News4teachers-Dossier – gratis herunterladbar: „Das Inklusions-Chaos”
BERLIN. Der Fall ist beispiellos in Deutschland: Eine Schulleiterin, die Direktorin eines Bremer Gymnasiums, verklagt die eigene Dienstherrin, die Schulsenatorin Claudia Bogedan. Grund für...
Service: Schon vor dem Abitur über Stipendien informieren
BERLIN. Um ein Stipendium während des Studiums zu bekommen, schauen Jugendliche sich besser schon vor dem Schulabschluss um. Bei den großen Begabtenförderwerken endet die...
Schüler-Wettbewerb sucht Gründer
Der Deutsche Gründerpreis für Schüler startet in die Spielrunde 2016. Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren werden dazu aufgerufen, im Team ein fiktives Unternehmen...
Schwesig ließ (noch schnell vor ihrem Wechsel) Kita-Preis ausschreiben: Qualität in der frühen Bildung...
BERLIN. Es war wohl eine der letzten Amtshandlungen von Manuela Schwesig (SPD) als Bundesfamilienministerin, bevor sie als Ministerpräsidentin nach Mecklenburg-Vorpommern gewechselt ist - einen...
40 Jahre “Beutelsbacher Konsens”: Wie aktuell sind die Leitlinien für den Politikunterricht noch?
STUTTGART. Der Beutelsbacher Konsens ist das Ergebnis einer Tagung der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) Baden-Württemberg zusammen mit Politikdidaktikern unterschiedlicher parteipolitischer oder konfessioneller Herkunft...
Neue Unterrichtseinheit zum Thema Facebook
BONN (Mit Leserkommentar). Hilfe für die Umsetzung des Themas Facebook im Unterricht verspricht die Bundeszentrale für politische Bildung mit der neuen Unterrichtseinheit "Facebook -...
Gratis-Programm für Gesundheitsförderung: Schulen in Bayern gesucht!
WOLFRATSHAUSEN. 120 Schulen in Bayern können sich ab sofort für das mehrfach ausgezeichnete Gesundheitsförderungs- und Bildungsprogramm "Gorilla" anmelden. Bei dem Schulprogramm, das das gemeinnützige...
Behinderte Kinder gestalteten Kalender
KRAUTHEIM. Für 13 Kinder mit Behinderung ging jetzt ein kleiner Traum in Erfüllung. Ihre gemalten Bilder wurden im Kunstkalender "Kleine Galerie 2012" veröffentlicht. Das Thema...
NS-Ordensburg Vogelsang eröffnet im September als Besucher- und Ausstellungszentrum
VOGELSANG. Am Samstag, den 10. September diesen Jahres ist es soweit: In der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang, in exponierter Lage mitten im Nationalpark Eifel gelegen,...
Traumjob dank Doktortitel? Für wen sich die Promotion lohnt
BERLIN. Ein Doktortitel auf der Visitenkarte macht Eindruck. Aber öffnet er auch Türen, wenn es um begehrte Jobs geht? Experten sagen: Eine Promotion kommt...
300. Todesjahr: Erinnerung an Naturforscherin Merian – Ausstellungen in Berlin, Frankfurt und Wiesbaden
Vor 300 Jahren starb die berühmte Naturkundlerin und Künstlerin Maria Sibylla Merian. Ausstellungen erinnern an ihr Wirken.
WIESBADEN. Schon als Kind hat sie sich mit...
Planspiel WTO: Welthandel im Wandel?
STUTTGART. Mit dem Planspiel-Arbeitsheft zur Welthandelsorganisation (World Trade Organization; kurz WTO) erscheint bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) jetzt die erste wirtschaftspolitische...
Ausschreibung: Dieter Baacke Preis für medienpädagogische Projekte
BERLIN. „Sei frech und wild und wunderbar!“ So lautet das Motto des Sonderpreises des Dieter Baacke Wettbewerbs in diesem Jahr. Die bundesweite Auszeichnung für...
Fächerübergreifende Standards zur Diagnostik und Förderung bei Lese- und/oder Rechtschreibstörungen
BERLIN. Die Lese- und/oder Rechtschreibstörung ist nach Angaben des Universitätsklinikums München mit einer Häufigkeit von ungefähr fünf Prozent „eine der zahlreichsten Entwicklungsstörungen, die oft...
Der Gedenktag der Schüssel: Wettbewerb um Schultoiletten
BERLIN. Dass es mittlerweile Gedenktage für wirklich ALLES gibt, beweist der Gedenktag des 19. Novembers. Dabei handelt es sich um den "Welttoilettentag". Die bislang...