Philologen: Viele Gymnasiallehrer fordern schärfere Handyregeln an Schulen

2
MÜNCHEN. Hessen will die private Nutzung von Handys an Schulen verbieten, auch auf Bundesebene diskutieren die Kultusminister das Thema. Eine Verschärfung würde auch vielen...

Motorische Leistungsfähigkeit: Schüler sind seit Corona weniger ausdauernd

54
KARLSRUHE. Viel Rumhängen macht schlapp: Die Jahre der Corona-Pandemie haben Folgen für Ausdauer, Kraft und Fitness bei Kindern und Jugendlichen. Das legen vorläufige Berechnungen...

“Eltern haben versagt”: Warum ein Handy-Verbot in Schulen (wie es in einem Bundesland jetzt...

70
DARMSTADT. «Man muss die Smartphones aus der Schule raushalten», mahnt der Medienexperte Peter Holnick. Er begrüßt das geplante Verbot in Hessen - und benennt...

Zu eng beieinander: Schülerrat beklagt unfaire Abiturtermine (“extreme Belastung”)

50
HANNOVER. Das Abitur bedeutet für Schülerinnen und Schüler großen Stress. Gleiche Chancen auf gute Vorbereitung gebe es nun aber nicht, warnt der Landesschülerrat Niedersachsen. Der...

“Schule ist kein Reparaturbetrieb”: Bundesland lehnt generelles Handy-Verbot ab

2
MAGDEBURG. Handyverbot an Schulen? In Sachsen-Anhalt gibt es keine einheitliche Regelung. Jede Schule entscheidet selbst, wie sie mit Smartphones umgeht - und das soll...

VBE zum geplanten Handy-Verbot: Viel Lärm um wenig? “Ist längst Praxis”

1
WIESBADEN. Das Hessische Kultusministerium will als erstes Bundesland eine gesetzliche Grundlage für ein „Handy-Verbot“ an Schulen schaffen. Doch für den Verband Bildung und Erziehung...

Handys in Schulen: Auch NRW arbeitet an “verbindlichen, altersgerechten Regeln”

1
DÜSSELDORF. Künftig soll es an allen Schulen Nordrhein-Westfalens verbindliche, altersgerechte Regelungen für die Nutzung von Schüler-Handys geben. Derzeit werde an einer Weiterentwicklung der bestehenden...

“Wir handeln jetzt”: Erstes Bundesland erlässt Handyverbot für Schüler – auch an weiterführenden Schulen

32
WIESBADEN. Kinder, die auf Schulhöfen alleine mit Handys übereinander chatten, statt miteinander zu reden: Hessens Bildungsminister ist das ein Graus. Von August an soll...

Forscher: Angststörungen wichtige Ursache für Schulschwänzen

4
OSNABRÜCK. Mehr Schülerinnen und Schüler kommen nicht zum Unterricht. Wie viele betrifft das? Schwer zu sagen. Zur Lösung des Problems müssten die Behörden zunächst...

Kultusministerin kündigt an, Handynutzung an Schulen einzuschränken – GEW: Mögliches Verbot wäre realitätsfern

80
STUTTGART. Unter Kindern und Jugendlichen sind Handys weit verbreitet. Was sie mit den Geräten in der Schule machen dürfen, ist unterschiedlich. Jetzt prescht ein...

Zunehmende Gewalt an Schulen: “Das Bildungsministerium ist weitgehend ahnungslos”

8
SAARBRÜCKEN. An den Schulen nimmt die Gewalt zu - auch im Saarland. Regierung und Opposition dort sind über die politische Antwort darauf nicht einig,...

Grundschüler motivieren, Lehrkräfte entlasten: Die Lese- und Schreibförderprogramme Leseludi und Schreibsusi  – auf dem...

1
Dr. Heike Manthey war selbst Grundschullehrerin, bevor sie begann, digitale Lernprogramme zu entwickeln. Mit Leseludi, Lernrudi und Schreibsusi (die Programme stehen auf dem Chancentablet*...

Kommt jetzt der große Wumms für Kitas und Schulen? VBE-Chef Brand warnt die Politik...

13
BERLIN. Kommt jetzt ein großer Wumms für die Bildung? Der reicht nicht, sagt VBE-Chef Gerhard Brand. Mit Blick auf das gerade im Bundestag beschlossene...

Neuer Notfallplan soll Abi-Pannen (wie im vergangenen Jahr) verhindern

0
HANNOVER. 2024 sorgte ein Einbruch an einer Schule für Verzögerungen beim Politik-Abi in Niedersachsen. Das Land führt deshalb jetzt Notfall-SMS und Chats für Schulen...

Fünf Jahre Corona: Warum das Märchen “Die Schulen sind keine Treiber der Pandemie” so...

217
DÜSSELDORF. „Die Schulschließungen waren ein Fehler!“ Diese Behauptung wird den Bürgerinnen und Bürgern in diesen Tagen, in denen sich der Ausbruch der Corona-Pandemie zum...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...