Warnstreik-Welle auf dem Höhepunkt – Länder zeigen sich unbeeindruckt

0
BERLIN. Die Gewerkschaften machen Druck. Doch im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes zeigen sich die Länder bisher unbeeindruckt. Gibt es bei der dritten Verhandlungsrunde kein...

“Oft nur Leute, denen nichts anderes einfällt”: Precht provoziert Lehrer

5
DÜSSELDORF. Der Philosoph und Bestseller-Autor Richard David Precht („Anna, die Schule und der liebe Gott“) hat massive Kritik an der Lehrerschaft in Deutschland geübt....
Das heilige Buch der Muslime: der Koran. Foto: crystalina/Wikimedia Commons (CC-BY-2.0)

In Hessen startet der Islam-Unterricht

0
WIESBADEN. Auch innerhalb der schwarz-gelben Koalition war die Einführung des bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterrichts heftig umstritten. Mit dem neuen Schuljahr starten nun die ersten 27...

Arme Einwanderer aus Rumänien und Bulgarien bringen Schulen an ihre Grenzen

2
DÜSSELDORF.  Immer mehr Armutsflüchtlinge aus Südosteuropa kommen  nach Deutschland. Für Schulen ist das eine Herausforderung – viele der Kinder sprechen kaum Deutsch. Der Schulbesuch immer...

“Stammestrommel” – die Medienkolumne: “Wie ich Technik individuell fördere”

0
OBERHAUSEN. "Stammestrommel", die Medienkolumne von Marco Fileccia, Lehrer in Oberhausen. Heute: "Wie ich Technik individuell fördere" oder "Es muss nicht immer alles klappen." Kennen Sie...

Reaktion auf den Brandbrief: Bündnis für Inklusion macht Druck auf die Politik

0
HAMBURG. Gegen die zunehmenden Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Inklusion in Schulen – und den wachsenden Widerstand insbesondere in der Lehrerschaft – hat sich...

Henri, der mit Down-Syndrom aufs Gymnasium sollte: Mutter veröffentlicht Buch über Inklusion

0
WALLDORF. Der Streit um die richtige Schule für Henri machte bundesweit Schlagzeilen. Jetzt hat seine Mutter ein Buch über die Geschichte des Jungen mit...
Immer mehr Schüler haben Probleme mit der Rechtschreibung. Foto: dotmatchbox / flickr (CC BY-SA 2.0)

Kinder haben zunehmend Probleme mit dem Handschreiben – eine Kulturtechnik in Gefahr?

16
KÖLN. Die handschriftlichen Fähigkeiten des Nachwuchses nehmen ab. Sagen Umfragen. Die Tastatur scheint Kindern und Jugendlichen oft näher als der Stift. Experten sehen im...

Neuer News4teachers-Kolumnist: Was Sie als Lehrer von Ex-Geheimagent Leo Martin lernen können

2
DÜSSELDORF. Die Gemeinsamkeiten des Schuldienstes mit der Arbeit für einen Geheimdienst sind überschaubar – auf den ersten Blick jedenfalls. Und doch geht es hier...
Zwei Drittel der vom Deutschen Kinderhilfswerk befragten Kinder und Jugendlichen wollen mehr draußen spielen. Foto: guilherme jofili / flickr (CC BY 2.0)

Erziehen wir lauter Tyrannen? Von wegen – Anzahl der psychischen Störungen bei Kindern ist...

5
WIEN/BONN. Toben, schreien, hauen: Einige Kinder scheinen außer Rand und Band. Liegt es an den Eltern, die ihren Job nicht richtig machen? Das legen...

Jedes Kind soll einen Lehrer als persönlichen „Lerncoach“ bekommen: Fleischmann fordert ein Gymnasium, „das...

28
MÜNCHEN. Ein flexibles, in Modulen strukturiertes System, in dem jeder Schüler seine Lernzeit selbst bestimmen und nach der Grunddschulzeit in acht oder in neun...
Privatschulen als elitäre, geschlossene Gesellschaften – da ist eigentlich das Grundgesetz vor. Foto: bazzadarambler/flickr (CC BY 2.0)

Arme Kinder findet man auf Privatschulen selten – Studie belegt: Wegen mangelnder Kontrolle können...

5
BERLIN. Schulpolitik und Verwaltung in Berlin und Hessen nehmen ihre Aufsicht über staatlich geförderte Privatschulen nur unzureichend wahr. Das belegt eine neue Studie der...

Cyber-Mobbing: Immer mehr Lehrer werden Opfer

0
MÜNCHEN. Mehr als ein Viertel der Lehrer in Deutschland hat bereits Erfahrungen mit Internet-Hetze gemacht. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Software-Unternehmens...

(K)eine Frage des Geldes – Lehrer kehren Ost-Ländern den Rücken

0
BERLIN. Deutschland sucht händeringend gute junge Lehrer. Vor allem im Osten fehlen Pädagogen - hier werden sie oft auch noch schlechter bezahlt. Es droht...

Fast 100.000 Studenten nutzen Ritalin und Co. zum Hirndoping

2
BERLIN. Pillen, die schlauer machen, bleiben vorerst ein Wunschtraum. Pillen dagegen, die das Konzentrationsvermögen erhöhen, gibt es - in Form von verschreibungspflichtigen Medikamenten. So...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...