Startchancen-Programm mit Startproblemen – Lehrerverband warnt vor „Bürokratiemonster“

5
HANNOVER. Mit einem Milliardenprogramm wollen Bund und Länder benachteiligte Schülerinnen und Schüler fördern. Im Gegensatz zum Digitalpakt sollte es mit nur wenig bürokratischem Aufwand...

“Tomaten statt Tablets”: Professoren Lesch und Zierer fordern flächendeckend Schulgärten – gegen die Bildungskrise

112
AUGSBURG. Mehr Tomaten und weniger Tablets in den Schulen? Der prominente Fernsehjournalist Prof. Harald Lesch und Pädagogikprofessor Klaus Zierer sehen darin jedenfalls eine Chance,...

Telefonat mit Schulleiterin mitgeschnitten und verbreitet: Geldstrafe für Mutter

15
DÜSSELDORF. Weil sie ein Telefonat mit der Schuldirektorin heimlich mitgeschnitten und dann verbreitet hat, ist die Mutter eines Realschülers in Düsseldorf verurteilt worden. Weil sie...

Wenn Ministerpräsident und Kultusministerin zu Besuch in die Grundschule kommen…

6
STUTTGART. Bessere Sprachfähigkeiten, eine verbindlichere Empfehlung nach der vierten Klasse: Die geplanten Bildungsreformen in Baden-Württemberg betreffen auch die Grundschulen. Wie sie ankommen, wollte die...

Wer früher Cocktailkurse gab, hat als Lehrer keinen Anspruch auf Besoldungszuschlag

13
AACHEN. Auch wer das Mixen von Drinks lehrt, unterrichtet: Das denkt sich ein verbeamteter Lehrer, der seine Erfahrung aus Cocktailkursen für eine höhere Besoldung...

Umfrage zur Sauberkeit in Schulen: Klassenräume Note 3, Toiletten Note 4

24
BERLIN. In Berlin haben Schüler, Lehrer, Hausmeister und Eltern erstmals in einer Online-Befragung die Sauberkeit in öffentlichen Schulen bewertet. Am schlechtesten schnitten die Toiletten...

Deutscher Lehrkräftepreis: „Guter Unterricht ist möglich – auch unter schwierigen Bedingungen!“ Schulleiterin Andrea Franke...

25
BERLIN. Andrea Franke, Schulleiterin der Willy-Brandt Schule in Berlin-Wedding, wurde unlängst mit dem Deutschen Lehrkräftepreis als „vorbildliche Schulleitung“ ausgezeichnet. Warum? Weil sie zeigt, wie...

„Lehrkräfte erleben eine starke Entgrenzung ihrer Arbeitszeit!“ Studie: Nur noch jede fünfte würde den...

180
BERLIN. Eine aktuelle Arbeitsbelastungsstudie der Universität Göttingen zeigt, dass nur noch 20 Prozent der Lehrkräfte ihren Beruf weiterempfehlen würden – über ein Drittel rät...

Schulverweis nach rechtsextremer Geste in Auschwitz – Eltern klagen

17
SCHWERIN. Eine in der rechtsextremen Szene bekannte Geste hat für zwei Schüler aus Greifswald ernste Folgen. Einer zeigte die White-Power-Geste, der andere filmte sie....
Junge, Mädchen mit Tablets in Schule, lächelnd.

Durchbruch in der Leseförderung: eKidz-App liefert evidenzbasierte Erfolge in heterogenen Klassenzimmern

0
MÜNCHEN. Ein Blick in die Realität zeigt: Sprache ist die Mutter aller Integration. In einer Klasse mit 30 Jugendlichen aus 10 verschiedenen Nationen und...

Verbotsdebatte: Lehrer-Gewerkschaften streiten über Umgang mit Handys in Schulen

17
MAINZ. Hessen plant ein weitgehendes Handyverbot an Schulen. Nun hat das Thema den Landtag von Rheinland-Pfalz erreicht. Wie umgehen mit Smartphones und Co.? Das...

Hitzefrei jetzt auch für Oberstufen möglich – Schulleitungen entscheiden

27
HANNOVER. Sind die Klassenräume aufgeheizt, können von heute an auch Schüler der Oberstufe in Niedersachsen Hitzefrei bekommen. Kultusministerin Hamburg erklärt die neuen Vorgaben. Niedersachsen ändert...

„Stellen ja auch nicht Wodka ins Kinderzimmer“: Philologen für strenge Handy-Verbote

36
BERLIN. Der Philologenverband begrüßt Bestrebungen der Politik, die ausufernde private Nutzung von Smartphones in der Schule einzuschränken. Bundesvorsitzende Prof. Susanne Lin-Klitzing sagt: „Privathandys gehören...

Schulleitungsverband kritisiert die Bürokratie (und sorgt sich um die Demokratie)

0
CELLE. Zu viel Bürokratie frisst auch in Schulen wertvolle Zeit. Der Schulleitungsverband fordert weniger Regelungen. Gleichzeitig verlangt er mehr Engagement - in Sachen politischer...

Lehrermangel: Kultusminister legen neue Prognose vor – „eine sehr herausfordernde Situation“ (aber…)

60
BERLIN. Die Bildungsministerkonferenz (BMK) – früher als KMK bekannt – hat einen aktualisierten Bericht zum Lehrereinstellungsbedarf und zum entsprechenden Angebot vorgelegt. Fazit: Die Lücke...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...