Was ist das bloß? Gerät aus Physik-Sammlung eines Gymnasiums lässt die Wissenschaft rätseln

0
AUGSBURG. Als sicher gilt nur eines: Es ist keine Zeitmaschine. Aber was dann? Ein altertümlicher Kompass? Ein Mikroskop? Oder eine Waage? Gefunden wurde die...
Schüler demonstrierten auch gegen Unangekündigte, kleinere Wissenstests - "Exen" genannt. Foto: Wir sind viele.

Nur 100 Teilnehmer – groß angekündigter Schülerprotest in München verpufft

0
MÜNCHEN. Der Schülerprotest unter dem Motto „Wir sind viele“, der in München im Rahmen eines „Aktionstages Bildung“ von reformpädagogischen Initiativen und der GEW ausgerufen...
Nicht alle Studenten, hier im Hörsaal der Universität Frankfurt, liegen mit ihrer Fächerwahl richtig. (Foto: Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt)

Junge Wissenschaftler kritisieren prekäre Arbeitsbedingungen an den Unis

0
TÜBINGEN. Nachwuchswissenschaftler klagen über die Arbeitsbedingungen an den Unis. Denn viele hangeln sich erst von einem Zeitvertrag zum nächsten - und fliegen schließlich ganz...
Screenshot von der Aktionsseite "Wir sind viele" auf Facebook.

Protest gegen CSU-Schulpolitik – werden Schüler instrumentalisiert?

2
MÜNCHEN. Proteste und Kundgebungen gegen die Schulpolitik der CSU sind für den heutigen Mittwoch in München angekündigt. Als einer der Redner beim von der GEW...
Ent-"hauptet": Grund- und Hauptschule in Offenbach. Foto: Dierk Schäfer / Flickr (CC BY 2.0)

Auslaufmodell Hauptschule: Und was wird mit den Lehrern?

0
STUTTGART. Die Veränderungen der Schullandschaft fordern in etlichen Bundesländern Opfer: die Lehrer an kleinen Hauptschulen, die über kurz oder lang dicht machen. Auf deren besonderen...

Protest gegen Wohnungsnot: Marburger Studenten besetzen Augenklinik

0
MARBURG. In der Uni-Stadt Marburg haben Studenten eine ehemalige Augenklinik der Hochschule besetzt. Die Polizei bestätigte am Sonntag, dass das leerstehende Gebäude seit Freitag...

Kitaplatzgarantie bleibt Reizthema – Kommunen suchen gute Erzieher

0
MAINZ. Auch die Kleinsten sollen ab August rundum versorgt sein. Beim Rechtsanspruch für die Betreuung der Ein- und Zweijährigen geht es aber nicht nur...
NRW-Medienstaatssekretär Marc Jan Eumann

TU Dortmund will Eumann den Doktortitel aberkennen

0
DORTMUND. Hat NRW-Medienstaatssekretär Marc Jan Eumann in seiner Dissertation zu viel bei sich selbst abgeschrieben? Gravierendes wissenschaftliches Fehlverhalten sieht jedenfalls die TU-Dortmund. Eumann kündigte...
Mischt derzeit die Bildungsdiskussion auf: Philosoph Precht. Foto. Raimond Spekking / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Precht wird zum Zugpferd einer Kampagne gegen die CSU-Schulpolitik

23
MÜNCHEN. Das Bündnis „Eine Stimme für die Bildung!" – ein Zusammenschluss reformpädagogischer Initiativen und der GEW – lädt für den 24. Juli auf den...
Künftig ein weniger strenger Blick bei der Schulinspektion in NRW? Foto: Günther Gumhold / pixelio.de

Schulinspektion soll in NRW künftig stressfrei ablaufen

4
DÜSSELDORF. Der Schulinspektor ist für ein Lehrerkollegium so etwas wie die Schwiegermutter vom Amt: Viel Arbeit im Vorfeld und die Hoffnung, dass der ungeliebte...
Kaum hat das Schuljahr begonnen, hat sie schon wieder Ärger: die rheinland-pfälzische Kultusministerin Doris Ahnen. Foto: Marc Bleicher / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Ärger für Ahnen: “Kettenverträge” für Vertretungslehrer in der Kritik

2
MAINZ. Die rheinland-pfälzische Kultusministerin Doris Ahnen (SPD) gerät unter Druck: Werden Vertretungslehrer im Land mit Kettenverträgen systematisch ausgebeutet? Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kritisiert...
Ärgert den Koalitionspartner: Baden-Württembergs Kultusminister Andreas Stoch (SPD). Foto: Staatskanzlei Baden-Württemberg

Kultusminister Stoch ermahnt Lehrer – 2000 demonstrieren

7
STUTTGART. Baden-Württembergs Kultusminister Stoch (SPD) hat ein heißes Eisen angefasst. Er stellt im Landtag die Frage, was eigentlich zu den originären Aufgaben eines Lehrers...

Schwere Misshandlungsvorwürfe: Beschäftigungsverbot und Aufnahmestopp für umstrittene Heime

0
POTSDAM. Wenn sich der Verdacht bestätigt, ist das schlimm. Seit Tagen sorgen die Vorwürfe gegen die Haasenburg-Heime für Schlagzeilen. Jetzt zieht das Ministerium in...
Lehrer verzweifelt gesucht.

Ein Schulamtsbezirk macht den Frontalunterricht zum Auslaufmodell

7
NÜRTINGEN. Schon jede fünfte Schule im baden-württembergischen Landkreis Esslingen bestreitet einen Großteil ihres Unterrichts als „kooperatives Lernen“ – vorangetrieben vom dortigen Schulamt. Kultusminister Stoch...
Panzer

Neuer Streit um Militärforschung an Hochschulen entflammt

0
KIEL. Lebt jetzt eine alte Diskussion neu auf? An mehreren Unis fordern Studenten Zivilklauseln zum Ausschluss militärischer Forschung. Von Wissenschaftlern kommt zum Teil heftiger...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...