Zwei Jahre auf Bewährung für Hochstapler im Schuldienst

1
LANDAU (Mit Leserkommentar). Er fälschte Zeugnisse und Noten, damit er als Lehrer arbeiten konnte. Jahrelang kam ein heute 43-Jähriger damit durch, bis er aufflog. Ins...
Schwierig für Fachfremde: die Frage nach dem Warum beantworten. Illu: Chris Potter / flickr (CC BY 2.0)

Fachlehrermangel wirkt sich aus: Immer mehr Kollegen müssen unterrichten, was sie nicht studiert haben

6
DÜSSELDORF. Immer öfter müssen Lehrer Fächer unterrichten, die sie nicht studiert haben. Die Ursache: Es gibt Mangelfächer wie Mathematik und Physik, und in denen...

Neues Phänomen unter Schülern: “Geburtstagsschläge”

5
BERLIN.  Ein Junge in Berlin-Neukölln von Mitschülern wird an seinem Geburtstag dermaßen traktiert, dass er ambulant behandelt werden muss. Ein Kriminologe nimmt an, dass...
Syrisches Flüchtlingskind in der Schule. Foto: UK Department for International Development (CC BY 2.0)

“Die Qualität des Lernniveaus kann so nicht gehalten werden”: Lehrer durch Flüchtlingskinder belastet

0
KREUZTAL. Unter den Hunderttausenden Flüchtlingen in Deutschland sind etliche Kinder. Sie können meistens kein Deutsch, müssen aber in den Unterricht eingebunden werden. Was tun?...
Im Ganztag - hier an einem Gymnasium in Nordrhein-Westfalen, das am Projekt "Ganz In" teilnimmt - können Schüler auch mal entspannt einen Comic lesen. Foto: Stiftung Mercator / flickr (CC BY 2.0)

Jamaika plant Rechtsanspruch auf Ganztag für Grundschüler – Städtebund: Nicht umsetzbar

1
BERLIN. Sollte eine Jamaika-Koalition Realität werden, könnten Grundschüler einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung bekommen. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hält den Plan für nicht umsetzbar. Im...

Grüne beklagen hohen Anteil von Lehramtsstudenten ohne Abschluss

3
SCHWERIN. Geringe Erfolgsquoten beim Lehramtsstudium in Rostock und Greifswald drohen nach Ansicht der Grünen den absehbaren Personalmangel an den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern noch zu...
Sachen Anhalts Bildungsminister Marco Tullner ist überzeugt, dass manche Schüler an Förderschulen besser aufgehoben sind als an allgemeinbildenden. Foto: Verbraucherzentrale Bundesverband / flickr (CC BY 2.0)

Tullner legt neues Schulgesetz vor, um Quereinsteigern den Weg in den Schuldienst zu ebnen

1
MAGDEBURG. In den Klassenzimmern fehlen Lehrer. Daher sind auch Mathematiker, Physiker oder Germanisten gefragt, die als Quereinsteiger unterrichten wollen. Sie sollen künftig ein Referendariat...
Unter dem Motto “Ehe und Familie vor! Stoppt Gender-Ideologie und Sexualisierung unserer Kinder” wollen die Bildungsplangegner in Stuttgart wieder auf die Straße gehen. (Das Bild zeigt eine Szene aus einer Demonstration am 28. Juni 2014 in Stuttgart.) Foto: Demo für Alle / flickr (CC BY-SA 2.0)

Sexuelle Vielfalt: Bildungsplangegner gehen wieder auf die Straße

0
Zum aktuellen Bericht von der  Demonstration. STUTTGART. Letzte Nachwehen einer beendeten Diskussion oder Fortschreibung eines heftig geführten Streits? Am Sonntag soll es wieder Demonstrationen...

Lehrer forderte Schüler auf, Kunstseite im Netz zu besuchen – Disziplinarverfahren

4
TRIER. Weil ein Lehrer seine Schüler zum Ansehen einer Webseite mit Bildern einer teils nackten Künstlerin angestiftet haben soll, hat die Schulbehörde ein Disziplinarverfahren...

BLLV-Chefin Fleischmann warnt: G9 alleine bringt nichts – das Lernen am Gymnasium muss entschleunigt...

9
MÜNCHEN. „Das Gezerre um die Dauer der Gymnasialzeit ist nicht zielführend - die Diskussion muss endlich ehrlich werden“, meint  BLLV-Präsidentin Fleischmann. Das heißt für...

Darf Wanka überhaupt fünf Milliarden Euro für Digitale Bildung ausgeben? Wenn ja: Warum nicht...

7
BERLIN. Seit zehn Jahren haben die Länder in der Schulpolitik den Hut auf. Die einen finden das Kooperationsverbot für den Bund absurd, andere wollen...

Immer öfter werden Schüler aus Klassenzimmern abgeführt – Polizei-Gewerkschaft und GEW fordern: Schule muss...

0
NÜRNBERG/SCHWERIN. In Nürnberg haben etwa 50 Berufsschüler versucht, die Abschiebung eines 20 Jahre alten Mitschülers zu verhindern. Es habe «unmittelbarer Zwang» angewendet werden müssen, um...

Schocktherapie: Begegnung mit Unfallopfern soll Schüler aufrütteln

1
BERLIN. Leichtsinn, Alkohol, Drogen - es gibt viele Gründe, warum vor allem junge Menschen schwere Verkehrsunfälle haben. Ein Präventionsprogramm für Schüler setzt nun auf...

Mißhandlungen? Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Tagesmütter

3
MAGDEBURG. Erhärten sich die Vorwürfe, dann wäre es ein Skandal: Zwei Tagesmütter sollen Kinder in ihrer Obhut mißhandelt haben. Sind die zunehmend berufsfremden Personen...
Trotz aller Förderanstrengungen entscheiden sich nur wenige Schüler und noch weniger Schülerinnen für ein MINT-Fach. Foto: ChemieBW2014/flickr (CC BY 2.0)

Studie zeigt auf: MINT-Fächer bei Schülern zusehends unbeliebter

6
BERLIN. Trotz exzellenter Berufssaussichten sinkt bei Schülern das Interesse an den mathematisch, naturwissenschaftlich und technisch orientierten Fächern, ebenso bei den Lehramtsstudenten. Das Interesse an den...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...