«Sturm des Wissens»: Erste deutsche Wissenschafts-Soap vor Premiere
ROSTOCK. Monatelang wurde geplant, überworfen, gedreht und geschnitten. Am kommenden Freitag ist es soweit: Die erste deutsche Wissenschafts-Soap, «Sturm des Wissens», hat Premiere.
Die großen...
Europawoche 2015 unter dem Motto „Leben, Lernen und Arbeiten in Europa“
BRÜSSEL. Am heutigen Samstag startet bundesweit die Europawoche. Jugendliche diskutieren Lösungsansätze zu europäischen Problemen. Grundschulkinder unternehmen eine musikalischen Europareise. Experten informieren über Karrierechancen in...
Kommissare vom „Tatort“ laden Schüler zum Wettbewerb ein
KÖLN. Der Schulwettbewerb „vernetzte-er.de“ will Schüler dazu motivieren, sich komplexen globalen Themen zu stellen, die ihre Zukunft prägen werden. Unterstützer der Aktion sind die...
Leseprojekt: Schüler gestalten eigene Internetseiten für ihre Lieblingsbücher
DÜSSELDORF. Die Lust am Lesen zu wecken und zu fördern, ist eines der wesentlichen Ziele des Deutschunterrichts in der Grundschule und in der Sekundarstufe...
„eLearning Africa“ 2019: Globale Ideenbörse und Netzwerk für Bildung
BERLIN/ABIDJAN. Afrikas größte Konferenz zu Bildung, Ausbildung und Technologie hat sich in diesem Jahr dem Motto “The Keys to the Future: Learnability and Employability”...
Schwesig ließ (noch schnell vor ihrem Wechsel) Kita-Preis ausschreiben: Qualität in der frühen Bildung...
BERLIN. Es war wohl eine der letzten Amtshandlungen von Manuela Schwesig (SPD) als Bundesfamilienministerin, bevor sie als Ministerpräsidentin nach Mecklenburg-Vorpommern gewechselt ist - einen...
Stadt Köln lädt zur Konferenz über freie Bildungsmaterialien ein
KÖLN. Wie findet man gute freie Bildungsmaterialien (OER=Open Educational Resources)? Wie sichert man deren Qualität? Wie geht man mit Lizenzrechten um? Um Lehrer im...
Traumfabrik Kostümschneiderei: Schauspiel Essen informiert über Theaterberufe
ESSEN. Regelmäßig stellt das Schauspiel Essen „Theaterberufe hautnah“ vor. Besonders für Schüler und Schülerinnen der letzten Jahrgangsstufen eine Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen....
Kindernotfall-App soll Eltern und Lehrer unterstützen
MAGEDEBURG. Die Krankenkasse Barmer und die Johanniter-Unfall-Hilfe haben eine Kindernotfall-App entwickelt. Die Anwendung für das Smartphone soll Eltern, Lehrern oder Trainern dabei helfen, im...
Schulwettbewerb zur Solarenergie
BERLIN (red). Der Verein „Solarenergie macht Schule“ lobt den Wettbewerb „Aktivste Solarschule Deutschlands" aus. Er richtet sich an alle Schulen, die sich in diesem...
Deutscher Lehrerpreis – jetzt bewerben für die Wettbewerbsrunde!
BERLIN. Die Bewerbungsphase für den „Deutschen Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ ist wieder gestartet. Ausgezeichnet werden sollen die engagiertesten Lehrkräfte und innovativsten Unterrichtskonzepte Deutschlands. Dazu...
Wir lesen gemeinsam: „Vampi Schlampi in Gefahr“ (2. bis 4. Klasse)
Liebe Lehrkräfte,
die folgende Idee stelle ich euch auch vor in der Hoffnung, dass ihr sie selbst gut findet oder dass ihr sie weitergebt. Wenn...
Konzepte zum Volleyballspielen im Sportunterricht
DÜSSELDORF. Beliebte Sportarten an die Bedingungen in der Schule anzupassen ist eine organisatorische Herausforderung. Das weiß auch Josef Wolf, Mitglied im Lehrausschuss des Deutschen Volleyball-Verbands...
Debatte: Migrantenkinder sind im Schnitt immer noch schlechter in der Schule – warum eigentlich?
DÜSSELDORF. Trotz einiger Verbesserungen in den vergangenen Jahren: Nach wie vor gehören Kinder aus eingewanderten Familien überproportional häufig zu den leistungsschwachen Schülern in Deutschland....
NEU: Veranstaltungsprogramm 2020 der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
STUTTGART. Ab sofort kann das neue Veranstaltungsprogramm der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (lpb) kostenlos bestellt werden. Anmeldungen sind bereits möglich.
Mit dem Jahresprogramm „Offene...