Die Regenbogenflagge ist Symbol des Kampfes für Gleichberechtigung Homosexueller. Foto. Benson Kua / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

Thema „Homophobie und Sexismus“ – Anregungen für den Unterricht

4
STUTTGART. Feindselige und abwertende Einstellungen gegenüber Menschen, die nicht heterosexuell sind, haben eine lange Geschichte und sind bis heute noch aktuell. Die neue Ausgabe...

IdeenExpo bietet im Juni Technik zum Anfassen für mehrere hunderttausend Schüler

0
HANNOVER. Die IdeenExpo in Hannover will vom 15. bis 23. Juni bei jungen Menschen Begeisterung für Berufe im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich wecken. In...

Ausschreibung: Gesucht werden innovative MINT-Unterrichtsideen 2017

0
STUTTGART. Zum fünften Mal laden der Bundesverband MNU und der Ernst Klett Verlag zur Teilnahme am Wettbewerb für neue MINT-Unterrichtsideen ein. Gesucht werden innovativ...

“Die Kinder der Utopie” – Filmkampagne für Inklusion bewegt bereits über 15.000 Menschen

0
KÖLN. Ist das Thema Inklusion in der Schule wirklich "verbrannt"? Kann man mit der Idee des gemeinsamen Lernens von Kindern und Jugendlichen mit und...

Neu für die Grundschulen: Die Grundrechtefibel

0
STUTTGART. „Voll in Ordnung – unsere Grundrechte“, so heißt die Fibel zu den Grundrechten für Kinder im Grundschulalter. Gemeinsam mit dem Verlag Herder hat...

Prävention mit der Augsburger Puppenkiste: Modellprojekt mit neuem Stück

1
AUGSBURG. Seit 2006 geht das Sozialunternehmen Papilio gemeinsam mit der Augsburger Puppenkiste auf Tour, um an Kitas und Grundschulen Gewalt- und Sucht-Prävention zu leisten....

Neues Handbuch zum Thema „Inklusion“ erschienen

0
BERLIN. Welche Rechte und Möglichkeiten haben Menschen mit Behinderungen heute? Wie haben sie in der Antike, im Mittelalter oder während des Nationalsozialismus gelebt? Und...
Logo Auszeichnung Verbraucherschule © vzbv

Verbraucherschulen: Neue Auszeichnungsrunde startet – unabhängig von Corona

0
BERLIN. Es ist bereits das vierte Mal, dass der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Schulen bundesweit dazu aufruft, sich als Verbraucherschule zu bewerben. Bis zum 31....

Jahresbericht der Wissensfabrik: Wissenstransfer von Kita bis Start-up

0
LUDWIGSHAFEN. „Mit Herz, Hand & Verstand“ - diese Überschrift hat die Wissensfabrik für ihren aktuellen Jahresbericht gewählt. Er steht ab sofort zum Download zur...

HISTORY-AWARD 2017: „Wie gleich ist gleich?“

0
Mann und Frau, Homo-, Hetero- oder Transsexuelle, Alte und Junge, Flüchtlinge und Staatsbürger – die Gleichberechtigung aller Menschen ist in demokratischen Ländern weitgehend gesellschaftlicher...

Sprachförderung mit dem iPad

0
Goethe-Institut und Apple Solution Experts Education bieten neue Komplettlösung "DaF/DaZ digital" Sprachenlernen als Möglichkeit, Hürden zu überwinden und Chancengleichheit zu kreieren: Angesichts der Herausforderung, mehreren...

Berufsorientierung: Anmeldung für DASA-Jugendkongress gestartet

0
DORTMUND. Der DASA-Jugendkongress wird erwachsen: In diesem Jahr feiert die Veranstaltung rund um die Berufsorientierung seinen 18. Geburtstag. Aus diesem Anlass bietet die DASA Arbeitswelt Ausstellung...
Spaß am Tüfteln? Das sollen Schüler am "Schnuppertag Arbeitswelt" in der DASA herausfinden können. Foto: Andreas Wahlbrink

Schnuppertag in der Dasa: Schüler der Klassen 1 bis 10 können die Arbeitswelt erkunden

0
DORTMUND. Wie fühlen sich Berufe an? Dieser Frage will die Dasa Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund mit Schülern der Jahrgangsstufen eins bis zehn am Donnerstag,...

Traumjob dank Doktortitel? Für wen sich die Promotion lohnt

0
BERLIN. Ein Doktortitel auf der Visitenkarte macht Eindruck. Aber öffnet er auch Türen, wenn es um begehrte Jobs geht? Experten sagen: Eine Promotion kommt...

Hilfe statt Schweigen: Heute startet “berta” gegen sexualisierte Gewalt

0
BERLIN. Beim „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“ startet am 3. Mai 2019 das neue telefonische Angebot „berta“ (Tel. 0800 3050750) – die erste bundesweite, kostenfreie und...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Im November auf News4teachers: Themenmonat Digitalpakt und Co. – Was Schulen...

3
DÜSSELDORF. Wie lassen sich komplexe Bildungsthemen so aufbereiten, dass sie Lehrkräften wirklich weiterhelfen? News4teachers beantwortet diese Frage mit einem neuen Format: Themenmonate. Jeder Monat...