Kostenfreie Lehrerfortbildung zur Berufsfindung im Unterricht

1
Einstieg und die Mailänder Universität Bocconi setzen sich für die berufliche Zukunftsplanung von Schülern ein Köln, 17. Oktober 2016 – Tipps für Lehrer und pädagogische...

Digitale Bildung an Schulen in Bayern verankern – LehrplanPLUS tritt zum Schuljahr 2017/18 in...

0
Der Bayern-Standard kommt. Mit der Einführung des LehrplanPLUS im Schuljahr 2017/18 werden an vielen Schulen im Süden Deutschlands neue Rahmenbedingungen geschaffen: http://www.lehrplan.bayern. Bei der Umsetzung...

Neuer Schulwettbewerb fair@school für diskriminierungsfreie Bildung

5
Vielfalt im Klassenzimmer ist Realität: Viele Lehrkräfte und Schüler/innen begreifen das als Chance und engagieren sich für ein gutes Miteinander. Dennoch bleibt Diskriminierung, etwa...

Für kinderleichtes Schreibenlernen – neues Praxisbuchkonzept fördert Schreibmotorik von Vor- und Grundschülern

0
Wissenschaftlich erprobtes und zertifiziertes Konzept unterstützt das automatisierte Schreiben Heroldsberg, Oktober 2016 – Die Wissenschaft zeigt: Kinder, die eine Stunde pro Woche ihre Schreibmotorik...

Digitaler Bildungspakt – Die Konferenz zum Lehren und Lernen in der digitalen Welt am...

0
München, 06.10.2016 – Digitale Bildung sichert Chancengleichheit in einer digitalen Welt und ist Voraussetzung für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit. Deshalb hat Microsoft gemeinsam mit Partnern aus...

Einstieg Karlsruhe: Hilfe bei der Studien- und Berufswahl

0
Berufsorientierungsmesse mit  über 120 Messeständen. Promi-Talk mit TheSimpleClub. Köln/Karlsruhe, 28. September 2016 – Auf geht's in die berufliche Zukunft: Erstmals findet die Studien- und Ausbildungsmesse...

Shakespeare im Schulklassenprojekt neu interpretieren: Cornelsen-Filmwettbewerb „ShakePics 2016/17“ für den Englischunterricht gestartet

0
Shakespeares Dramen bewegen und setzen Maßstäbe. Auf dem Weg zum Abitur lernen viele Jugendliche den Barden kennen – auch und gerade im Englischunterricht. Der...

Neues Fortbildungsformat Online-Live-Seminare: Cornelsen Akademie nimmt Schwerpunktthemen „Binnendifferenzierung“ und „Unterrichtsstörungen“ ins Visier

0
Die Schule, das Lernen und auch das Lehren sind stark in Bewegung. Weiterbildungskonzepte werden zunehmend um virtuelle Bestandteile erweitert, Wissen in neuer Dramaturgie vermittelt....

Französische Musik im Unterricht: Zehn Jahre FrancoMusiques

0
Schülerwettbewerb lobt 2.000 Euro und Sonderpreis für eigene Chansons aus Was haben Louane, Nekfeu oder Maitre Gims gemeinsam? Alle Künstler haben in Frankreich bereits eine...

Deutsch als Zweitsprache: Neue Lehrwerksreihe „Prima ankommen im Fachunterricht“

0
In Willkommensklassen werden zugewanderte Kinder und Jugendliche mit der deutschen Sprache und Kultur vertraut gemacht – ein wesentlicher Grundstein zur Integration. Doch wenn nach...

Fachkräftemangel im Ruhrgebiet

0
130 Aussteller suchen auf der Messe Einstieg Dortmund passenden Nachwuchs Köln/Dortmund, 06. September 2016 – Auf der Studien- und Ausbildungsmesse Einstieg Dortmund suchen vom 9....

Diagnostizieren und Fördern in Deutsch, Englisch und Mathematik kostenlose zum Schulstart

0
Eine Pressemeldung der Cornelsen Verlag GmbH: Kostenloser Service zum Schulstart: Diagnostizieren und Fördern in Deutsch, Englisch und Mathematik auf www.scook.de/diagnose Aufatmen für bundesweit 180.000 Deutsch-, 120.000...

Schule in digitaler Form – Online-Nachhilfe voll im Trend!

0
Eine Pressemeldung der Duden Learnattack GmbH: Die digitale Welt breitet sich auch im Bildungssektor weiter aus. Hochschulen nutzen schon seit Jahren E-Learning-Plattformen, auf denen die Vorlesungs-...

Jugendherbergen zwischen Nordsee und Ostsee – Volles Programm für Klassenfahrten!

0
Wie wäre es mit einem erlebnispädagogischen Klassentraining? Oder einem Theaterworkshop in Lübeck? Dann sind Sie in den Jugendherbergen des Deutschen Jugendherbergswerks genau richtig! Denn hier...

Kostenfreie Lehrerfortbildung: Tipps zur Berufsfindung im Unterricht

0
Einstieg und NRW.BANK setzen sich für die berufliche Zukunftsplanung von Schülern ein Köln, 29. August 2016 – Tipps für Lehrer und pädagogische Fachkräfte, die sich...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Wir haben keine Zeit zu verschwenden!“ – Das Rechtschreibproblem an den...

6
MÜNSTER. Mangelnde Deutsch- und Mathekenntnisse, massive pandemiebedingte Lernlücken, Personalnot und Nachwuchsprobleme im Lehramtsstudium: Das sei nur die Spitze des Eisbergs, so der Bildungsforscher und...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner