Weitere EHEC-Fälle in Hamburg: Gymnasium geschlossen
                    HAMBURG. Nach dem Tod einer sechsjährigen Grundschülerin aus Hamburg durch eine EHEC-Infektion sind zwei weitere Fälle von betroffenen Kindern in der Stadt bekannt geworden....                
            Zehn Jahre Bologna-Reform: Studentenwerk beklagt Defizite
                    BERLIN. Das Deutsche Studentenwerk (DSW) hat anlässlich des zehnten Jahrestags der Bologna-Hochschulreform mehr Mittel für die soziale Betreuung der immer zahlreicheren Studenten angemahnt.
«Die Nachfrage...                
            Aus Rücksicht auf Muslime verzichten immer mehr Schulen und Kitas auf Schweinefleisch – das...
                    KIEL. Die CDU in Schleswig-Holstein will Schweinefleisch auf den Tellern von Mensen und Kantinen sehen – und hat damit eine bundesweite Debatte ausgelöst. In...                
            Experten: Schulen müssen sich mit Cybermobbing auseinandersetzen
                    HALLE. Mobbing unter Schülern findet heute vielfach im Internet statt, zum Teil mit dramatischen Folgen. Gegenüber klassischen Händeln auf dem Schulhof haben Betroffene dabei...                
            Kritik nur bis maximal 250 Zeichen? Philologenverband kritisiert Heiligenstadt für „manipulierende“ Befragung
                    HANNOVER. Der Philologenverband Niedersachsen hat die am 1. Juni von Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) gestartete Online-Befragung der Lehrkräfte scharf kritisiert. Der Fragebogen sei bewusst...                
            Waffenfund verursacht Polizeieinsatz an Berufsschule
                    SCHWÄBISCH HALL. Ein bewaffneter Berufsschüler hat einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Laut der Pressemitteilung des Polizeidirektion Schwäbisch-Hall hatte ein Lehrer gegen 9.50 Uhr die...                
            Eine Schule für alle – wie eine Schleswiger Schule Inklusion lebt
                    SCHLESWIG. Keinen zurücklassen, alle mitnehmen - was als Formel zur Inklusion schön klingt, ist in der Realität manchmal schwer umsetzbar. In Schleswig hat eine...                
            Schulsozialarbeit – mit Ehrlichkeit Schülernöte ans Tageslicht bringen
                    STUTTGART. Das Auslaufen der Finanzierung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket Ende 2013 hat für einige Unsicherheit gesorgt. Landauf landab müssen Schulsozialarbeiter nach wie vor...                
            Ist das die Lösung im G8/G9-Streit? Alsdorfer Gymnasium geht neuen Weg: Lernen in eigenem...
                    ALSDORF. Während die Politik über das «Turbo-Abi» diskutiert, hat ein Gymnasium bei Aachen andere Ideen. G8 oder G9 spielt dabei nicht die Rolle. Wichtig...                
            Jetzt ist es (quasi) amtlich: Lehrer ist ein Frauenberuf! Die letzte Männerbastion – das...
                    DÜSSELDORF. Die Meldung ist ziemlich zahlenlastig und kommt dementsprechend etwas spröde daher – der Inhalt hat’s aber in sich: „Von den 154.010 hauptamtlichen Lehrkräften...                
            Die meisten Lehrer wünschen sich Informatik als Pflichtfach in der Schule
                    BERLIN. In vielen Schulen ist Informatik bislang nur ein Wahlfach. Nach Ansicht vieler Lehrer (73 Prozent) sollte es Pflichtfach werden. Das geht aus einer...                
            Immer mehr Einwandererkinder: Mittlerweile jeder dritte Schüler hat ausländische Wurzeln
                    WIESBADEN. 17,1 Millionen Menschen haben hierzulande einen Migrationshintergrund - mehr als je zuvor. An den Schulen ist die Vielfalt noch größer. Wie kann der...                
            Philologen gegen gleichberechtigte Stimmverteilung in der Schulkonferenz
                    STUTTGART. Schüler, Eltern und Lehrer gleichberechtigt? Für die Pädagogen am Gymnasium ist die Demokratieoffensive von Kultusminister Stoch ein Unding. Aber der Protest kommt wohl...                
            Studie: Behinderte und Nichtbehinderte Geschwister profitieren voneinander
                    SAARBRÜCKEN. Hat bei Zwillingen eines der Kinder das Down-Syndrom, sind die Eltern oft verunsichert, ob das Geschwisterkind ohne Trisomie 21 aufgrund der besonderen Familienkonstellation...                
            Wütende Eltern rechnen auf der Abschlussfeier mit der Schule ab
                    LÜDGE. Eklat bei der Abschlussfeier einer Haupt- und Realschule im nordrhein-westfälischen Lüdge: Nach der feierlichen Zeugnisvergabe trat eine Mutter ans Pult – und äußerte...                
             
                













