke beklagt schlechte Startbedingungen für Lehrer

0
SCHWERIN. Jahrelang hatten junge Lehrer kaum Chancen, in Mecklenburg-Vorpommern Jobs zu finden. Lehrerüberhang und Zwangsteilzeit versperrten den Weg. Doch nun scheiden ganze Jahrgänge aus dem...
Gibt gerne den Einpeitscher: AfD-Funktionär Björn Höcke. Foto: Metropolico.org / flickr (CC BY-SA 2.0)

AfD-Größe Höcke (selbst Geschichtslehrer von Beruf): Schulen machen deutsche Geschichte „mies und lächerlich“ –...

219
DRESDEN. Der Thüringer AfD-Vorsitzende Björn Höcke, Geschichtslehrer von Beruf, hat mit massiver Kritik am Holocaust-Gedenken der Deutschen – und insbesondere der Schulen in Deutschland...

Albig vergleicht Wende mit Wulff – Bildungsministerin übersteht Entlassungsantrag im Parlament

5
KIEL. Aufatmen bei der schleswig-holsteinischen Landesregierung nach hitziger Parlamentsdebatte zum Fall Wende: Geschlossen verwerfen SPD, Grüne und SSW Anträge der Opposition, die Bildungsministerin zu...
War bis dato Schulbürgermeisterin von Stuttgart - kennt sich also aus: Susanne Eisenmann. Foto: Ironldy / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Neue Kultusministerin sorgt sich ums Gymnasium – “Lehrer sollen Kinder vor übertriebenem Elternwillen schützen”

2
STUTTGART. Baden-Württembergs neue Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) sieht die hohen Übergangsquoten von Schülern auf die Gymnasien mit Sorge. «Wir haben auf den Gymnasien eine...
Demonstration zum Tag der Kinderrechte am 20. November in Wien. Foto: W. / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Umfrage: Kinder kennen ihre Rechte kaum – Bildungsoffensive gefordert

10
BERLIN. In Deutschland bestehen erhebliche Defizite sowohl bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention als auch bei der Bekanntheit der Kinderrechte selbst. Das ist das Ergebnis...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...