Startchancen-Programm

Startchancen-Programm: Bildungsgerechtigkeit für alle

Das Startchancen-Programm ist eine bundesweite Initiative, die darauf abzielt, Bildungsgerechtigkeit zu fördern und Schulen in sozial benachteiligten Regionen gezielt zu unterstützen. Ziel des Programms ist es, allen Schüler gleiche Bildungschancen zu bieten, unabhängig von ihrem sozialen oder wirtschaftlichen Hintergrund. Hier finden Sie alle wichtigen Nachrichten, Hintergründe und Entwicklungen rund um das Startchancen-Programm, von aktuellen Fördermaßnahmen über politische Debatten bis hin zu konkreten Projekten und Erfolgsbeispielen aus der Praxis.

“Startchancen-Programm”: Förderung von besonders belasteten Schulen läuft an

0
MAINZ. Am Startchancen-Programm zur Förderung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher in Rheinland-Pfalz nehmen überwiegend Grundschulen teil. Insgesamt 200 Schulen werden von den knapp 100...

Startchancen-Programm: Welche Leistungen Schulen damit einkaufen können

10
BERLIN. 20 Milliarden Euro extra für 4.000 Schulen im Land, um Bildungsdefizite auszugleichen - im Bundestag lobt die Ampel ihr Startchancen-Programm über den grünen...

Startchancen-Programm von Bund und Ländern läuft an – Kultusministerin: “Meilenstein”

8
STUTTGART. „Das Programm ist ein Meilenstein. Wir unterstützen ganz gezielt dort, wo die Unterstützung am meisten gebraucht wird: Bei den Kindern und Jugendlichen, die...

“Überfällig”: GEW begrüßt Startchancen-Programm – und fordert es für alle Schulen

2
ERFURT. Über das am Freitag verkündete Startchancen-Programm von Bund und Ländern sollen in den kommenden Jahren 20 Milliarden Euro an bundesweit 4.000 Schulen in...

Startchancen-Programm: Wofür Schulen Geld erhalten – und wie es verteilt wird

0
DÜSSELDORF. Alle Kinder sollen unabhängig von der sozialen Lage die gleichen Bildungschancen bekommen. Dafür erhalten künftig Schulen in schwierigen Lagen mehr Geld vom Bund...

Startchancen-Programm: Was es den Schulen bringt (und was nicht). SPD-Chefin fordert...

18
BERLIN. Nicht kleckern, sondern klotzen: Das ist die Devise eines neuen Programmes zur Förderung von Schulen in schwierigen sozialen Lagen. Es wurde nun besiegelt,...

Weg von der Gießkanne: Warum das Startchancen-Programm für Schulen die Bildungspolitik komplett...

38
BERLIN. Bundesweit 4.000 Schulen, die vor besonderen Herausforderungen stehen, sollen in den kommenden Jahren eine spezielle Förderung in Milliardenhöhe bekommen. Die Gespräche dazu könnten...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Medien- und KI-Budget in Bayern wirkt: München und Nürnberg stellen Schulen...

0
Zum Schuljahresstart 2025/26 profitieren gleich zwei bayerische Großstädte vom Medien- und KI-Budget des Freistaats: Sowohl die Landeshauptstadt München als auch die Stadt Nürnberg stellen...