Netzwerk-Lernen: Das waren 2018 die beliebtesten Unterrichtsmaterialien für die Grundschule
KOBLENZ (Pressemitteilung). Im Netzwerk-Lernen sind 60 deutsche Verlage aus der Bildungsbranche verbunden – große wie solche, die Nischen besetzen. Sie bieten dort insgesamt mehr...
Auf in die Welt der digitalen Lernformate! Learntec 2020 startet am 28. Januar
KARLSRUHE. Wer Ideen für das Unterrichten im Zeitalter der Digitalisierung bekommen möchte, ist vom 28. bis 30. Januar 2020 auf der Karlsruher LEARNTEC richtig....
Schülerwettbewerb, der Wirtschafts- und Digitalkenntnisse fördern soll: „b@s videochallenge“
MÜNCHEN. Um eine Brücke zwischen Wirtschafts- und Digitalkenntnissen zu bauen, hat die Bildungsinitiative der Boston Consulting Group "business@school" den Videowettbewerb "b@s videochallenge" ins Leben...
Schülerideen zum Thema Fliegen gesucht
BERLIN. Wie fliegen und reisen wir in Zukunft? Wie können wir das effizienter, komfortabler, schneller, sicherer und umweltfreundlicher tun? Die Jury des Schülerwettbewerbs "Ideenflug"...
„Auf in die Welt“-Messen bundesweit: 10 Gründe für Klassiker USA
AHRENSBURG. Wer 2019/2020 ins Ausland will, sollte jetzt mit der Vorbereitung starten, damit die Zeit für eine fundierte Entscheidung reicht und man noch die...
Zur Mondfinsternis: Passende Webseiten für Kinder
MAINZ. Am 7. August gab es in Deutschland eine partielle Mondfinsternis zu sehen. Junge Weltraumfans, die das nachbereiten wollen, finden auf www.baeren-blatt.de eine Comicgrafik...
Immer mehr Lehrer psychisch überlastet: Zerrieben zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Studien zeigen, dass der Lehrerberuf seit langem zu den Spitzenreitern zählt, wenn es um psychische und psychosomatische Leiden geht – und eine Besserung der Verhältnisse ist nicht in Sicht. Ein betroffener Lehrer erzählt, wie ihn vor allem der Stress mit Eltern und Schulleitung krank gemacht hat.
Polizei sendet zweimal wöchentlich Verkehrskasper-Podcast für Kinder
HAMBURG. Straßenlärm, Glockenläuten und quietschende Autoreifen - die Hamburger Polizei bringt ihre Verkehrserziehung in Zeiten der Corona-Krise in die Wohnzimmer der Kinder. Am Freitag...
Schulprogramm „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“
Die Bewerbungsfrist für das Schulprogramm „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ 2013/14 läuft. Schulen aus ganz Deutschland sind zur Teilnahme aufgerufen.
Ab sofort können sich...
Jetzt anmelden! Kostenfreie öffentliche Probe am Schauspiel Essen für Pädagogen
ESSEN. Vor den nächsten beiden Premieren am Schauspiel Essen laden die beiden Theaterpädagogen Aline Bosselmann und Marguerite Windblut wieder Lehrer zu den vorab stattfindenden Öffentlichen...
Zweisprachiger Schülerwettbewerb zur Völkerschlacht gestartet
LEIPZIG. Zu einem zweisprachigen Schülerwettbewerb zum Thema Völkerschlacht haben der Ernst Klett Verlag und das Institut français Leipzig aufgerufen.
Schüler der 7. bis 12. Klassen...
Politische Weihnachten: Der Protestsong-Adventskalender ist wieder am Start!
STUTTGART. Die Landeszentralen für politische Bildung haben auch dieses Jahr wieder keine Weihnachtslieder sondern politische Botschaften für uns verpackt. Der musikalische Adventskalender ist bereits...
„Jeder kann ein Autor sein“ – Erstellen von digitalen Büchern im Bereich der Inklusion
Nils Lion, Heilpädagoge an der Katenkamp-Schule in Ganderkesee (einer Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung) erzählt im Interview mit André Spang von den zahlreichen...
Sprachförderung mit dem iPad
Goethe-Institut und Apple Solution Experts Education bieten neue Komplettlösung "DaF/DaZ digital"
Sprachenlernen als Möglichkeit, Hürden zu überwinden und Chancengleichheit zu kreieren: Angesichts der Herausforderung, mehreren...
Neue Unterrichtseinheit zum Thema Facebook
BONN (Mit Leserkommentar). Hilfe für die Umsetzung des Themas Facebook im Unterricht verspricht die Bundeszentrale für politische Bildung mit der neuen Unterrichtseinheit "Facebook -...