Hamburger Schulbehörde richtet Corona-Sorgen-Telefon für Eltern ein
HAMBURG. Die Hamburger Schulbehörde hat ein Corona-Sorgen-Telefon für Eltern eingerichtet. Über die Hotline wollen die Beratungsabteilungen der 13 Hamburger Regionalen Bildungs- und Beratungszentren Eltern...
„Positive Pädagogik“: Mit Lernfreude zu Leistung
KASSEL. Der Kasseler Erziehungswissenschaftler Prof. Olaf Axel Burow beschreibt in seinem jetzt erschienen Buch mit dem Titel „Positive Pädagogik“ Wege zu Lernfreude und Schulglück.
Warum...
Neue Ausgabe von „Bürger & Staat“ erschienen – Thema: Wasser
STUTTGART. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegt jetzt die neue Ausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“ vor. Zehn fachkundige Beiträge informieren...
Gründerpreis für Schüler: Geschäftsmodelle gefragt
BERLIN. Der "Deutsche Gründerpreis" geht in eine neue Runde: Bis zum 18. Februar 2013 können sich alle Schüler allgemein bildender und beruflicher Schulen ab...
Stipendium für Schüler aus eingewanderten Familien
DÜSSELDORF. Noch bis zum 1. März 2012 können sich Schüler mit Migrationshintergrund für das „Start-Stipendium“ der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung bewerben. Ziel der Initiative ist es,...
Prof. Klieme diskutiert: Wie finden wir Talente?
BONN. Auf der Abendveranstaltung "Talente für Deutschland" am 30. November bei der Deutschen Welle in Bonn geht eine hochrangige Expertenrunde der Frage nach, wie...
Wettbewerb „Schüler schützen Regenwälder“
BONN. "Was haben die Regenwälder mit uns in Deutschland zu tun? Mit welchen Aktionen können wir helfen, Tiere und Pflanzen vor der Zerstörung zu...
Nina Ruge moderiert beim Deutschen Schulleiterkongress
DÜSSELDORF. Schulleiter, die mehr über aktuelle Themen wie Inklusion, Schulmanagement, Lehrergesundheit und digitale Medien im Unterricht erfahren möchten, können sich online unter www.deutscher-schulleiterkongress.de zum...
Lesetipp “Vielleicht”: Ein Bilderbuch voller Motivation für Grundschulkinder
BERLIN/DÜSSELDORF. Für all jene, die ein wenig Aufmunterung und eine Erinnerung an das eigene Potential gebrauchen können, hat der Autor Kobi Yamada gemeinsam mit...
Politische Landeskunde: LpB-Neuerscheinung zum KZ Dautmergen
STUTTGART. Eine umfassende Darstellung des Konzentrationslagers Dautmergen bei Balingen ist nun bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erschienen. Das Buch ist Teil...
Microsoft und Tablet Academy machen Lehrer fit für digitalen Unterricht: Jetzt zur Tablet Academy...
München, 13.10.2016 – „Zu guter Bildung im 21. Jahrhundert gehören IT-Kenntnisse und der souveräne Umgang mit der Technik“, sagt Bundesbildungsministerin Johanna Wanka anlässlich der...
Lenbachhaus lädt Lehrer ein, um zu diskutieren: Wie können Schule und Museum produktiv zusammenarbeiten?
MÜNCHEN. Im Rahmen einer Fortbildung für Lehrkräfte stellt das Münchner Lenbachhaus „WAS TUN!“, ein Vermittlungsprogramm für Grund- und weiterführende Schulen, vor. Am Donnerstag, 4....
Deutsch als Fremdsprache: Zwei Lernspiele für Smartphone und Tablet
DÜSSELDORF. Ein spannendes Abenteuer erleben, ein kniffeliges Rätsel lösen und dabei auch noch Deutsch lernen: Das alles sollen die „Lernabenteuer Deutsch“ des Goethe Instituts...
App-Development@iPraktikum – Studenten entwicklen Apps mit weltweit agierenden Unternehmen
Der Lehrstuhl für angewandte Softwaretechnik der Technischen Universität München bietet bereits seit 10 Jahren einen Projektkurs mit Fokus auf App Entwicklung an. Die Innovationsschmiede...
Das Kinderhilfswerk lobt die “Goldene Göre” aus
BERLIN. Das Kinderhilfswerk möchte ausgezeichnen, die Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt beteiligen. Die Vorhaben sollen bereits begonnen haben oder im letzten...