Der Digitalpakt 2.0 kommt (jetzt aber ganz sicher!): Prien bestätigt Bundesmilliarden – doch der...

16
KLÜTZ/BERLIN. Zur Bildungsministerkonferenz nach Mecklenburg-Vorpommern hat die Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) Milliardenzusagen mitgebracht. Demnach ist die Finanzierung des Digitalpakts 2.0 von Seiten des Bundes...

Lehrermangel ade? Geburtenrate bricht ein – den Kitas und Grundschulen gehen (absehbar) die Kinder...

31
BERLIN. Von einem Notstand in den Überfluss? Jahrelang galt der Lehrkräftemangel als eines der drängendsten Probleme im Bildungssystem. Doch aktuelle Daten aus Mecklenburg-Vorpommern und...

Abitur-Feier eskaliert: Schulleiter weigert sich, Zeugnisse auszuhändigen – und geht

36
DORFEN. Richtig glücklich mit ihrer Schulleitung waren einige Gymnasiasten im oberbayerischen Dorfen offensichtlich nicht. Bei der Abi-Feier eskalierte die Situation. Bei der geplanten Verleihung der...

Sprachförderung, Digitalpakt, multiprofessionelle Teams: Was sich Lehrkräfte von der neuen Bundesregierung wünschen

31
BERLIN. Im Februar wird eine neue Bundesregierung gewählt. Obwohl die Zuständigkeit für die Bildung bei den Ländern liegt, engagiert sich auch der Bund immer...

Verfassungsklage: GEW zieht gegen mehr Bundeswehr in Schulen vor Gericht

4
MÜNCHEN. Das bayerische Bundeswehrgesetz hatte von Anfang an viele Kritiker - darunter die GEW. Nun machen sie mit ihrer Ankündigung Ernst und legen Klage...

Hitzefrei jetzt auch für Oberstufen möglich – Schulleitungen entscheiden

27
HANNOVER. Sind die Klassenräume aufgeheizt, können von heute an auch Schüler der Oberstufe in Niedersachsen Hitzefrei bekommen. Kultusministerin Hamburg erklärt die neuen Vorgaben. Niedersachsen ändert...

“Ein paar Stunden Geschichtsunterricht zum Holocaust reichen nicht aus” – Bundesland kündigt Pflichtbesuche in...

17
BERLIN. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angesichts des 80. Jahrestages der Befreiung des NS-Konzentrationslagers Auschwitz zu mehr Erinnerungskultur aufgerufen. «Es muss uns bedrücken, wie...

Den Schuldienst gekündigt – um pädagogisch mehr zu bewegen: Eine Lehrerin, die umgestiegen ist,...

27
BRAUNSCHWEIG. Stefanie Göhmann hat in unterschiedlichen schulischen Kontexten als Lehrerin, Konrektorin und didaktische Leiterin gearbeitet. Mit Engagement hat sie ihren Beruf ausgeübt, ist aber...

Alle Schulen dauerhaft mit der Deutschlandfahne beflaggen!? Wie die AfD die CDU mit Symbolpolitik...

251
BERLIN. Es es nur ein bisschen Stoff, entfaltet aber politische Wucht: Die Deutschlandflagge weht inzwischen dauerhaft vor etlichen Schulgebäuden in Sachsen-Anhalt – auf Anweisung...

Schulen sollen Handy-Regeln selbst aufstellen – Ministerium gibt (nur) Empfehlungen

9
DÜSSELDORF. NRW reiht sich in die wachsende Phalanx der Länder ein, die restriktivere Regeln für Handys an Schulen einführen wollen. Eine landesweite Regelung soll...

Hitler-Grüße, Pöbeleien, Lehrerinnen als “polnische Schlampen” beschimpft – wenn Rechtsextremismus eine Schule prägt

20
SPREMBERG. Sind die am Wochenende bekannt gewordenen körperlichen Angriffe eines Schülers auf eine Lehrerin an der Berufsorientierenden Oberschule (BOS) im brandenburgischen Spremberg nur die...

“Eltern haben versagt”: Warum ein Handy-Verbot in Schulen (wie es in einem Bundesland jetzt...

70
DARMSTADT. «Man muss die Smartphones aus der Schule raushalten», mahnt der Medienexperte Peter Holnick. Er begrüßt das geplante Verbot in Hessen - und benennt...

Kompass 4: Nach dem Test-Debakel fordern Verbände Aussetzen der “verbindlicheren Grundschulempfehlung”

40
STUTTGART. „Die Einführung von Kompass 4 und der verpflichtenden Grundschulempfehlung hat in Baden-Württemberg bei Eltern, Kindern, Schulleitungspersonen und Lehrkräften für Chaos, Überlastung und Vertrauensverlust...

Immer mehr Schulen, die nicht müssen, verzichten auf Zwischenzeugnisse

2
MÜNCHEN. Früher war ein Schuljahr nicht nur durch die Ferien, sondern auch durch die Zeugnisse klar gegliedert. Inzwischen aber bekommen bei weitem nicht mehr...

Lehrermangel: “So darf es nicht weitergehen”, meint der Kultusminister (und kündigt Mehrarbeit für ältere...

135
DRESDEN. In Sachsen fehlen mindestens 1.400 Vollzeit-Lehrkräfte, um den Unterricht abzudecken. Der Kultusminister schlägt nun ein Maßnahmenpaket vor, das den Ausfall halbieren soll. Unter...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...