Mann der deutlichen Worte: Josef Kraus, 30 Jahre lang Präsident des Deutschen Lehrerverbands. Foto: Deutscher Lehrerverband

Josef Kraus zur Debatte um Bildungsgerechtigkeit: “Vorsicht mit dem Hartz-IV-Horrorgemälde!”

1
MÜNCHEN. Josef Kraus, Ehrenpräsident des Deutschen Lehrerverbands und Bestseller-Autor ("Helikopter-Eltern: Schluss mit Förderwahn und Verwöhnung"), hat sich in der auf News4teachers entbrannten Diskussion um...

Inklusion: Die Sorgen und Ängste ernst nehmen

5
Ein Kommentar von NINA BRAUN. Die Schulen in Deutschland stehen mit der Inklusion vor einer großen Herausforderung. Die Politik auch. Die UN-Behindertenrechtskonvention scheint den Weg zwar...

Mecklenburg-Vorpommern: Linke beklagt schlechte Startbedingungen für Lehrer

0
SCHWERIN. Jahrelang hatten junge Lehrer kaum Chancen, in Mecklenburg-Vorpommern Jobs zu finden. Lehrerüberhang und Zwangsteilzeit versperrten den Weg. Doch nun scheiden ganze Jahrgänge aus dem...
Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD). Foto: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft

Scheeres rechnet vor: Schwindelerregende 4,2 Milliarden Euro für Schulsanierung in Berlin nötig – und:...

5
BERLIN. Für die Sanierung der Berliner Schulen sind nach einer Schätzung der Senatsverwaltung für Bildung 4,2 Milliarden Euro nötig. «Einen hohen Bedarf gibt es...
Künftig ein weniger strenger Blick bei der Schulinspektion in NRW? Foto: Günther Gumhold / pixelio.de

Schulinspektion soll in NRW künftig stressfrei ablaufen

4
DÜSSELDORF. Der Schulinspektor ist für ein Lehrerkollegium so etwas wie die Schwiegermutter vom Amt: Viel Arbeit im Vorfeld und die Hoffnung, dass der ungeliebte...

Mehrheit der Bürger begrüßt die Inklusion

0
BERLIN. Gemeinsames Lernen von Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen stößt bei mehr als 70 Prozent der Bürger auf Zustimmung. Dies ist das Ergebnis einer...
Ein Zentralabitur sollte möglich sein, findet Kauder. (Foto: Laurence Chaperon/Wikimedia CC BY-SA 3.0 DE)

Jedes Jahr schicken Länder Tausende von Lehrern über die Ferien in die Arbeitslosigkeit –...

2
BERLIN. Volker Kauder, Chef der Unionsfraktion im Bundestag, hat in der «Bild am Sonntag» ein Ende der Befristungen von Lehrerverträgen angemahnt. Gute Lehrer werde man...

Urteil: Religiöse Beschneidung ist Körperverletzung

3
KÖLN (Mit Leserkommentaren). Ärzte, die allein aus religiösen Gründen Jungen beschneiden, machen sich wegen Körperverletzung strafbar. Das urteilte jetzt das Landgericht Köln (Aktenzeichen 151 Ns 169/11). Nach...

Mecklenburg-Vorpommern: IHK kritisiert Zustand der Berufsschulen

0
NEUBRANDENBURG. Die Berufsschulen in Mecklenburg-Vorpommern sind nach Ansicht der IHK Neubrandenburg weder finanziell noch strukturell für die Zukunft gerüstet. «Die Unterfinanzierung wird die bereits...

AfD-Antrag abgelehnt: Berliner Abgeordnetenhaus gegen Einschränkung des islamischen Religionsunterrichts

0
BERLIN. Nach Meinung der Berliner AfD enthält der Koran etliche Passagen, die nicht mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung vereinbar sind oder die zur Gewalt...

Bayerns Kultusminister Spaenle will Jim Knopf im KIKA sehen

0
MÜNCHEN. Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) hat einem Bericht der „Welt“ zufolge eine sinkende Qualität des KIKA, des Kinderkanals also von ZDF und ARD,...
Geht in Sachen Inklusion in die Offensive: CDU-Bundesvize Armin Laschet. Foto: Olaf Kosinsky / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

Volksbegehren dümpelt, aber: Laschet will G9 wieder zum Regelfall an Gymnasien in NRW machen

3
DÜSSELDORF. CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen wollen das Abitur nach neun Jahren wieder zum Regelfall an Gymnasien machen. Ziel sei es, G9 ab dem Schuljahr...

«Alle Mann an Bord» – SPD setzt auf Schlappe für Betreuungsgeld

2
BERLIN. Familienministerin Kristina Schröder und Kanzlerin Angela Merkel könnten bei der Abstimmung über das Betreuungsgeld Schiffbruch erleiden - wenn sie Kritiker in ihrer CDU...

Revolution mit Bahnsteigkarte

1
Ein Kommentar von NINA BRAUN. (Mit Leserkommentar) „Revolution in Deutschland? Das wird nie etwas. Wenn diese Deutschen einen Bahnhof stürmen wollen, kaufen die sich noch...

Neues Urteil: NRW muss allen Lehrern Kosten für Klassenfahrten erstatten

0
MÜNSTER. Nordrhein-Westfalens Kultusministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) ließ umgehend eine Neuregelung der Reisekostenerstattung ankündigen: Das Land Nordrhein-Westfalen auch muss beamteten Lehrern die Reisekosten für Klassenfahrten ersetzen....

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...