Klimbim-Familie des Internet-Zeitalters: Szene aus "Big Data". Foto: Schauspiel Essen

„Big Data“ im Schauspiel Essen – ein Stück, das sich gut (auch) für Schüler...

0
ESSEN. Ein neues Theaterstück thematisiert das, was das Leben von Jugendlichen heute wohl am meisten prägt: das Internet. "Ich habe nichts zu verbergen –...

Frankfurt: Messe informiert Schüler über Berufe und Studiengänge

0
Ende Mai öffnet die Studien- und Berufswahlmesse „Einstieg“ in Frankfurt am Main wieder ihre Tore. Mehr als 100 Unternehmen und Hochschulen  präsentieren ihre Bildungsangebote...

Anti-Rassismus-Band «Farbenblind» sucht Texte – Schülerwettbewerb

1
SAARBRÜCKEN. Die saarländische Anti-Rassismus-Band «Farbenblind» sucht neue Songtexte. Dazu hat die Landeskoordination von «Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage» nach Angaben des Bildungsministeriums einen...

Ein Jahr nach Fukushima: Unterrichtsmaterial zu Atomenergie

0
DÜSSELDORF/KOBLENZ. Vor einem Jahr hat das Erdbeben in Japan zu einer Atomkatastrophe in Fukushima geführt. Unterrichtsmaterialien zum Thema Atomenergie haben die Mitglieder des 4teachers-...
Bargeld, Taschenrechner

Fach Wirtschaft: Praktiker geben kostenlosen Unterricht – jetzt anmelden!

0
KÖLN. Einen kostenlosen Wirtschaftstrainer können sich Lehrkräfte im Frühjahr wieder über das Bildungsprojekt "Fit für die Wirtschaft" der IW Junior in die Schule holen....

Jungen mit kurzen Texten zum Lesen animieren

0
MAINZ. Jungen fehlt es oft an männlichen Vorbildern, wenn es ums Lesen geht. Diese wären aber wichtig, um ihnen den Griff zum Buch schmackhaft...

Werkstattkurs: PR und Fundraising für Schulen

0
REMSCHEID. Welches Image hat unsere Schule? Wie geht PR? Wie finden wir Förderer? Diese und weitere Fragen soll ein Werkstattkurs der Akademie Remscheid und...

ERLEBNISPÄDAGOGIK UND TEAMTRAINING – Jugendherbergen begeistern mit TEAMPROGRAMMEN

0
Ein Floß im Team bauen, Bogenschießen, den Niedrigseilparcours bezwingen – Die erlebnispädagogischen Programme der Jugendherbergen (DJH) stellen junge Menschen vor persönliche und zwischenmenschliche Herausforderungen....

Neue Informationen über einen alten Begleiter: Der Mond ist am 11. Mai wieder Thema...

0
DORTMUND. Vor dem letzten Heimspiel des BVB in der laufenden Saison lädt am Samstag, den 11. Mai, Prof. Christian Wöhler zu einer Veranstaltung der...

Lernen am historischen Ort: Didaktisches Material zum KZ Natzweiler veröffentlicht

0
STUTTGART. Der KZ-Komplex Natzweiler mit seinem Hauptlager im annektierten Elsass und seinen mehr als 50 Außenlagern beiderseits des Rheins hat auch in Baden-Württemberg zahlreiche Spuren...

Hart, aber lustig – Neue Glossen der Lehrerin Gabriele Frydrych

3
BERLIN. Gabriele Frydrych, Berliner Lehrerin und Autorin von Glossen aus dem Lehreralltag, hat ein neues Buch herausgebracht - ihr mittlerweile drittes. Schon der  Titel...
Kenner des Bildungssystems: Jürgen Kaube. Foto: privat

FAZ-Herausgeber Kaube diskutiert die Bildungspolitik in Deutschland im Theater Essen

0
ESSEN. Wie orientierungslos ist unsere Bildungspolitik? Wie ist es um die Chancengleichheit für unseren Nachwuchs bestellt? Und welche Bildung wollen wir überhaupt? – Die...

Orientierung im digitalen Dschungel: Was Lehrer beim Fernunterricht beachten sollten

1
BERLIN. "Deutschland sicher im Netz" (DsiN) ist ein gemeinnütziger Verein, der von großen Unternehmen wie der Telekom, der Deutschen Bahn und Google und von...

Mecklenburg-Vorpommern will neun “Lehrer des Jahres” auszeichnen

0
SCHWERIN. Das Land Mecklenburg-Vorpommern stiftet ab dem nächsten Jahr einen Preis für Lehrer an öffentlichen und an freien Schulen. Zunächst war ab 2013 ein Preis nur...

News4teachers-Dossier – gratis herunterladbar: „Das Inklusions-Chaos”

43
BERLIN. Der Fall ist beispiellos in Deutschland: Eine Schulleiterin, die Direktorin eines Bremer Gymnasiums, verklagt die eigene Dienstherrin, die Schulsenatorin Claudia Bogedan. Grund für...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Hausaufgaben, ein Auslaufmodell? Streitgespräch live und online

23
BONN. Für manche Kinder sind sie bloß tägliche Routine, für andere eine enorme Belastung – und Anlass für Streit mit den Eltern: Hausaufgaben. Seit...