“Gegen Fake-News”: Rheinland-Pfalz bietet seinen Schulen Zugang zum Online-Brockhaus an

3
MAINZ. Schüler und Lehrer in Rheinland-Pfalz können ab sofort im redaktionell geprüften Online-Nachschlagewerk der traditionsreichen Enzyklopädie Brockhaus recherchieren. Das Projekt läuft zunächst zwei Jahre...

Deutscher Lehrertag 2011 in Dortmund

0
DORTMUND. Am 18. November findet der Deutsche Lehrertag 2011 im Kongresszentrum der Westfalenhallen in Dortmund statt. Unter dem Motto "individualisieren, integrieren, inkludieren" können Lehrkräfte...

Fortbildung, die wirkt: Schulleiter-Qualifizierung im Saarland erfolgreich

0
BERLIN/SAARBRÜCKEN. Der erste Durchgang der Werkstatt „Schule leiten“ wurde im Saarland mit äußerst positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden abgeschlossen. Dies belegt eine wissenschaftliche Evaluation der...

Orientierung im digitalen Dschungel: Was Lehrer beim Fernunterricht beachten sollten

1
BERLIN. "Deutschland sicher im Netz" (DsiN) ist ein gemeinnütziger Verein, der von großen Unternehmen wie der Telekom, der Deutschen Bahn und Google und von...

Uni Amsterdam sucht deutsche Lehrer für Online-Studie: “Wie nehmen Lehrer ihre Schüler nach schlechten...

0
AMSTERDAM. Der Umgang zwischen Lehrern und Schülern hängt unter anderem stark von den emphatischen Fähigkeiten der Lehrer ab. Wenn Lehrer nicht in der Lage...

kapiert.de für die Schule

3
Die Online-Lernplattform mit allen Kompetenzen in Mathe, Deutsch und Englisch Sie möchten die Potenziale Ihrer Schülerinnen und Schüler optimal ausschöpfen und ihren unterschiedlichen Lernvoraussetzungen im...
Demokratische Prinzipien in der Schule zu vermitteln, braucht Zeit. Foto: Shutterstock

Das Thema Demokratie kommt in den Schulen zu kurz – aber (Überraschung!) an der...

1
GÜTERSLOH. Demokratie muss gelernt werden – keine Frage, und wo sonst sollte das geschehen als in der Schule, wo Kinder und Jugendliche sich in...

Deutsch und Englisch lernen mit Geschichten: „StoryCorner“ bietet täglich kostenlose Mini-Stories via WhatsApp

0
OFFENBACH. In kleinen Happen Vokabeln lernen im Kontext einer unterhaltsamen Geschichte. Auf dieser Idee basiert der kostenlose WhatsApp-Broadcast „StoryCorner“ des Startups L-Pub aus Offenbach...

“Jugend forscht”: Anmeldungen noch bis 30. November

0
HAMBURG. Jugendliche können sich noch bis zum 30. November für eine neue Runde bei «Jugend forscht» anmelden. Zunächst reicht es aus, wenn Jugendliche ihr Forschungsthema...
Mehr als nur Märchenerzähler: die Gebrüder Grimm. Illustration: Wikimedia Commons

„Deutsch als Fremdsprache“: Märchen im Unterricht

0
DÜSSELDORF. Das Grimm-Jubiläumsjahr 2012 war für das Goethe-Institut der passende Anlass, Unterrichtsideen zum Thema „Märchen“ für das Fach „Deutsch als Fremdsprache“ zu entwickeln –...

Lernen außerhalb der Schule: Landschaftsverband startet Datenbank

0
ENNINGERLOH. Besondere Lernanreize setzen Lehrer mit Unterricht außerhalb der Schule. Die Suche nach einem sinnvollen Ziel aber ist aufwendig. Ein neues Angebot will mehr...

Jenaer Antikensammlung öffnet – mehr als 2000 Exponate

0
JENA. Vor 50 Jahren musste das archäologische Museum der Universität Jena aus Platzmangel schließen. Nun wurden die antiken Schätze wieder aus dem Magazin geholt. Gipsabgüsse...

Brücken bauen mit Coding – abstrakte Modelle und Denkweisen kindgerecht umsetzen

0
Die wichtigste Aufgabe von Schule ist es seit jeher, die Kinder adäquat auf die Welt von morgen vorzubereiten. Doch die Gesellschaft, wie wir sie...
Ob auf der Wissens- oder künstlerischen Ebene - Teilnehmern stehen drei Wettbewerbsformen zur Auswahl um sich mit den baltischen Ländern auseinanderzusetzen. Screenshot von www.nachbarn-im-osten.de

Schülerwettbewerb in Baden-Württemberg: Studienfahrt zu gewinnen

0
STUTTGART. Eine mehrtägige Studienfahrt in die baltischen Länder, Geldpreise und Büchergutscheine können Schüler in Baden-Württemberg beim Wettbewerb „Gemeinsam in Europa – Baden-Württemberg und die...

Kolumne “Die Bildungswoche”: Wie die Digitalisierung der Schulen vorangeht – und was uns Stephen...

1
BERLIN. Was in dieser Woche Schlagzeilen machte: aufgespießt und in einen Zusammenhang gesetzt von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. „Wir  wollen  die  Bildungschancen  in  Deutschland  im  gemeinsamen ...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Im November auf News4teachers: Themenmonat Digitalpakt und Co. – Was Schulen...

3
DÜSSELDORF. Wie lassen sich komplexe Bildungsthemen so aufbereiten, dass sie Lehrkräften wirklich weiterhelfen? News4teachers beantwortet diese Frage mit einem neuen Format: Themenmonate. Jeder Monat...