Wie geht’s Lehrkräften in der Coronakrise? Forscher suchen Teilnehmer für Umfrage

0
DORTMUND. Die derzeitige Situation mit Home-Schooling und digital gestütztem Unterricht stellt, neben Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern, insbesondere die Lehrkräfte in Deutschland vor...

Hart, aber lustig – Neue Glossen der Lehrerin Gabriele Frydrych

3
BERLIN. Gabriele Frydrych, Berliner Lehrerin und Autorin von Glossen aus dem Lehreralltag, hat ein neues Buch herausgebracht - ihr mittlerweile drittes. Schon der  Titel...

“Hands on! Schreiben lernen, Poesie machen”: Ausstellung in Marbach

0
MARBACH. Eine Ausstellung rund um das Thema Schreiben und Schreibenlernen eröffnet das Deutsches Literaturarchiv Marbach am 29. September um 11 Uhr mit einem Gespräch mit...

Sport mal anders: Über 100 Schulen spielen um die “Deutsche Games” Meisterschaft

0
HAMBURG. Die Deutsche Games Schulmeisterschaft startet mit drei Turnieren in die Saison 2019. Gesucht werden die besten Nachwuchsspieler und -spielerinnen Deutschlands. Für ein Neusser...

Entwicklungspolitik: Schulwettbewerb und Unterrichtsmaterial 1.-13. Klasse

0
BONN/BERLIN.  Die neunte Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“, ist gestartet. In diesem Durchgang widmet sich der bundesweite Wettbewerb...

Gratis herunterladbar – „Schulpädagogik heute“ mit 80 Beiträgen zur Frage: Was ist eine gute...

0
KASSEL. Was ist eine gute Schule? Die Frage wird zu unterschiedlichen Zeiten und in verschiedenen Kulturkreisen verschieden beantwortet werden. Dementsprechend besteht kein Konsens über...

Letzte Tage vor den Ferien sinnvoll nutzen: Schüler-Kurzfilmfest „.mov“

0
KÖLN. Das gemeinnützige Bildungsunternehmen KultCrossing veranstaltet in diesem Jahr das 12. Kurzfilmfest „.mov“, im Kölner Cinenova Kino. An den beiden letzten Schultagen vor den Zeugnissen,...

vzbv sucht Verbraucherschulen

0
Ist Fruchtsaft gesund? Muss ich AGBs lesen? Welcher Handyvertrag passt zu mir? Kinder und Jugendliche treffen frühzeitig Konsumentscheidungen, für die sie kompetent sein müssen....

Für mehr Umweltbewusstsein: Das neue Klassenfahrtprogramm des DJH Rheinland führt raus in die Natur

0
DÜSSELDORF. „Natur und Leben“ – so heißt der erste der fünf Kompetenzbereiche im Grundschullehrplan Nordrhein-Westfalens. Einen realen Bezug zur Natur haben jedoch längst nicht...
Vermitteln Naturwissenschaften unterhaltsam: die Physikanten. Foto: die Physikanten.

„Licht an!“: Die Pysikanten bieten eine Bühnenshow rund um die Wissenschaft

0
WITTEN. 2015 ist das „Internationale Jahr des Lichts”. Weltweit sollen Veranstaltungen die Bedeutung von Licht bewusst machen und die wissenschaftliche Neugier neuer Generationen wecken,...

Jetzt bewerben: „DemokratieErleben – Der Preis für demokratische Schulentwicklung”

0
BERLIN. Die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V. (DeGeDe) lädt zum vierten Mal zur Teilnahme am „DemokratieErleben – Der Preis für demokratische Schulentwicklung" ein. Der mit...

Lesetipp “Vielleicht”: Ein Bilderbuch voller Motivation für Grundschulkinder

0
BERLIN/DÜSSELDORF. Für all jene, die ein wenig Aufmunterung und eine Erinnerung an das eigene Potential gebrauchen können, hat der Autor Kobi Yamada gemeinsam mit...

Lernen am historischen Ort: Didaktisches Material zum KZ Natzweiler veröffentlicht

0
STUTTGART. Der KZ-Komplex Natzweiler mit seinem Hauptlager im annektierten Elsass und seinen mehr als 50 Außenlagern beiderseits des Rheins hat auch in Baden-Württemberg zahlreiche Spuren...
Im Unterricht einsetzbar: der Film "Medicus" mit Material der Stiftung Lesen. Foto: Ufa Cinema GmbH

Stiftung Lesen bringt Gratis-Unterrichtsmaterial zum „Medicus“ heraus

0
MAINZ. Die Verfilmung von Noah Gordons Bestseller „Der Medicus“ ist in den deutschen Kinos bemerkenswert erfolgreich gestartet. Der Film von Philipp Stölzl wurde von...

Hoverboard, Staubsauger-Bodendüse, Sprachassistent: “Jugend forscht” auf der Erfindermesse iENA 2019 in Nürnberg

0
HAMBURG/NÜRNBERG. Acht Preisträgerinnen und Preisträger von "Jugend forscht" präsentieren ab morgen fünf innovative Forschungsprojekte auf der iENA 2019, der internationalen Fachmesse „Ideen – Erfindungen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...