Brandbrief-Schule: Flüchtlinge sofort in Regelklassen zu unterrichten, funktioniert nicht

11
BERLIN. Willkommensklassen für Geflüchtete, gemeinsamer Sportunterricht für Mädchen und Jungen und eine Nulltoleranz-Strategie gegen Gewalt: Der neue Leiter der Bergius-Schule will die Probleme der...

Wie der Kompetenzverbund lernen:digital Schulen durch Forschung unterstützen will

7
BERLIN. Die Schieflage des deutschen Bildungssystems ist immens. Immer höhere Ansprüche treffen auf zu wenig Lehrkräfte und eine an vielen Stellen unzureichende Ausstattung. Doch die...

„Mentoring bietet ein enormes Potenzial“: Wie sich soziales Lernen fördern lässt – ein Interview

32
DÜSSELDORF. Das gesellschaftliche Klima wird rauer, auch in den Schulen. Lehrkräfteverbände beklagen zunehmende Aggressivität und Rücksichtslosigkeit (News4teachers berichtete). Umso wichtiger wird soziales Lernen. Doch...

Verfassungsklage: GEW zieht gegen mehr Bundeswehr in Schulen vor Gericht

4
MÜNCHEN. Das bayerische Bundeswehrgesetz hatte von Anfang an viele Kritiker - darunter die GEW. Nun machen sie mit ihrer Ankündigung Ernst und legen Klage...

Neuer Auftrag: Schulen sollen Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt entwickeln

34
MAINZ. Auf die Kollegien der rund 1600 Schulen in Rheinland-Pfalz kommt in nächster Zeit eine neue Aufgabe zu: Sie sollen Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt...

Guter Start – dank individueller Förderung: Samsung unterstützt das Startchancen-Programm mit dem Chancentablet für...

0
Mit dem Chancentablet stellt Samsung Grundschulen eine förderfähige* Lösung zur Verfügung, die eine individuelle Förderung von Sprach- und Basiskompetenzen unterstützt. Das Startchancen-Programm von Bund...

KI-Betrug nicht nachzuweisen: Hochschulen hoffen (notgedrungen) auf Ehrlichkeit

10
FRANKFURT/MAIN. Bisher gibt es keine zuverlässigen Tools zur Erkennung von KI-Täuschung. Die Hochschulen setzen auf die Ehrlichkeit ihrer Studierenden, doch Prüfungsformate müssen langfristig überdacht...

Wer früher Cocktailkurse gab, hat als Lehrer keinen Anspruch auf Besoldungszuschlag

13
AACHEN. Auch wer das Mixen von Drinks lehrt, unterrichtet: Das denkt sich ein verbeamteter Lehrer, der seine Erfahrung aus Cocktailkursen für eine höhere Besoldung...

Empörung um AfD-Stand auf Europas größter Bildungsmesse: „Die didacta darf Demokratiefeinden keine Plattform bieten!“

30
STUTTGART. Der Allgemeine Schulleitungsverband Deutschlands (ASD) hat sich  gegen die angekündigte Teilnahme der AfD an der didacta, Europas größter Bildungsmesse, ausgesprochen. Der Verband begründet...
ein auf dem Bauch liegender Junge vor einem Liegestütz in einer Sporthalle lächelt mit erhobenem Kopf in die Kamera.

“Sportunterricht sollte motivieren – nicht abschrecken”: Schülervertreter fordern Reformen

42
SCHWERIN. Schulsport wird von Schülerinnen und Schülern oft als Belastung empfunden. Die Gründe liegen im System, meint jetzt der Landesschülerrat Mecklenburg-Vorpommern und plädiert deshalb...

„Das klare Ziel muss sein, Inklusion als Menschenrecht umzusetzen“: Angela Ehlers, Chefin des Verbands...

287
WÜRZBURG. Seit 15 Jahren gilt in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention – doch echte Fortschritte bei der schulischen Inklusion sind kaum zu erkennen, sagt Angela Ehlers....

Hattie vs. deutsches Schulsystem: Schüler nach Leistung getrennt voneinander zu unterrichten, hat keinen Effekt...

163
HAMBURG. Der neuseeländische Bildungsforscher Prof. John Hattie gilt als einer der weltweit einflussreichsten Experten der empirischen Bildungsforschung. Seine Studie „Visible Learning", deren deutsche Ausgabe...

Einschulung: Deutlich mehr verhaltensauffällige und sprachlich förderbedürftige Kinder

31
HANNOVER. Vor der Einschulung werden künftige Erstklässlerinnen und Erstklässler untersucht. Ein Vergleich der Ergebnisse verschiedener Jahre in der Region Hannover zeigt: Verhaltensauffälligkeiten und Sprachprobleme...

Sprachförderung: Mentoren helfen beim Übergang von der Kita in die Schule

0
HAMBURG. Rund 20 Prozent der Viereinhalbjährigen in Hamburg haben Sprachförderbedarf. Über die Zeit Stiftung Bucerius erhalten Kinder nun langfristige Hilfe beim Wechsel von der...

Grundschüler findet 15.000 Euro im Schulgarten (und übergibt sie der Schulleiterin)

3
KÖLN. Beim Buddeln entdeckt ein Grundschüler ein Bündel Geldscheine in einem Blumenkasten. Wer es dort abgelegt hat, ist unklar. Ein Kind hat in einem Pflanzenbeet...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...